Objekte ähnlich wie Flämischer Wandteppich des 17. Jahrhunderts - Die Vergewaltigung der Sabinerinnen - 200lx185h - 1580
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Flämischer Wandteppich des 17. Jahrhunderts - Die Vergewaltigung der Sabinerinnen - 200lx185h - 1580
5.900 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Wandteppich aus Flandern, 17. Jahrhundert - Die Vergewaltigung der Sabinerinnen - 200lx185h - Nr. 1580
Zeitraum: 17. Jahrhundert
Stil: Rom und antikes Griechenland
Zustand: Guter Zustand
MATERIAL: Wolle & Seide
Breite: 200 cm
Höhe: 185 cm
Die "Vergewaltigung der Sabinerinnen" (oder "Die Entführung der Sabinerinnen") ist eine Gründungsepisode der römischen Mythologie, die in Kunst und Literatur sehr häufig dargestellt wird. Die mythologische Geschichte Nach der von Livius und Plutarch überlieferten Legende fehlte es der jungen Stadt nach der Gründung Roms durch Romulus (um 753 v. Chr.) an Frauen, um ihr Fortbestehen zu sichern. Romulus lud daraufhin die benachbarten Völker zu einem Fest zu Ehren Neptuns ein. Die Sabiner, ein benachbartes Volk, kamen mit ihren Familien. Auf ein Signal von Romulus hin entführten die Römer die jungen Sabinerinnen, um sie zu ihren Frauen zu machen. Diese Episode wird oft als Entführung bezeichnet, aber es handelte sich weniger um unmittelbare physische Gewalt als um einen politischen Trick, um ein Bündnis zu erzwingen. Die Sabiner zogen gegen Rom in den Krieg, um ihre Töchter zurückzuerobern, doch diese, bereits verheiratet und Mütter, stellten sich zwischen ihre römischen Ehemänner und ihre sabinischen Väter, um ein Massaker zu verhindern. Dank ihnen kam es zu einer Versöhnung, die zur Vereinigung der beiden Völker führte. Symbolische Bedeutung Dieser Mythos veranschaulicht die Entstehung Roms durch die erzwungene und dann befriedete Vereinigung zweier Völker. Sie symbolisiert auch den Zusammenschluss durch Heirat als Instrument des politischen Zusammenhalts. Die Sabinerinnen wurden zu Vermittlerinnen und Garantinnen des Friedens, eine grundlegende weibliche Rolle in der römischen Geschichte.
Wir sind ein französisches Familienunternehmen, das nur einen Steinwurf vom Eiffelturm in Paris entfernt ist.
spezialisiert auf Ankauf, Verkauf, Gutachten, Reinigung, Restaurierung und Konservierung von
Wandteppiche, Teppiche, Kelims und antike, moderne und zeitgenössische Textilien.
Wir verfügen über eine erhabene Sammlung gewebter Kunstwerke.
Wir arbeiten mit Privatkunden, Antiquitätenhändlern, Amateuren und französischen, amerikanischen und internationalen
Dekorateure.
Wir verfügen auch über einen Handwerksbetrieb, in dem unsere Experten mit 33 Jahren Erfahrung folgende Arbeiten ausführen
traditionellen Restaurierungs-, Konservierungs- und Reinigungsarbeiten, Wascharbeiten, weshalb unsere Preise
sehr fair und korrekt auf dem Markt!
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Qualitätsprodukte und außergewöhnlichen Service zu bieten.
