Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Dora Jung / Tischläufer / Geschenkt von Dora Jung an Simone Prouvé 1954.

610,51 €

Angaben zum Objekt

Dora Jung ist eine der größten Textilkünstlerinnen Finnlands. Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie unermüdlich an der Beherrschung von Materialien und Techniken, wobei sie nie Kompromisse bei ihrer künstlerischen Vision einging. Sie entwickelte traditionelle Damastwebtechniken weiter und schuf moderne Damastgewebe, die eigenständige Kunstwerke darstellen. Sie studierte an der Zentralschule für Bildende Künste und Kunsthandwerk, die sie 1932 abschloss, und gründete sofort ihre eigene Textilwerkstatt, "Dora Jung Textil", in ihrem Haus. 1937 gewinnt sie eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung, beginnt die Zusammenarbeit mit Tampella, der später ihr künstlerischer Berater wird, und arbeitet mit Artek an Tischtüchern und Servietten für das Savoy Restaurant, das von dem Ehepaar Aalto entworfen wurde - ein entscheidendes Jahr in ihrer Karriere. 1938 veranstaltete sie eine gemeinsame Ausstellung mit Gunnel Nyman, einem Designer, der seit ihrer Studienzeit ihr Freund und Kollege war. Die beiden arbeiteten 1947 erneut für eine Ausstellung bei Artek zusammen. Unter ihren zahlreichen Auszeichnungen sind ihre Leistungen bei der Mailänder Triennale besonders hervorzuheben. Sie gewann den Grand Prix dreimal in Folge, 1951 und 1954 für Arbeiten aus ihrer eigenen Werkstatt und 1957 für ein Produkt von Tampella. Im Jahr 1979 wurde sie von der Royal Society of Arts im Vereinigten Königreich mit dem Titel Royal Designer for Industry (HonRDI) ausgezeichnet. Dieses Stück wurde in ihrer eigenen Textilwerkstatt, Dora Jung Textil, hergestellt. Es wurde Simone Prouve, einer Textilkünstlerin und Tochter von Jean Prouve, von Dora Jung geschenkt. Bevor Simone Prouve sich als Künstlerin etablierte, verbrachte sie 1953 ein halbes Jahr als Lehrling bei Alice Lund in Schweden. Auf Empfehlung von Alice Lund zog sie dann nach Finnland und ging bei Dora Jung in die Lehre als Weberin. Dieses Stück ist aus Wolle und Leinen gewebt, was für Dora Jungs Arbeiten ungewöhnlich ist. Ein Stück mit einem ähnlichen Muster, das sich jedoch im Design unterscheidet, erhielt ihr enger Freund Gunnel Nyman. Dies ist ein sehr seltenes Stück. ※In gutem Zustand ohne erkennbare Schäden.
  • Schöpfer*in:
    Dora Jung (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Durchmesser: 65,5 cm (25,79 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1954
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Shibuya-Ku, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7167246484592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dora Jung / Tischläufer / Geschenkt von Dora Jung an Simone Prouvé 1954.
Von Dora Jung
Dora Jung ist eine der größten Textilkünstlerinnen Finnlands. Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie unermüdlich an der Beherrschung von Materialien und Techniken, wobei sie nie Komprom...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Leinen

Dora Jung / Wandteppich / 1954 von Dora Jung an Simone Prouvé verschenkt.
Von Dora Jung
Dora Jung ist eine der größten Textilkünstlerinnen Finnlands. Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie unermüdlich an der Beherrschung von Materialien und Techniken, wobei sie nie Komprom...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche

Materialien

Damast, Leinen

Dora Jung / Wandteppich / 1954 von Dora Jung an Simone Prouvé verschenkt.
Von Dora Jung
Dora Jung ist eine der größten Textilkünstlerinnen Finnlands. Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie unermüdlich an der Beherrschung von Materialien und Techniken, wobei sie nie Komprom...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche

Materialien

Damast, Leinen

Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Tampella Design, Timo Sarpaneva
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert. Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Gardinen und Volants

Materialien

Textil, Baumwolle

Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Timo Sarpaneva, Tampella Design
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert. Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Gardinen und Volants

Materialien

Textil, Baumwolle

Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Timo Sarpaneva, Tampella Design
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert. Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Gardinen und Volants

Materialien

Textil, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doris Leslie Blauer schwedischer Läufer aus der Mitte des Jahrhunderts von Gitt Granssjo-Carlsson 'GG'
Schwedischer flachgewebter Läufer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, signiert von Gitt Granssjo-Carlsson (GG) Größe: 2'8" × 8'7" (81 × 261 cm). Farbe: beige, blau, grau, rosa. Diese...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Wolle

Schwedische Volkskunst aus der Mitte des Jahrhunderts Tischläufer oder Wandbehang, 1950er Jahre
Eine fesselnde Mischung aus Kunstfertigkeit und Erbe in diesem handgewebten Textil mit schwedischem Volksdesign aus der Mitte des Jahrhunderts. Sein üppig grüner Sockel, der mit sym...
Kategorie

Vintage, 1970er, Volkskunst, Kissen und Überdecken

Materialien

Wolle

Doris Leslie Blau Vintage Swedish Flat Woven Rug by Fredrik Fiedler
Vintage Swedish Flat Woven Rug by Fredrik Fiedler Size: 4'5" × 6'8" (134 × 203 cm) Color: Beige, Gold, Lavender, Pink, Yellow This charming Swedish flat-woven rug by Fredrik Fiedler ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Wolle

Mitte des Jahrhunderts schwedischen Folk Art Tischläufer oder Wall Decor Hand gewebt
Besitzen Sie ein Stück der kühnen Einfachheit und warmen Textur des skandinavischen Designs mit diesem schwedischen Volkskunst-Tischläufer oder Wandteppich, um 1970. Es bietet eine ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Volkskunst, Kissen und Überdecken

Materialien

Wolle

Handgefertigter finnischer Raanu-Wandteppich, Mid-Century, Wandbehang oder Läufer, 1960er Jahre
Handgefertigter finnischer Wandteppich Raanu aus der Mitte des Jahrhunderts, Wandbehang oder Läufer, 1960er Jahre Skandinavische Vintage-Wolle Wandbehang handgefertigt Weben Wandt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Schwedischer Wandteppich aus Leinen und Wolle im Stil von Märta Måås Fjetterström
Von Märta Måås-Fjetterström
Schwedischer Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts aus Leinen und Wolle, typisch für den Stil dieser Zeit. Blaue, grüne, rote und gelbe geometrische Formen auf einem sandfarbene...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Leinen