Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Französischer Wandteppich von Elie Grekoff aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, dekorative Textilkunst

Angaben zum Objekt

Ein schöner französischer Wandteppich oder Wandbehang von Elie Grekoff aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1960. Dieser Wandteppich ist ein wunderbares Schmuckstück für jede moderne, zeitgenössische oder Midcentury-Einrichtung. Dieser atemberaubende französische Wandteppich im Vintage-Stil zeugt von künstlerischem Geschick und Kreativität und zeigt eine wunderbare Komposition mit verführerischen Farben, dramatischen Texturen und starken grafischen Elementen. Eine kühne Collection mit stilisierten Motiven und leuchtenden Farben. Es wurde in Aubusson aus Wolle gewebt und stammt aus den 1960er Jahren. Perfekter Vintage-Zustand. Wandteppich misst 48 1/2" B x 25 5/8" hoch Bereit zum Aufhängen. Über den Schöpfer: Elie Grekoff (11. Oktober 1914 - 16. Juli 1985) war ein französischer Künstler russischer Abstammung. Leben: Grekoff wurde in Saratow, in der Provinz Don, als Sohn eines Eisenbahningenieurs geboren. Während der Russischen Revolution zog er mit seiner Familie durch ganz Russland, je nach dem, wie die Kämpfe abliefen. Sie wohnten eine Zeit lang in einem Familienanwesen in der Nähe von Sewastopol, flüchteten aber 1920 in die Türkei. In Istanbul und Umgebung wurde das Leben für Exilanten immer schwieriger. Seit seinem zehnten Lebensjahr musste Elie arbeiten. Mehr als ein Jahr lang konnte er keine Schule für russische Einwanderer besuchen, obwohl es ihm gelang, am Ende seines Aufenthalts in der Türkei einige Monate an der amerikanischen Schule zu verbringen. Im Jahr 1928, als er vierzehn Jahre alt war, beschloss die Familie, sich in Frankreich niederzulassen. Grekoff, sein Vater und einer seiner Brüder wurden zunächst Landarbeiter im Süden, bevor sie in den "Hutchinson"-Fabriken in Chalette in der Nähe von Montargis arbeiteten. Nach einem Jahr zogen sie nach Paris und arbeiteten weiter in der "Hutchinson"-Fabrik. Grekoff besuchte eine TSF-Abendschule und arbeitete zusammen mit seinem älteren Bruder in einer kleinen Radiofabrik. Im Jahr 1935 änderte sich das Schicksal von Grekoff durch eine zufällige Begegnung. Seit seiner Kindheit träumte Grekoff davon, Maler zu werden, und 1935 empfahl ihm ein Freund einen Architekten, der bereit war, ihn in seinem Büro aufzunehmen. Grekoff spürte, dass die Architektur nicht seine Berufung war, und gab sie bald auf, um an der Akademie Fernand Léger zu studieren. Sehr schnell erkannte Léger sein Potenzial. 1937 führte Grekoff sein erstes Wandgemälde aus. Für die Internationale Ausstellung in Paris wurde er mit der Dekoration einer großen Dachplatte beauftragt. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde Grekoff mobilisiert, geriet 1940 in Gefangenschaft und verbrachte sechs Monate in Laval. Anschließend verbrachte er weitere sechs Monate als Krankenpfleger und Sanitäter im Val de Grace. Während seiner Gefangenschaft lernte er den Besitzer der Editions de Cluny kennen, der ihn unmittelbar nach seiner Freilassung mit der Illustration mehrerer Luxusausgaben beauftragte, darunter "Les fleurs du mal" von Baudelaire (Radierungen), "Der blinde Hellseher" von Pater Bruckberger (Radierungen) und "Die Hölle" von Patrice Tower Pine (Lithografien). Das Ergebnis war so erfolgreich, dass der Verleger von Crezevault Adressat zweiundsiebzig Lithografien für eine Ausgabe von "Verbrechen und Strafe" bei ihm in Auftrag gab, für die Grekoff zwei Jahre benötigte. Sein russisches Erbe und seine harte Arbeit führten zu einem Werk, das in tiefem Einklang mit dem von Dostojewski stand. Im Jahr 1949 illustrierte er Poèmes. Les Stupra. Album dit Zutique (extraits) von Arthur Rimbaud mit 17 homoerotischen Stichen in einer Luxusausgabe von nur dreißig Exemplaren, von denen einige handkoloriert wurden. 1954 illustrierte er Tirésias von Marcel Jouhandeau für eine Auflage von 120 Exemplaren und lieferte 20 Holzstiche, von denen 15 im Buch und 5 in einem separaten Schuber als Refusée-Drucke veröffentlicht wurden. Es wurde "unter dem Ladentisch" verkauft und 1964 von einem Gericht verurteilt, gilt aber heute als Meisterwerk der homoerotischen Publizistik[1]. Im Jahr 1959 malte er mit Hilfe von Peter Monteret Fresken für die Aula eines Mädchengymnasiums in Compiègne. Nach dem Krieg wurde Grekoff durch seine Tapisserien bekannt: Fast alle Grekoff-Tapisserien wurden in den Werkstätten von Aubusson gewebt. Bis 1962 bestanden Grekoffs Kompositionen größtenteils aus menschlichen Themen: etwas melancholische junge Männer, Mädchen und Kinder in arkadischer Umgebung. 1962 verließ Grekoff Paris und zog in die ruhige Landschaft der Anjou. Die Menschen erscheinen nicht mehr in den Werken, sondern die Natur - Bäume, Insekten, Vögel und der Himmel. Später brachte er abstrakte geometrische Kunstwerke in seine Wandteppiche ein.
  • Schöpfer*in:
    Elie Grekoff (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 65,11 cm (25,63 in)Breite: 123,19 cm (48,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Gobelinstrickerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Vintage-Zustand. Der Wandteppich wird gefaltet versandt.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4082133838182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer französischer Aubusson-Jacquard-Wandteppich aus Jacquard, der eine pastorale und romantische Szene darstellt
Ein sehr dekorativer Aubusson-Jacquard-Wandteppich, der eine pastorale und romantische Szene darstellt. Vor einer rustikalen Kulisse umarmen sich Hirten und Hirtinnen inmitten eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Papier

