Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Alexander Calder Wandteppich aus der Berühmten Guatemala Serie Signiert AC 75

68.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Alexander Calder Wandteppich aus der Berühmten Guatemala Serie Signiert AC 75 nummeriert 12/100. Abmessung 228cmX164cm / 89,8In X 64,6 In , 213 cm X 145 CM / 83,8 In X 57,1 In ohne Rahmen Alexander Calder ist einer der renommiertesten und bedeutendsten Tapisserie-Künstler, die seinen unnachahmlichen Stil und sein Talent für Farben und Formen widerspiegeln. Diese Der Calder-Wandteppich ist in schönem Zustand und in leuchtenden Farben gehalten, wobei die abstrakten Formen einen auffälligen Effekt erzeugen. Alexander Calder war ein weltbekannter abstrakter Künstler mit einem unverwechselbaren, einzigartigen Stil. Er wurde vor allem für die Erfindung des Mobils und seine monumentalen stabilen Skulpturen bekannt, aber Calder arbeitete auch in verschiedenen anderen Medien, sowohl traditionell als auch experimentell. Am 23. Dezember 1972 erschütterten drei Erdbeben die Stadt Managua, Nicaragua. Die Nachbarländer Nicaraguas sowie Politiker, Prominente und Papst Paul VI. reagierten sofort, um Geld und Aufmerksamkeit für die Bedürftigen zu sammeln. M. Meyer, ein Mäzen der Kunstwelt, wollte eine Kunstmission zum Wiederaufbau Managuas ins Leben rufen. 1973 besuchte Meyer Calder in Frankreich und brachte eine Masaya-Hängematte mit, ein beliebtes Produkt aus Nicaragua, das von lokalen Kunsthandwerkern hergestellt wird. Calder war so fasziniert und beeindruckt von der hochwertigen Verarbeitung der Hängematte, dass er mit Meyer den Plan schmiedete, von Calder entworfene Hängematten und Wandteppiche zu produzieren. Die Hängematten würden von den Kunsthandwerkern in Masaya hergestellt, die Wandteppiche von guatemaltekischen Kunsthandwerkern, die das Vierfache des üblichen Preises erhalten würden. Für dieses Projekt beauftragte er 100 lokale Weber mit der Herstellung einer Kollektion von insgesamt 14 Wandteppichen, die in limitierter Auflage von 100 Stück pro Design entworfen wurden. Die Werke behielten Calders Primärfarben und ikonografische Bilder bei. Die Wandteppiche wurden aus gewebten Maguey-Fasern hergestellt, einem hanfähnlichen Material, das aus den Blättern der Agavenpflanze gewonnen wird. Die Guatemalteken, die für ihre Weberei bekannt sind, stellten die Wandteppiche her. Die Werke wurden jedoch nicht gewebt. Um Calders komplizierte Entwürfe und Farbmuster unterzubringen, entwickelten die Weber eine Technik, bei der sie die Werke flechten. Calder war von dem Ergebnis so beeindruckt, dass er einige davon für sein Haus und sein Studio in Frankreich erwarb. Heute sind diese Werke in ständigen Museumssammlungen zu finden, darunter das Morris Museum in Morristown, New Jersey, und das Wisconsin Museum of Quilts and Fiber Arts in Wisconsin.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Calder (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 145 cm (57,09 in)Breite: 213 cm (83,86 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1975
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand, dieser Wandteppich wurde immer mit einem Rahmen an der Wand aufgehängt, so dass er gut geschützt ist. Farben sind gut, weitere Fotos auf Anfrage.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: STYLAGOS-PAROS-L 4220324 / 173121stDibs: LU7883245456902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mehrfach auf Metall von Victor Vasarely Geometrische Komposition, signiert, Frankreich, 1980
Von Victor Vasarely
Mehrfaches auf Metall von Victor Vasarely Geometrische Komposition Signiert Frankreich 1970 Geometrische Zusammensetzung auf Metall gravierte Signatur und nummeriert 45/160 Guter Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Bengt Olson Gemälde, Öl auf Leinwand signiert
Bengt Olson Gemälde , Öl/Acryl auf Leinwand signiert vom Künstler Abmessung der Leinwand 47 cm X 55 cm Guter Zustand Bengt Olson, geboren am 22. Juni 1930 in Kristinehamn,[1] ist e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Farbe

Skulptur von Arne Jones Aluminium-Skulptur Schweden 1970, signiert
Von Arne Jones
Wandskulptur aus Aluminium des schwedischen Künstlers Arne Jones aus den 1970er Jahren. Besteht aus 9 übereinander gestapelten Aluminiumplatten, die durch vier Nieten miteinander ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Aluminium

Bram Bogart "Brown, Black and Blue Composition" Gemälde Signiert
Bram Bogart, Gouache, signiert und datiert 1969. "Braune, schwarze und blaue Zusammensetzung". Maße: 60 × 90 cm. Der belgische Künstler Bram Bogart, der eigentlich Abraham van den Bo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Farbe, Papier

Einzigartige Wandskulptur von Bengt Rosenstrom, Schweden, signiert und datiert
Von Bengt Rosenstrom
Bengt Rosenstrom ( schwedischer Künstler, geboren 1953 eine signierte wandbemalte holzskulptur aus mehreren holzstücken zusammengesetzt und patiniert, datiert 2005 guter Zustand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne, Abstrakte Skulp...

Materialien

Holz

Gemälde von Stefan Johansson, Acryl auf Leinwand, „Session 1“, signiert und datiert
Stefan Johansson, Acryl auf Leinwand, verso signiert und datiert -08. "Sitzung 1". 136 x 102 cm. Ein in Stockholm lebender Künstler, der in der Tradition der prozessorientierten abst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Splotchy" Textil von Alexander Calder für Laverne Originals
Von Laverne International, Alexander Calder
textil "Splotchy" von Alexander Calder für Laverne Originals. Handgedruckt auf Leinen. 26 ft. verfügbar Das innovative Ehepaar Erwin und Estelle Laverne spezialisierte sich auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stoff

Vintage-Lithographie von Alexander Calder (1970er Calder-Drucke)
Von (after) Alexander Calder
Offset-Lithographie von Alexander Calder aus den frühen 1970er Jahren: Veröffentlicht von Art in America, etwa Anfang der 1970er Jahre. Insgesamt guter bis sehr guter Vintage-Zustan...
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Z...

Materialien

Papier

Alexander Calder „Friendship“ Lithographie Fliegende Farben Kollektion 1975
Von Alexander Calder
"Freundschaft" 1975 Farbenfrohe Lithografie von Alexander Calder auf Arches-Papier. Ausgabe im Auftrag von Braniff International Airlines Geprägter Stempel "Flying Colors Collection'...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Alexander Calder Lithographie (L'Espoir du Volubius) 1973
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithographie, L'Espoir du Volubius(Hoffnung von Volubilis) 1973 handsigniert und in römischen Ziffern nummeriert XXXIV/L(34/50)
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Alexander Calder (USA, 1898-1976) - Farblithographie "OVERLAPPING", Ed. 79/95
Farblithografie in Primärfarben von Alexander Calder (1898-1976), gerahmt in einem einfachen schwarzen Holzrahmen. Die Lithografie ist rechts unten mit Bleistift signiert "Calder" un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Lithographien von Alexander Calder
Von (after) Alexander Calder
Auswahl von Farblithografien von Alexander Calder, Frankreich, ca. 1960er Jahre. Wir haben eine Gruppe dieser Farblithografien aus dem Nachlass eines Ehepaars erworben, das von 1951-...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Papier, Holz