Objekte ähnlich wie Dora Jung / Wandteppich / 1954 von Dora Jung an Simone Prouvé verschenkt.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Dora Jung / Wandteppich / 1954 von Dora Jung an Simone Prouvé verschenkt.
2.182,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dora Jung ist eine der größten Textilkünstlerinnen Finnlands.
Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie unermüdlich an der Beherrschung von Materialien und Techniken, wobei sie nie Kompromisse bei ihrer künstlerischen Vision einging. Sie entwickelte traditionelle Damastwebtechniken weiter und schuf moderne Damastgewebe, die für sich genommen schon Kunstwerke sind.
Sie studierte an der Zentralschule für Bildende Künste und Kunsthandwerk, die sie 1932 abschloss, und gründete sofort ihre eigene Textilwerkstatt, "Dora Jung Textil", in ihrem Haus.
1937 gewinnt sie eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung, beginnt die Zusammenarbeit mit Tampella, der später ihr künstlerischer Berater wird, und arbeitet mit Artek an Tischtüchern und Servietten für das Savoy Restaurant, das von dem Ehepaar Aalto entworfen wurde - ein entscheidendes Jahr in ihrer Karriere.
1938 veranstaltete sie eine gemeinsame Ausstellung mit Gunnel Nyman, einem Designer, der seit ihrer Studienzeit ihr Freund und Kollege war. Die beiden arbeiteten 1947 erneut für eine Ausstellung bei Artek zusammen.
Unter ihren zahlreichen Auszeichnungen sind ihre Leistungen bei der Mailänder Triennale besonders hervorzuheben. Sie gewann den Grand Prix dreimal in Folge, 1951 und 1954 für Arbeiten aus ihrer eigenen Werkstatt und 1957 für ein Produkt von Tampella.
Im Jahr 1979 wurde sie von der Royal Society of Arts im Vereinigten Königreich mit dem Titel Royal Designer for Industry (HonRDI) ausgezeichnet.
Dieses Stück wurde in ihrer eigenen Textilwerkstatt, Dora Jung Textil, hergestellt.
Es wurde Simone Prouve, einer Textilkünstlerin und Tochter von Jean Prouve, von Dora Jung geschenkt.
Bevor Simone Prouve sich als Künstlerin etablierte, verbrachte sie 1953 ein halbes Jahr als Lehrling bei Alice Lund in Schweden. Auf Empfehlung von Alice Lund zog sie dann nach Finnland und ging bei Dora Jung in die Lehre als Weberin.
Dies ist ein sehr seltenes Stück.
※In gutem Zustand ohne erkennbare Schäden.
- Schöpfer*in:Dora Jung (Designer*in)
- Maße:Höhe: 3 mm (0,12 in)Breite: 50,5 cm (19,89 in)Tiefe: 35,5 cm (13,98 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1954
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Shibuya-Ku, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU7167245842482
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
8 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shibuya-Ku, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDora Jung / Wandteppich / 1954 von Dora Jung an Simone Prouvé verschenkt.
Von Dora Jung
Dora Jung ist eine der größten Textilkünstlerinnen Finnlands.
Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie unermüdlich an der Beherrschung von Materialien und Techniken, wobei sie nie Komprom...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche
Materialien
Damast, Leinen
Dora Jung / Wandteppich / 1954 von Dora Jung an Simone Prouvé verschenkt.
Von Dora Jung
Dora Jung ist eine der größten Textilkünstlerinnen Finnlands.
Ihr ganzes Leben lang arbeitete sie unermüdlich an der Beherrschung von Materialien und Techniken, wobei sie nie Komprom...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche
Materialien
Damast, Leinen
Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Timo Sarpaneva, Tampella Design
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert.
Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Gardinen und Volants
Materialien
Textil, Baumwolle
Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Timo Sarpaneva, Tampella Design
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert.
Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Gardinen und Volants
Materialien
Textil, Baumwolle
Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Timo Sarpaneva, Tampella Design
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert.
Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Gardinen und Volants
Materialien
Textil, Baumwolle
Timo Sarpaneva / „AMBIENTE“ TEXTILE / Tampella / 1966
Von Timo Sarpaneva, Tampella Design
Ambiente-Textilien wurden 1966 eingeführt und bis in die 1970er Jahre produziert.
Ambiente war eine revolutionäre Drucktechnik, die aus einem Unfall entstand, als 1965 eine Druckmasc...
Kategorie
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Gardinen und Volants
Materialien
Textil, Baumwolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
1970er Wandteppich von Veerle Dupont
Von Veerle Dupont
Wandteppich "Noyau" (Nukleus) von Veerle Dupont (geb. 1942, Belgien), 1979.
Gemischte Naturfasern werden zu einem abstrakten, skulpturalen Design verwoben. Um die Wirkung der versch...
Kategorie
Vintage, 1970er, Belgisch, Wandteppiche
Materialien
Jute, Naturfaser, Wolle
Handgefertigter Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
- Handgefertigt
- Tschechoslowakei
- Sehr guter Zustand
- etwa 1960er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandtep...
Materialien
Textil
Dänischer moderner Rya-Wollteppich-Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Dänischer moderner Rya-Wollteppich-Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Zum Verkauf angeboten wird eine Mitte des Jahrhunderts skandinavischen modernen dänischen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Holz
502 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Wandteppich "Kvadrater" aus den 1950er Jahren von Barbro Nilsson
Von Märta Måås-Fjetterström, Barbro Lundberg Nilsson
Wunderschöner Vintage-Wandteppich mit dem Design "Kvadrater" von Barbro Nilsson für das Märta Måås Fjetterström Studio in Båstad, Schweden. Das Design besteht aus Quadraten in gedämp...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Leinen
Gewebter Wandteppich von Maria Kipp
Von Maria Kipp
Ein Wandteppich aus gewebten gelben, blauen, grünen und goldenen Baumwoll- und Viskosefasern. Entwurf Nr. 9004B-12285.
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandt...
Materialien
Wolle
Gudrun Pagter, Gewebter Wandteppich "Højsommer"
Gudrun Pagter (geboren 1946)
Handgewebter Wandteppich aus Sisal und Leinen. Hochsommer.
Konkrete und geometrische Formensprache mit polychromen Farben.
1985 - Titel "Højsommer" Mi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Leinen