Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

"Zwei Giraffen", fabelhaftes, großes Art Deco Rondell aus emailliertem Aluminium, Unikat

2.443,73 €
3.054,66 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses bemerkenswerte Rondell aus poliertem Aluminium mit mattem Emailledekor zeigt zwei hoch aufragende Giraffen, die von primitiven Symbolen flankiert werden. Die Symbole enthalten das Chevron, eines der bevorzugten Motive der Künstler der Art-déco-Zeit. Das Werk ist mit "Borsh" signiert, obwohl nichts über sein Leben oder seinen Werdegang bekannt ist.
  • Schöpfer*in:
    Borsh (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 49,53 cm (19,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1930er Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU865116032492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes, fabelhaftes Art-Déco-Rondell-Paneel "Horse im Mitternachtshimmel" von Winter
Von Edward Winter
Dieses große und auffällige Emaille-Rondell des großen Emaille-Künstlers Edward Winter zeigt ein stolzes Pferd mit hoch erhobenem Kopf und einem Bein, das bereit ist, sich vorwärts z...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Emaille

Seltene Platte aus den 1940er Jahren mit Antelope-Motiv von Cole-Merris
Von Cole-merris Ceramic Co.
Dieses äußerst seltene Ladegerät - mit goldenen Glanzlichtern und schönen Farbnuancen, die an die Arbeiten von Thomas Hart Benton erinnern - wurde in den frühen 1940er Jahren von der...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Seltenes Paar Art-Déco-Porzellanteller „Leaping Gazelles“ von Waylande Gregory
Von Waylande Gregory
Dieses seltene und atemberaubende Tellerpaar ist in warmen Grau- (fast Taupe-), Weiß- und spiegelnden Goldtönen glasiert und stellt springende Gazellen dar, ein beliebtes Motiv der K...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Porzellan

Materialien

Porzellan

„Deer in the Shade“, sehr seltener Art-Déco-Spiegel mit skulpturalem Relief
Dieser atemberaubende und sehr seltene High Style Deco-Spiegel zeigt ein Hirschpaar unter einem sich ausbreitenden Baum, der silbrig schimmert und dadurch fasziniert. Der Hintergrund...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Wandspiegel

Materialien

Glas

""Crested Water Bird"" Art Deco Rondel in Schwarz und Gold von Waylande Gregory
Von Waylande Gregory
Dieses seltene und preisgekrönte Porzellanrondell im Art déco-Stil mit schwarzer, goldener und roter Glasur auf weißem Grund wurde von Waylande Gregory, der großen amerikanischen Bil...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Porzellan

Emaillierter Bronzerondel "Eurydice und Orpheus" aus der Mitte des Jahrhunderts mit Akten, Frankreich
Dieses kühne Rondell aus vergoldeter Bronze, das mit verschiedenen Schattierungen von Emaille, darunter Perlmutt und Rubinrot, verziert ist, zeigt die beiden nackten Figuren Orpheus ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Studio-Keramik-Gitter von Frank Engle Studio, Kalifornien
Paar Giraffen aus Studio-Keramik, wunderbare Form . Gold über mattschwarzer Glasur . Aus dem Atelier von Frank Engle . Ursprünglich in Los Angeles. Schließlich siedelte er nach New...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Modernistische Gazelle-Wandskulptur aus eloxiertem Aluminium von Pendergast, Paar, 1960er Jahre
Hochdetailliertes Gazelle-Wandskulpturenpaar aus eloxiertem Aluminium, entworfen von Jacques Richard für Pendergast Products. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. M...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Wandskulpturen

Materialien

Aluminium

Giraffe aus Keramik Wandbehang von Helmut Schäffenacker
Von Helmut Friedrich Schäffenacker
Eine senkrecht hängende Fliese mit einem Pferd. Aufdruck "scha¨ffenacker ulm/do - • made in germany".
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Moderne Silberlöffel-Giraffenskulptur von Raul Zuniga für Casa Del Arte
Moderne Löffelgiraffenskulptur aus Silberblech von Raul Zuniga für Casa Del Arte, um 1971. Das skurrile Stück ist aus versilberten Löffeln und verschiedenen gefundenen Haushaltsg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Versilberung

Ein Paar Giraffenskulpturen aus Lucite aus der Mitte des Jahrhunderts von Abraham Palatnik
Von Abraham Palatnik
Paar Giraffenskulpturen aus Lucit aus der Mitte des Jahrhunderts von dem brasilianischen Künstler Abraham Palatnik, ca. 1960er Jahre. Palatnik war ein Pionier der "kinetischen und Op...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Lucite

Art-déco-Wandteller Karlsruhe Majolika Gustav Heinkel „Antelopes“
Von Gustav Heinkel, Majolica Manufactory of Karlsruhe
Sehr großer Majolika-Wandteller der Karlsruher Keramik Traditionsmanufaktur, wohl um 1940. Rotbraun, glasiert mit Antilopendekor als Unterglasurmalerei. Ein perfekter unbeschädigte...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Töpferwaren

Materialien

Keramik