Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

„Salome mit Kopf von John the Baptist“, einzigartiger Art-Déco-Plattenteller, Ericson

5.706,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses elegante und wunderschön gearbeitete Exemplar schwedischer Grace-Kunst stammt aus der berühmten Werkstatt Svenskt Tenn in Schweden, die eine breite Palette von handwerklich entworfenen und hergestellten Skulpturen und Haushaltswaren herstellte, oft aus Zinn, wie hier. Svenskt Tenn wurde 1924 von Estrid Ericson gegründet, die eine erstaunliche Reihe von Künstlern wie Josef Frank und Anna Petrus, von denen viele heute weltberühmt sind, zusammenbrachte, um eine breite Palette von Objekten zu schaffen. Ericson selbst war dafür bekannt, dass sie Zinnarbeiten mit in das Metall eingeschnittenen Mustern oder Entwürfen schuf, so dass dieses Stück ihrer Kunstfertigkeit zugeschrieben wird. Hier stellt sie Salome dar, die das Haupt Johannes des Täufers hält, eingerahmt von Palmen auf beiden Seiten. Der Künstler rieb die eingeritzten Linien mit einer dunklen Tinte oder Patina ein, damit sie sich von der silbernen Oberfläche des Zinns abheben. Die Rückseite ist gut beschriftet.
  • Zugeschrieben:
    Estrid Ericson (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 33,66 cm (13,25 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende der 1920er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand; kleinere Unvollkommenheiten im Metall sind unauffällig.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU865133723442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spektakuläre Wandschale „Nudes in Paradise“ im Hochstil im Art-déco-Stil von Sevres
Von Jean Beaumont
Dieses große Wandgeschirr, das zwei weibliche Akte und einen Hirsch in einem idyllischen, farbenfrohen Garten zeigt, ist eines der spektakulärsten Art-déco-Stücke, die wir je angebot...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

„Neptune und seine Kompositionen“, Art-Déco-Weinuntersetzer aus Silber mit mythologischer Szene, Mythologischer Szene
Von GAB
Dieser Weinuntersetzer aus Sterlingsilber strotzt vor Freude und Energie und zeigt Neptun mit seinem Dreizack, der auf einem Hippocampus reitet, begleitet von einer Vielzahl ozeanisc...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

""Figur mit Harfe", Art-déco-Schale aus der Mitte des Jahrhunderts von Rudolf Petersen, selten
Von Rudolf Petersen
Diese sehr schöne und seltene Schale mit einer sitzenden weiblichen Figur in klassischem Gewand, die eine ovale Harfe zupft, weist das für Rudolf Petersen typische Ritzmuster und die...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Ton

""Griechisch mit Muschel", fabelhafte Tafel mit Halbaktfigur von Art-Déco-Meister
Dieses Paneel aus Emaille und Kupfer wurde in den 1950er Jahren von Paul Mergier geschaffen, einem der großen französischen Metall- und Emailleure des Art déco, der besonders für sei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Emaille

""Exotische Szene mit weiblicher Figur", seltene und große Art-Déco-Platte von Pereny
Von Andrew Pereny
Diese große (15 Zoll) Platte zeigt eine weibliche Figur mit langen Locken, die von mit Früchten oder Blumen beladenen Zweigen umrahmt wird. Sie ist in einem tropischen Grün-Blau geha...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Ton

„Kunst und Fülle“, schwedische Art-déco-Bronzeplakette, Art déco
Diese Bronzeplakette eines schwedischen Bildhauers ist ein schönes Beispiel für allegorische Bildhauerei aus den 1920er Jahren. Sie zeigt einen männlichen Akt, der Licht ausstrahlt, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sune Bäckström, massive Bronzeplatte mit Dekor der Göttin Diana, Schwedische Anmut
Von Sune Bäckström
Seltener massiver Bronzeteller mit Dekor der Göttin der Wildnis und der Jagd Diana mit einem Schatz. Gezeichnet: Sune Bäckström, Brons, 9032. Durchm. 38,5 cm. Normale Anzeichen v...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Bronze

1920 Just Andersen Design Dänemark Art Deco Zinn Frau Teller
Von Just Andersen
Art Deco Teller Einfach Andersen Dänemark, 1920 Zinnteller Eingravierte Dekoration Sehr gute Beschaffenheit Leichte Oberflächenkratzer jUST" unterschrieben unter dem Tellerboden
Kategorie

Vintage, 1920s, Danish, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Hartzinn

Nicolas Platon Argyriades, „Außergewöhnliches“, Kunstwerk aus emailliertem Glas, Art déco, Art déco 1920
Wunderschönes und äußerst seltenes signiertes und beschriftetes emailliertes Glasplattenkunstwerk von Nicolas Platon Argyriades (1888-1968). Darstellung einer nackten Frau, die eine ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Emaille

Claudius Linossier Dinanderie „ Maenad“ Platzteller
Von Claudius Linossier
Dieses französische Art-Déco-Wandgeschirr von Claudius Linossier wurde mit der als Dinanderie bekannten Technik hergestellt, bei der Kupfergefäße mit dem Hammer dekoriert wurden, um ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Silber, Kupfer

Bronzeschale im Art déco-Stil von N. Dam Ravn für Nordisk Malm, 1930er Jahre
Von N. Dam Ravn
Art Deco Bronzeschale oder kleines Ladegerät mit Reliefmotiv eines weiblichen Hornbläsers im Feld. Er wurde von dem Dänen N. Dam Ravn entworfen und in den 1930er Jahren von Nordisk M...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Bronze

Große runde Albert Gilles-Wandtafel aus Kupfer mit einer neoklassizistischen, halb nudefarbenen Figur
Von Albert Gilles
Dieser große Wandbehang aus Kupfer wurde von dem bekannten Metallarbeiter Albert Gilles aus Kanada angefertigt und stammt aus der Zeit um 1920 und ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kanadisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer