Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Wappenschild aus Giltwood mit gemaltem Chevron und Rosen aus dem 19.

2.077,99 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein kühn geschnitztes, vergoldetes, wasservergoldetes und polychromiertes Holzschild aus dem 19. Die geformte Kartusche umrahmt ein ovales Wappen, das in einem satten Kobaltblau (Azur) gehalten ist. In der Mitte ein breiter V-förmiger Chevron in Blattgold, begleitet von drei stilisierten Rosen - zwei in der Spitze und eine in der Basis -, die in dunklen Umrissen fein schattiert sind. Die Umrahmung ist mit theatralischen Schnörkeln und geschwungenen Voluten gearbeitet, darunter ein kleiner zentraler Treppenträger und bandartige Seitenvorsprünge, die das Gefühl der Bewegung verstärken. Der trockene, matte Glanz des Goldes bildet zusammen mit dem blauen Grund eine auffällige, für das kontinentale Kunstgewerbe dieser Zeit typische neoklassizistische/barocke Wiederbelebung. Zustand: ehrliche Abnutzung und kleine Restaurierungen, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Die Vergoldung weist vereinzelte Randabplatzungen und Reibungen auf; alte Haarrisse und Konsolidierungen an den Endstücken der Schriftrolle; kleinere gefüllte Verluste entlang des inneren Randes des Ovals (kleine Füllflecken sichtbar); retuschierte Vergoldung an mehreren hohen Punkten; und leichte Oberflächenabschürfungen am blauen Feld durch die Handhabung. Ein stabiler, alter Riss mit dezenter Füllung verläuft in der Nähe der unteren Schnecke. Die Rückseite zeigt den originalen Gesso/Bolus und unberührte Werkstattflächen mit einer warmen Patina. Wunderschön präsentiert und bereit zum Aufhängen. Heraldik: Das Wappen lautet "Azurblau, ein Sparren in Or zwischen drei Rosen in Or". Dieses Wappen ist nicht einzigartig und kommt in mehreren europäischen Wappentraditionen vor. In Italien ist es vor allem für die Familie Bembo (Venezianer/Padovaner) belegt - oft genau als "d'azzurro allo scaglione (chevron) d'oro, accompagnato da tre rose d'oro" (einige Quellen geben rote Rosen als Variante an). In Frankreich ist das gleiche Wappen (oder sehr ähnliche Varianten) für die Familie de Lapisse und für Paul de Renneville (Normandie) belegt. Eine nordfranzösische Linie, de Bus (Pas-de-Calais), trug ebenfalls "d'azur au chevron d'or accompagné de trois roses d'or", die manchmal als Saat des Feldes angegeben wurde.  Da dieses Motiv von mehreren Häusern verwendet wurde, hängt eine eindeutige Zuordnung in der Regel von der Provenienz oder den begleitenden Wappen bzw. Trägern ab. Wenn das nicht der Fall ist, lässt sich das Wappen am ehesten mit dem italienischen Bembo oder einer der oben genannten französischen Familien in Verbindung bringen. Für den Bezug auf das allgemeine Wappen siehe die Standarddarstellung "Azurblau ein Sparren zwischen drei Rosen Or".

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Rokoko-Stil vergoldete Bronze Jardinière oder Tafelaufsatz
Diese exquisite Jardiniere aus vergoldeter Bronze ist ein atemberaubendes Beispiel für die französische Dekorationskunst des 19. Jahrhunderts und zeigt die Opulenz und Eleganz des Ro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Verzierte Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit Pfauenmotiv, CIRCA 1900
Diese charmante Wanduhr aus vergoldeter Bronze aus der Zeit um 1900 ist ein exquisites Beispiel für dekorative Handwerkskunst aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert. Sie ist s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wanduhren

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Ovales Basrelief aus vergoldetem Gips mit Putten und Girlanden
Dieses raffinierte ovale Flachrelief aus vergoldetem Gips ist ein bemerkenswertes Beispiel für die dekorative Kunst des 19. Jahrhunderts in der neoklassizistischen Tradition. Die Kom...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Gips

Antiker Louis XVI Giltwood Ovalspiegel mit Blumenschnitzerei
Dieser exquisite und romantische ovale französische Spiegel aus dem 19. Jahrhundert hat einen kunstvoll geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen, der reich mit fein detaillierten flor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandspiegel

Materialien

Blattgold

19. Jahrhundert Französisch neoklassischen Giltwood Wandspiegel mit Wappen
Dieser exquisite französische Trumeau-Spiegel ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts und verbindet neoklassische Eleganz mit detailreichen Verzierungen....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Türgriff mit Löwenkopf aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein fabelhafter antiker Löwenkopf-Türklopfer aus vergoldeter Bronze, der aus dem 19. Der Löwenkopf, der traditionell als König der Tiere gilt, symbolisiert Macht, Stärke, Stolz und S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Türen und Tore

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzter vergoldeter und polychromierter Wappenmantel mit Wappen, Cartouche-Plakette aus dem 18. Jahrhundert
Wappen Wandtafel, antikes Wappen, geschnitzte Wappen Wandskulptur, Wappen Ölgemälde, Wappenkartusche aus dem 18. Ungewöhnliche Mitte des 18. Jahrhunderts europäischen Holz geschnit...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Rokoko, Wandskulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Antike europäische geschnitzte vergoldete und polychromierte Wappen-Wandtafel, Wandtafel
Wir freuen uns, dieses sehr sammelwürdige handgeschnitzte Wappen mit einem ritterlichen Wappen zum Verkauf anbieten zu können. Dies ist ein außergewöhnlich gut gemachtes und dekorat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Volkskunst, Waffen und Rüstungen

Materialien

Holz

Wandleuchter Trophäe geschnitzt vergoldet 19C Fleur-de-Lys Shield Quivers Herald 17,5"""h
- Ungewöhnliche und sehr dekorative Wandleuchte - Feine Schnitzerei mit schöner Patina Ein ungewöhnlicher und attraktiver vergoldeter und geschnitzter Wandleuchter. Gekrönt von drei...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Spätviktorianisch, Wandleuchten

Materialien

Holz

Spanischer Barockmantel aus polychromem und vergoldetem Holz, spanisch
Ovaler Schild mit Wappen und Muschelschnitzerei, flankiert von geschnitzten Schriftrollen, das Ganze flankiert von Männern mit Turbanen, der Sockel mit dem Kopf eines Soldaten. Diese...
Kategorie

Antik, 1680er, Spanisch, Barock, Wandskulpturen

Materialien

Walnuss, Vergoldetes Holz, Farbe

Viktorianische Decoupage-Wappenschmuck, 1800er-Jahre
Viktorianische Decoupage-Schraffur, die nach einer im frühen 19. Jahrhundert veröffentlichten Quelle für Wappen gestaltet wurde. Wappen mit dem Motto der Familie Rickford "Virtute No...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Antike Wappentafel aus vergoldetem Gusseisen, The House of Savoy, um 1900
Weitere Informationen folgen in Kürze... Diese Plakette aus vergoldetem Gusseisen stellt das Wappen des Hauses Savoy dar und stammt aus der Zeit um 1900. Das Königshaus war eine fr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Wandskulpturen

Materialien

Metall, Eisen