Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Alexander der Große, The Passage of the Granicus - Flemish Tapestry 17th -N 1503

33.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Zeitraum: 17. Jahrhundert Stil: Rom und antikes Griechenland Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle Breite: 465 cm Höhe: 307 cm Tiefe: 1 cm Nach alter Tradition wurde dieser prächtige Wandteppich einer gründlichen Reinigung unterzogen, mit einem handgenähten Leinenfutter versehen und von unseren Experten in unserer Kunsthandwerkerwerkstatt sorgfältig geprüft. Jetzt ist es bereit, Ihr Interieur zu schmücken. Die Sonne, ein bronzenes Auge, beobachtete den Granicus, der sich durch die Ebenen Kleinasiens schlängelte. Sein stahlblaues Wasser spiegelte die Aufregung wider, die an den Ufern herrschte. Alexanders Armee, ein Meer von Helmen und Piken, erstreckte sich so weit das Auge reichte. Der junge König, dessen Seele vor Ehrgeiz pulsierte, blickte zum gegenüberliegenden Ufer, wo die Perser standen, eine Mauer aus Schwertern und Schilden. Der Granicus war an diesem Tag nicht nur ein Fluss. Es war eine Grenze, eine Herausforderung, eine Feuertaufe für den Eroberer. Der Wind, Bote der Götter, trug das Gemurmel der Soldaten, das Echo der Befehle, das Klirren der Waffen. Alexander spürte, wie das Adrenalin in seinen Adern anschwoll, wie ein Adler, der sich auf seine Beute stürzt. Er wusste, dass dieser Abschnitt von entscheidender Bedeutung war, dass sich Ruhm oder Niederlage in den stürmischen Gewässern entscheiden würden. Die ersten Reiter stürmten los, ihre Pferde peitschten das Wasser, ihre Hufe stampften auf das Flussbett. Die persischen Pfeile pfiffen und säten Tod und Verwirrung. Der Granicus war plötzlich rot gefärbt, ein blutiger Spiegel der Schlacht. Alexander stürzte sich an der Spitze seiner Truppen ins Getümmel, sein Kriegsgeschrei ertönte wie Donnerhall. Er war ein Gott unter den Menschen, ein Wirbelwind aus Wut und Mut. Die Gewässer des Granicus waren Schauplatz eines Gemetzels. Die Leichen der mazedonischen und persischen Soldaten türmten sich auf und wurden von der Strömung mitgerissen. Der Fluss, stummer Zeuge des Wahnsinns der Menschen, brummte seinen Zorn. Alexander kämpfte sich wie ein legendärer Held durch die feindlichen Reihen, sein Speer säte den Tod. Die Perser, die durch seine Tapferkeit erschüttert wurden, zogen sich zurück und gaben dann auf. Die Sonne, müde von so viel Gewalt, ging unter und hinterließ einen feurigen Himmel. Der Granicus, besänftigt, spiegelte die Sterne, wie so viele vergossene Tränen. Alexander, der siegreich war, betrachtete das Schlachtfeld mit einer Mischung aus Stolz und Traurigkeit in der Seele. Die Verabschiedung des Granicus wurde erreicht, aber zu welchem Preis?
  • Maße:
    Höhe: 307 cm (120,87 in)Breite: 465 cm (183,08 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Seide,Wolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1630
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4874143907712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roman Triumph - Feiner Brüsseler Wandteppich aus dem 16. Jahrhundert - 355lx300h - Nr. 1507
Manufacture Des Bruxelles Epoche: 16. Jahrhundert Stil: Rom und antikes Griechenland Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle & Seide Breite: 355 cm Höhe: 300 cm Tiefe: 0,5 cm Röm...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert - N° 1195 .
Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert - N° 1195 . Dank unserer Restaurierungs- und Konservierungswerkstatt und unserem Know-how, freuen wir uns, Ihnen Kunstwerke aus Stoff w...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Großer und seltener Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert (Elefantentuch) - N°1340
Dieser bezaubernde historische Wandteppich aus Aubusson zeigt "Die Geschichte vom Elefanten, der ein Seil in seinem Bein hatte". In der Mitte des Wandteppichs sehen wir die Königin, ...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Wandteppich aus Aubusson aus dem 17. Jahrhundert - The rest after the harvest - N° 1331
SammlungsstückTapisserie 17. Jahrhundert Aubusson - der Rest nach der Ernte In der Nähe des Eiffelturms, Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf den Kauf, den Verkauf und die...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Flämische Tapisserie Werkstatt De La Veuve De Guillaume Werniers, CIRCA 1750 - N 1489
Werkstatt der Witwe von Guillaume Wernier Zeitraum: 18. Jahrhundert Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle Breite: 258 cm Höhe: 200 cm Tiefe: 0,5 cm "Galante Szene vor einem Lan...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Flemish Tapestry 18th - The Swiss Guard, Pastoral Passage of the Pope - N° 1483
Flandern Wandteppich, 18. Jahrhundert - Die Schweizergarde, Pastoralpassage des Papstes - Nr. 1483 Zeitraum: 18. Jahrhundert Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle & Seide Breite...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beeindruckender maßstabsgetreuer flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, der Alexander The Great darstellt
Von Jacob Jordaens
Spektakulärer großformatiger flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Jacob Jordaens (gest. 1678) aus den 1630er Jahren. Mehrere Wandteppiche ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Großer handgewebter Wandteppich des römischen Triumphes von Caesar Flemish Style
Handgewebter Wandteppich, der einen Cäsar oder einen siegreichen Krieger am Ende seines Triumphes darstellt, der sich verbeugt und dem römischen Gesetz vor einer Kurie von Senatoren,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Prächtiger französischer Aubusson-Teppich aus dem 17. Jahrhundert - Alexander der Große
Prächtige französische Aubusson-Tapisserie aus dem 17. Jahrhundert - Alexander der Große und Bucephalus Ein außergewöhnlicher und seltener Aubusson-Wandteppich aus dem 17. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Groer flmischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel Battle over Jerusalem
Ein großer und beeindruckender flämischer handgewebter Wandteppich aus dem 17. Titel: "Schlacht um Jerusalem", die eine Schlacht zwischen den Kreuzrittern und den Muslimen um Jerusa...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide, Wandteppich

„Der Triumph von Kleopatra“ – Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts – Wandteppich aus Wolle und Seide
Von Brussels Manufactory
-Ein Brüsseler Wandteppich mit Marc Anton und Kleopatra, Nach Entwürfen von Charles Poerson (1609-1667), zweite Hälfte 17. Jahrhundert -Eigentum einer Bildungseinrichtung im Mittler...
Kategorie

Antik, 1650er, Belgisch, Ägyptisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Antiker historischer flämischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, mit Dido und Aeneas
Ein französischer historischer Wandteppich aus Aubusson aus dem späten 17. Jahrhundert, der Aeneas bei seinen Abenteuern mit Dido zeigt, aus der Serie "Die Geschichte von Dido und Ae...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide