Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Feines antikes Zardozi gesticktes Panel Kaschmir c. Ende 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieses reich bestickte und geschichtsträchtige Textil ist ein schönes Beispiel für Zardozi-Nadelarbeit, die wahrscheinlich im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert in Nordindien hergestellt wurde. Die dicht gearbeitete Oberfläche zeigt kunstvolle Paisley- und Blumenmotive, die mit silbernen Metallfäden ausgeführt sind, mit erhabenen Details und Perlen, die dem Stück eine dimensionale, fast skulpturale Qualität verleihen. Die schimmernde Stickerei liegt auf einem karminroten Grund und wird von feinen Metallfransen eingefasst, die die Komposition wunderschön einrahmen. Diese Art von Arbeiten, bekannt als Zardozi - abgeleitet von den persischen Wörtern für Gold ("zar") und Stickerei ("dozi") - war traditionell dem höfischen Gebrauch oder feierlichen Anlässen vorbehalten. Das Hochrelief und die komplizierte Verarbeitung, die hier zu sehen sind, erforderten die geschickten Hände von Meisterhandwerkern, die oft wochen- oder monatelang an der Fertigstellung einer einzigen Tafel arbeiteten. Obwohl ähnliche Textilien manchmal als zeremonielle Tischdecken, Altartücher oder dekorative Überwürfe verwendet wurden, bestand ihre Hauptaufgabe darin, Reichtum, Raffinesse und Hingabe zu signalisieren. Dieses Textil in schönem antiken Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren an der Stickerei stammt aus der Privatsammlung eines bekannten Händlers für antike Teppiche in Amherst, MA. Es wäre ein atemberaubender Wandbehang, ein opulenter Tischbelag oder ein Mittelstück für Sammler. 21 x 27.5
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Anglo-indisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Stickerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA Spätes 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Westfield, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10341245140362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike osmanische türkische Moschee-Stickerei, ca. Spätes 19. Jahrhundert 4' x 5'2
Dieser bemerkenswerte gestickte Wandbehang aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine große Moschee, die mit komplizierten Metallfäden verziert ist und wahrscheinlich aus dem osmanisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Stammeskunst, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Antiker Kaschmiri Kani-Wollschal aus Kaschmir Gestreiftes Boteh-Design Indien c. Ende 19. Jh.
Dieser antike Schal aus Kaschmirwolle zeichnet sich durch ein auffälliges vertikales Streifenmuster aus, das mit farbenfrohen Boteh-Motiven (Paisleymotiven) in sanften Rot-, Grün-, B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Antiker Lori-Pambak Kazak-Teppich aus Kasach, ca. Spätes 19. Jahrhundert - 3' x 5'9
Dieser herausragende kaukasische Stammesteppich ist ein klassisches Beispiel für die Lori-Pambak-Kazak-Tradition, die im späten 19. Jahrhundert im nordwestlichen Kaukasus gewebt wurd...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Armenisch, Stammeskunst, Kaukasische Tepp...

Materialien

Wolle

Antiker Kashmiri Kani gewebter quadratischer Schal Indien um 1870 - 1890
Dieser reich gewebte, antike Kani-Schal aus Kaschmir zeichnet sich durch ein kühnes zentrales Medaillon aus, von dem aus sich lebhafte Blumen- und Paisley-Formen sternförmig ausbreit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Signierter antiker Kaschmiri Kani Starburst-Schal Radiating Medaillon um 1870
Dieser auffällige antike Kani-Schal aus Kaschmir zeichnet sich durch ein mächtiges Starburst-Medaillon aus, das in komplexen Blumen- und Paisley-Arrangements nach außen strahlt und m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Signierter antiker Kaschmiri Kani Quadratischer Schal mit zentralem Medaillon Indien um 1850
Dieses quadratische Tuch ist ein raffiniertes und elegantes Beispiel für die Kaschmir-Kani-Weberei aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und zeigt ein ausgewogenes und raffiniertes Meda...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker indischer Kaschmir-Schal-Textil, 19. Jahrhundert
Die Weichheit der reinen Pashmina-Wolle und die Kunstfertigkeit der Arbeit helfen uns, diesen authentischen antiken indischen Kaschmiri-Schal mit den Maßen 177 × 173 cm (5' 9" × 5' 8...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Attraktiver Gobelinstickerei-Paneel aus dem späten 19. Jahrhundert
Das Bild zeigt eine phantasievolle Szene mit Kindern, die von der Ernte zurückkehren, in einer idyllischen ländlichen Landschaft. Die Anführer spielen Pfeife, während ein Hund zu ihr...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Stoff

Französische Aubusson-Wandteppichplatte aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein französischer Aubusson-Wandteppich aus dem späten 19. Jahrhundert, der einen Reiher vor einem See, umgeben von Laub und mit einem Häuschen in der Ferne, darstellt und einen harmo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Usbekistan Stammes-Seiden-Ikat-Tafel des späten 19. Jahrhunderts
Seidenes Ikat-Webpaneel aus dem späten 19. Jahrhundert aus Usbekistan, Zentralasien. Luxuriöses, gesättigtes Magenta, Violett, Gold, Grün und Rosa. Die Rückseite ist mit der original...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Usbekisch, Stammeskunst, Wandteppiche

Materialien

Seide

Antike antike Suzani-Wandbehang aus dem 19. Jahrhundert
Antiker usbekischer Wandbehang aus einer Kombination von handgestickten Suzani-Quadraten, Seiden-Ikat, antikem Samt und anderen Textilien, die zusammen mit einer dekorativen Suzani-B...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Usbekisch, Kissen und Überdecken

Materialien

Baumwolle, Wolle, Samt, Seide

Feiner antiker persischer Malayer, spätes 19. Jahrhundert
Ein fein gewebter authentischer handgefertigter persischer Malayer-Teppich aus dem 19. Maße: 4'3" x 6'9" Die besten Malayer-Teppiche wurden im Dorf Mishin geknüpft und bestehen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Feiner antiker persischer Malayer, spätes 19. Jahrhundert
12.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen