Objekte ähnlich wie "Envol" von Emile Gilioli – Französischer Wandteppich aus Wolle – abstraktes Design
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
"Envol" von Emile Gilioli – Französischer Wandteppich aus Wolle – abstraktes Design
61.400,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
-Envol von Emile Gilioli
-100 x 300 cm: 3.2 x 9.8 ft.
-Hergestellt von Atelier R. Picaud, Aubusson
-Ausgabe: Einzigartiges Stück
Über den Künstler:
Emile Gilioli (1911-1977)
Der in Paris geborene Italiener Emile Gilioli war einer der bedeutendsten Bildhauer der Ecole de Paris der Nachkriegszeit. Dieses großartige Werk "Paquier" gehört zu den berühmtesten Werken des Künstlers, es wurde ausgiebig ausgestellt und dokumentiert. Sie wurde ursprünglich von einer kuriosen römischen Kapelle aus dem 10. Jahrhundert in der Stadt Paquier in der Region Dauphine am Fuße der Alpen inspiriert. Gilioli war von dem Gebäude fasziniert und verbrachte Stunden damit, über die unregelmäßigen Linien und asymmetrischen Formen nachzudenken. Er war der Ansicht, dass die Schönheit der sich ständig verändernden Proportionen und Volumina einen ewigen Rhythmus verkörpert. "In der Bildhauerei geht es für mich um den Rhythmus von Raum und Zeit. Raum ist eine wesentliche Abwesenheit". Für Gilioli war die Herausforderung der Bildhauerei eine Verschmelzung von Kunst und Architektur, und die Wahl des MATERIALS war von entscheidender Bedeutung für die Form des Objekts. Im Laufe seiner Karriere hat er eine Vielzahl von Materialien verarbeitet, darunter Granit, Marmor, Kristall, Onyx, Achat, Lapislazuli, Porphyr, Alabaster und Zement.
Nach einer Kindheit in Italien während des Ersten Weltkriegs besuchte Gilioli ab 1929 Abendkurse an der Ecole des Arts Decoratifs in Nizza und arbeitete bei dem Bildhauer Chiavacci. Nach Beendigung seines Militärdienstes in Paris trat er 1931 in die Ecole des Beaux-Arts ein, wo er Schüler von Jean Bouche war. Hier entdeckte er Brancusi, Picasso, Duchamp-Villon und Laurens und entwickelte gleichermaßen eine Faszination für die vorkolumbianische, koptische und klassische Ästhetik. 1933 bezog er ein Studio in der Rue de Seine 55, bevor er 1935 in die Rue du Moulin de Beurre umzog.
1941 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Laforge in Grenoble und eine zweite im folgenden Jahr in der Galerie Reppilin-Perriot. Nach der Befreiung hatte er 1946 seine erste Ausstellung in Paris in der Galerie Breteau, woraufhin er von der renommierten Galerie Denise René aufgenommen wurde. Hier verkehrte er mit den führenden Avantgarde-Künstlern Poliakoff, Vasarely, Deyrolle und Dewasne, stellte mit Arp, Giacometti, Laurens und Picasso aus und schloss Freundschaft mit Brancusi. 1949 nahm er zusammen mit Deyrolle, Hartung, Soulages und Schneider an einer großen Ausstellung in der Galerie Colette Allendy teil, die Gilioli fest an der Spitze der Avantgarde etablierte. 1951 wurde er Vizepräsident der bekannten abstrakten Gruppe Espace, die von André Bloch, Fernand Leger und Le Corbusier initiiert wurde. 1957 wird Gilioli von der renommierten Pariser Galerie Louis Carré aufgenommen. In den folgenden zwei Jahrzehnten stellte Gilioli viel aus und arbeitete zwischen Paris und St.-Martin-de-la-Cluze im Département Dauphine, wo sich Paquier befindet.
Zu den bedeutendsten Ausstellungen gehören: 1950 Wien; 1952 Brüssel; 1953 Anvers; 1954 Mailand; 1956 Musée Rodin, Paris; Stedelijk Museum, Amsterdam; 1958 Stockholm; Musée d'Art Moderne, Paris; 1959 Kassel; 1960 Lund; Marseille; 1964 Mailand; 1967 Montreal; 1968 Lausanne; 1969 Retrospektive im Maison de la Culture, Grenoble. Er nahm auch am Salon de Mai, Salon des Réalités Nouvelles, Salon d'Art Sacre und Salons de la Jeune Sculpture teil. Er erhielt eine Auszeichnung auf der Biennale von Sao Paulo (1957) und den Skulpturenpreis von Carrara (1959). Gilioli hat auch mehrere wichtige öffentliche Arbeiten ausgeführt, darunter das Nationaldenkmal des Widerstands in Les Glières, Hochsavoyen. Seit seinem Tod wurde er in mehreren musealen Retrospektiven gefeiert, unter anderem 1979 im Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou in Paris.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
19 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmile Gilioli Pure Aggression - Wandteppich aus Wolle - Handgewebt in Frankreich
Von Émile Gilioli
Emile Gilioli "Reine Aggression (Agressivité pure)" Wandteppich
Pure Aggression" ist ein Zeugnis der künstlerischen Meisterschaft von Emile Gilioli, geschmückt mit den leuchtenden Fa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Wandteppiche
Materialien
Wolle
Contemporary French Tapestry von Anne de Blander, "Timanfaya"
Von Anne de Blander
Zeitgenössischer Wandteppich von Anne de Blander, "Timanfaya".
Hergestellt von Atelier Arachné
MATERIAL: Wolle
Abmessungen: 130 x 280 cm, 51 x 110 in
Jahr: 1981.
Kategorie
Vintage, 1980er, Französisch, Postmoderne, Wandteppiche
Materialien
Wolle
Emile Gilioli „Der Herbst des Ikarus“ – Aubusson-Wandteppich – Französisches modernes Design
Von Émile Gilioli
"Der Sturz des Ikarus", Wandteppich aus Aubusson, signiert Emile Gilioli
Gilioli - "Chute d'Icare"
MATERIAL: Wolle
Jahr: 1966
Abmessungen: 130 x 162 cm/ 4,2 x 5,3 ft
Wandteppi...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Minimalistisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle
43.857 €
Kostenloser Versand
Albert Gleizes, Design Nr. 41 – Wandteppich aus Wolle – Französisches modernes Design der Moderne
-Albert Gleizes
-Wandteppich nach Design Nr. 41
-Gewebt 2005, Design aus 1915-25
-239 x 137 cm, 94 x 54 Zoll
-Hergestellt von Atelier Boccara
Dieser handgefertigte Teppich aus Wolle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Sublime Aubusson Wandteppich - Pinton Frères - Signiert von Hervé Lelong
Von Hervé Lelong
-Sublime Aubusson tapestry signed by Hervé Lelong
-Dimensions: 228 x 173 cm
-Year: 1960s
-Manufacture: Frères Pinton, Aubusson, France
-Condition: Perfect
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Aubusson, Wandteppiche
Materialien
Wolle
Jean Lurçat "Ostern 1962" - Französischer Wandteppich aus Wolle - Atelier Goubely Frankreich
Von Jean Lurçat
- Ostern (Pâques) 1962" von Jean Lurçat
- Wandteppich aus Aubusson, gewebt vom Atelier Goubely
- 150 x 222 cm
Lurçats Werk zeigt eine spezifisch dekorative Kunst der Bildgestaltung,...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Wandteppiche
Materialien
Wolle
39.471 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer abstrakter Wandteppich der Moderne von Mathieu Mategot
Von Mathieu Matégot
Ein modernistischer, aus Wolle gewebter Wandteppich des französischen Künstlers und Designers Mathieu Mategot (1910-2001) aus den 1960er Jahren. Das Stück ist mit Matégot signiert un...
Kategorie
Vintage, 1960er, Portugiesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wand...
Materialien
Leinwand, Wolle
Französischer Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert von Christian Royer
Von Christian Royer
Abstrakte Wolle gedruckt Wandteppich der Mitte des Jahrhunderts (20) modernen abstrakten französischer Herkunft, signiert am unteren Rand von Christian Royer.
Es hat einen schwarzen ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...
Materialien
Wolle
Wandteppich von MIchel Degand für Atelier Pinton
Von Atelier Pinton
Einzigartiger Aubusson-Wandteppich von Michel Degand für Atelier Pinton.
Ausgabe 1/1 .
Auf der Vorderseite signiert mit der Unterschrift von Michel Degand und dem Monogramm von Ate...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...
Materialien
Wolle
Seltener signierter abstrakter Vintage-Wandteppich von Etienne Poirier
Dieser handgewebte französische Wandteppich im Format 5x7 aus Wolle (ca. 1950-1960) stammt vermutlich aus den seltenen abstrakten Textilien von Etienne Porier - eine aufregende neue ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
23.858 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Wandteppich "La Mousson" aus der Jahrhundertmitte:: signiert von R. Fumeron
Von Rene Fumeron
Von Rene Fumeron (1921-2003) entworfener Wandteppich aus der Jahrhundertmitte mit dem Titel "La Mousson". Limitierte Auflage, handgedruckt auf Wolle, mit den Initialen des Künstlers ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...
Materialien
Wolle
A MID-CENTURY-MODERN Handgefertigt & signiert ABSTRACT TAPESTRY, AUBUSSON, Frankreich 1950
Ein außergewöhnlicher, handgefertigter, signierter, moderner Aubusson-Wandteppich, Modernist, Forme-Libre, Lyrische Abstraktion, aus dicker Wolle, handgewebt, zeigt ein abstraktes, a...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...
Materialien
Wolle