Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antike gerahmte spanische/italienische Perlenstickerei und Stumpfstickerei, 17.C.

1.576,09 €

Angaben zum Objekt

ANTIKES GESTICKTES FLORALES TEXTILPANEEL Ein äußerst dekoratives Stück, das die Äste eines Baumes mit verschiedenen Blumen und Blättern darstellt. Das Stück hat etwas Zeitloses, fast Abstraktes an sich, und bei genauem Hinsehen erkennt man, wie viel Arbeit es gekostet haben muss, um es zu vollenden, wobei viele verschiedene Techniken und Materialien für jeden einzelnen Abschnitt verwendet wurden, darunter erhabene Stumpenblumen, Drahtarbeiten, angewandte Perlenstickerei sowie traditionelle Sticktechniken. Kleine, silbern schimmernde zylindrische Perlen wurden großzügig auf das Paneel gestickt, um das Licht, das durch die Äste des Baumes fällt, effektvoll darzustellen. Sie stammt wahrscheinlich aus der Zeit des 17. Jahrhunderts, etwa 1650, und stammt aus Südeuropa, wahrscheinlich aus Spanien oder Italien. Es wurde festgestellt, dass es wahrscheinlich ursprünglich zu einem Altarstück aus einer Kirche gehörte. Später gerahmt und verglast in einem ergänzenden versilberten Rahmen von Sebastian D'Orsai Ltd. aus Kensington und Belgravia. London. Insgesamt ist das Paneel in einem guten Zustand. Der größte Teil der Perlenstickerei ist gut erhalten, mit kleinen Verlusten und altersgemäßen Gebrauchsspuren. Einige der natürlichen Farbstoffe auf den Blumen sind etwas verblasst, wie man es bei einem Stück aus dieser Zeit erwarten würde. Insgesamt sind wir der Meinung, dass dies zu seinem dekorativen Gesamteindruck beiträgt. Der Rahmen ist ebenfalls in gutem Vintage-Zustand mit nur geringen altersgemäßen Gebrauchsspuren. Ungefähre Gesamtmaße: 82 cm hoch x 73 cm breit x 3 cm tief.
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
    Perlen,Vergoldetes Holz,Glas,Metallfaden,Seide,Holz,Appliqué,Perlenbesetzt,Bestickt,Handgefertigt,Stickerei,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1650–1659
  • Herstellungsjahr:
    um 1650
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt ist das Paneel in einem guten Zustand. Der größte Teil der Perlenstickerei ist gut erhalten, mit kleinen Verlusten und altersgemäßen Gebrauchsspuren. Einige der natürlichen Farbstoffe auf den Blumen sind etwas verblasst, wie man es bei einem Stück aus dieser Zeit erwarten würde. Ov.
  • Anbieterstandort:
    Bristol, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6260247058352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker viktorianischer gotischer samtener gerahmter Wandspiegel mit Ablagen, 19.
ANTIKES SPIEGELREGAL Dekorativer Spiegel mit üppigem, rotem Samt bezogenem, geformtem Rahmen im gotischen Stil. Drei verspiegelte Abschnitte mit ihrem Originalglas, umgeben von S...
Kategorie

Antik, 1880er, Europäisch, Gotisch, Wandspiegel

Materialien

Gold, Metallfaden

Antike viktorianische dekorative Glasperlen-Teekanne / Tablett, um 1880
Handgeperltes Teesieb/Tablett Antikes Tablett mit floralen Motiven Ursprünglich als Untersetzer für Tee etc. gedacht. Handgefädeltes Perlendesign mit Glasperlen aus Murano in Itali...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Glas, Holz, Perlen

Antike georgianische Seidenstickerei, die eine Frau mit einem Lamm darstellt, Yorkshire
URALTE ORIGINAL GEORGE III SEIDE UND VERGOLDETER FADEN HANDARBEIT STICKEREI Eine charmante Darstellung einer jungen Frau, die ein Lamm in einer Landschaft hält. Der Künstler hat ve...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Wandteppiche

Materialien

Gips, Seide, Glas, Holz

Paar der antiken viktorianischen Perlenarbeit Wandtaschen, Faux Pearl Perlen Dekoration
ANTIKE WANDTASCHEN Ein passendes Paar Wandtaschen mit komplizierten und sehr dekorativen klaren, weißen und champagnerfarbenen Glasperlen auf einem grünen Samtgrund. Ursprünglich w...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Dekorative Kunst

Materialien

Baumwolle, Seide, Samt, Faden, Glas, Perlen

Antike Renaissance Biblische Tafelschnitzerei Polychrome Dekoration, 16. Jahrhundert
ANTIKE GESCHNITZTE TAFEL Darstellung einer dramatischen biblischen Szene, die sich möglicherweise auf die alttestamentarische Geschichte von Abraham und Issak bezieht. Eine jüngere...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Kiefernholz, Vergoldetes Holz, Farbe

Großes antikes chinesisches Exportgemälde, Gouache auf Seide, 19. Jahrhundert
Antikes Gemälde, das eine Militärkutsche darstellt Dargestellt ist ein westlicher Militärführer mit Zweispitzhut, möglicherweise ein General oder sogar Napoleon, der in einer Kutsch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide, Textil, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine gerahmte venezianische Samttextilplatte aus dem späten 17.
Italien, wahrscheinlich Venedig, um 1680 Ein rotes Samtpaneel aus dem späten siebzehnten Jahrhundert, mit applizierten, ineinandergreifenden Arabesken und Schnittblumen. Höhe 63.00...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Seide, Samt

Antikes gesticktes Paneel, englisch, gerahmte Seidenarbeit, barocker Geschmack, viktorianisch
Dies ist ein antikes gesticktes Paneel. Eine englische, gerahmte Seidenarbeit nach Margarethe Helm, aus der spätviktorianischen Zeit, um 1890. Wunderschönes Beispiel für barocke Han...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle, Glas, Kiefernholz

Gerahmte, großformatige, antike, gestickte Tafel
Eine eindrucksvolle gerahmte Sammlung antiker Perlenarbeiten. Antwerpener Label auf der Rückseite. Gruppe einzelner antiker neoklassischer Stickereien - Schwänze mit Früchten, Schlei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Wandteppiche

Materialien

Stoff, Holz, Perlen, Schleife, Glas

Gerahmtes Fragment einer antiken marokkanischen Stickerei, spätes 19. Jahrhundert.
Das Fragment wurde zunächst von Hand auf einen Leinenstoff aufgezogen, dann auf einen Holzrahmen gespannt und mit einem Holzrahmen abgeschlossen. Ende des 19. Jahrhundert. Marokko B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Gerahmtes antikes europäisches Stickereifragment, 19. Jahrhundert.
Das Fragment wurde zunächst von Hand auf einen Leinenstoff aufgezogen, dann auf einen Holzrahmen gespannt und mit einem Holzrahmen abgeschlossen. Spätes 19. Jh. Frankreich / England ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Metallfaden

Italienische Stickerei, handwerkliches dekoratives Objekt, 18. Jahrhundert
Die italienische Stickerei ist ein originelles Kunstwerk, das von italienischen Kunsthandwerkern im 18. Sehr edles Deckchen aus Spitze und Baumwolle. Gute Bedingungen. Ein w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Stoff