- Schöpfer*in:flandre (Weber*in)
- Maße:Höhe: 185 cm (72,84 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
- Stil:Klassisch-griechisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1660
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU4874146596782
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
153 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDie Vergewaltigung der Sabinerinnen, antiker flämischer Wandteppich Ende des 16. Jahrhunderts - Nr. 1473
Von Aubusson Manufacture
Vergewaltigung der Sabinerinnen, Wandteppich von Flandern, Ende 16. Jahrhundert - L4m22xh2m35 - Nr. 1473
Manufacture Des Flandres
Epoche: 16. Jahrhundert
Stil: Haute époque-Renaissan...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
18.968 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Roman Triumph - Feiner Brüsseler Wandteppich aus dem 16. Jahrhundert - 355lx300h - Nr. 1507
Manufacture Des Bruxelles
Epoche: 16. Jahrhundert
Stil: Rom und antikes Griechenland
Zustand: Perfekter Zustand
MATERIAL: Wolle & Seide
Breite: 355 cm
Höhe: 300 cm
Tiefe: 0,5 cm
Röm...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Französische Provence, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Venus auf Besuch bei Vulcan, Achilles Brüsseler Wandteppich Atelier Van Der Borcht - 1455
Venus auf Besuch bei Vulkan und Achilles - Brüsseler Wandteppich, Atelier Van Der Borcht Nr. 1455
Künstler: Nach dem Geschmack von Jan Van Orley (1488 - 1541)
Zeitraum: 18. Jahrhunde...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
59.100 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Flämischer Wandteppich 17. Die Verweigerung der Vasthi und die Erhebung der Esther - N 1576
Von Flemish
Nr. 1576 - Flämischer Wandteppich, 17. Jahrhundert - Die Verweigerung von Vashti und die Erhöhung von Esther - 370L x 245H cm
Zeitraum: 17. Jahrhundert
Zustand: Ausgezeichnet
MATERI...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Alexander der Große, The Passage of the Granicus - Flemish Tapestry 17th -N 1503
Zeitraum: 17. Jahrhundert
Stil: Rom und antikes Griechenland
Zustand: Perfekter Zustand
MATERIAL: Wolle
Breite: 465 cm
Höhe: 307 cm
Tiefe: 1 cm
Nach alter Tradition wurde dieser prä...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Flemish Tapestry 18th - The Swiss Guard, Pastoral Passage of the Pope - N° 1483
Flandern Wandteppich, 18. Jahrhundert - Die Schweizergarde, Pastoralpassage des Papstes - Nr. 1483
Zeitraum: 18. Jahrhundert
Zustand: Perfekter Zustand
MATERIAL: Wolle & Seide
Breite...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Beeindruckender maßstabsgetreuer flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, der Alexander The Great darstellt
Von Jacob Jordaens
Spektakulärer großformatiger flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Jacob Jordaens (gest. 1678) aus den 1630er Jahren. Mehrere Wandteppiche ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
Antiker historischer flämischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, mit Dido und Aeneas
Ein französischer historischer Wandteppich aus Aubusson aus dem späten 17. Jahrhundert, der Aeneas bei seinen Abenteuern mit Dido zeigt, aus der Serie "Die Geschichte von Dido und Ae...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
39.112 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Antiker flämischer mythologischer Wandteppich, Mercury Janus Sabine, Frauen, 17. Jahrhundert
Dieses Stück in Museumsqualität ist ein exquisites Beispiel für einen antiken flämischen mythologischen Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der Merkur, Janus und die Sabinerinnen da...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Wandteppiche
Materialien
Wandteppich, Wolle
Brüsseler Wandteppich, Schlachtszene, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Brüsseler Wandteppich, Schlachtszene, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIII., Zeichnungen
Materialien
Wolle
„Der Triumph von Kleopatra“ – Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts – Wandteppich aus Wolle und Seide
Von Brussels Manufactory
-Ein Brüsseler Wandteppich mit Marc Anton und Kleopatra,
Nach Entwürfen von Charles Poerson (1609-1667), zweite Hälfte 17. Jahrhundert
-Eigentum einer Bildungseinrichtung im Mittler...
Kategorie
Antik, 1650er, Belgisch, Ägyptisch, Wandteppiche
Materialien
Wolle, Seide
130.390 €
Kostenloser Versand
Monumentaler antiker Wandteppich des 18. Jahrhunderts - "The Wedding of Psyché"- Brüssel
Von Brussels Manufactory
-belgischer Ursprung
-18. Jahrhundert
-handgewebter Wandteppich aus Wolle und Seide
-B 236,22 Zoll, H 118,11 Zoll / B 600 cm, H 300 cm
-Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Dieser...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Klassisch-griechisch, Wandteppiche
Materialien
Seide, Wolle
121.697 €
Kostenloser Versand