Aubusson-Stil Wandteppich aus Jacquard „Dance and Celebration“
Ein fesselnder Jacquard-Wandteppich im Aubusson-Stil, der eine romantische Szene darstellt. Dieser farbenfrohe Wandteppich zeigt eine Szene mit Paaren in eleganter Kleidung, die eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Seltener Wandteppich von Henri Gineste „Le Fou du Roy“ Kings Joker & Exhibit Catalog
Von Aubusson Manufacture
Eine seltene und schöne Mid-Century Modern Französisch Wandteppich oder hängende Wandkunst. Dieser Wandteppich stammt von dem sehr talentierten französischen Gobelinmacher und Kerami...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Nylon

Original Anfang des 20. Jahrhunderts Französisch "La Lionnel" Gravur Druck
Ein feiner antiker französischer Kupferstich aus der renommierten Druckerei Frick et Fils Paris. In sehr gutem Zustand, dem Alter und den Materialien entsprechend. Die Details sind b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Optische Kunst des 20. Jahrhunderts auf Folienpapier von Patrick Dupré nach Art von Julio Le Parc
Von Julio Le Parc
Diese faszinierende Original-Folienkunst von Patrick Dupré, die von der Op-Art-Bewegung inspiriert ist, schafft ein dynamisches und visuell ansprechendes Werk. Die filigranen Muster ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Minimalistisch, Dekorative Kunst

Materialien

Folie

Französisches Kunstplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Hommage an Jean Lurcat
Von Jean Lurçat
Großes französisches Plakat aus der Mitte des Jahrhunderts als Hommage an Jean Lurçat. Dieses stilvolle dekorative Kunstposter ehrt einen der bedeutendsten französischen Künstler der zeitgenössischen Malerei, Keramik und Tapisserie des 20. Jahrhunderts. Jean Lurçat schuf einzigartige und interessante Kunstwerke, wie dieses schöne französische Vintage-Poster zeigt. Dieses prächtige französische Poster aus der Mitte des 20. Jahrhunderts würde jede Umgebung aufwerten: zeitgenössisch, modern oder aus der Mitte des Jahrhunderts. Es würde auch wunderbar an der Wand eines Strandhauses oder in einem Büro aussehen. Maße: 26 3/4" breit x 35 3/4" hoch x 1" tief Über den Künstler: Jean Lurçat war ein französischer Maler, Keramiker und Tapisserie-Designer, der am 1. Juli 1892 in Bruyères geboren wurde und am 6. Januar 1966 in Saint-Paul-de-Vence starb. Berühmt wurde er vor allem durch seine Wandteppiche, die er im zwanzigsten Jahrhundert sorgfältig anfertigte. Er wird häufig als die wichtigste Figur bei der Wiederbelebung der Kunst des Entwerfens und Webens von Wandteppichen im 20. Jahrhundert bezeichnet. Obwohl seine ersten Wandteppiche bereits 1917 ausgeführt und ausgestellt wurden, wandte sich Lurçat erst 1936 von der Malerei ab und entwarf Tapisserien. 1939 ging er zusammen mit den Malern Toussaint Dubreuil und Marcel Gromaire nach Aubusson, einer französischen Stadt, die seit mindestens dem 16. Jahrhundert mit der Tapisserie verbunden ist, und gründete dort in Zusammenarbeit mit dem Meisterweber François Tabard ein Zentrum für die Herstellung moderner Tapisserien...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wandteppich aus Baumwolle und Wolle mit Muster von Elie Grekoff, Frankreich 1950, markiert
Von Elie Grekoff
Elie Grekoff gedruckt Baumwolle und Wolle Wandteppich und unterzeichnet, beziffert Tierkreiszeichen LIBRA. Hergestellt in Frankreich, um 1950 Moderne Mitte des Jahrhunderts.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...

Materialien

Wolle, Baumwolle

Original Elie Grekoff Wandteppich, Sternzeichen, Wolle, Paris, Echtheitszertifikat
Von Elie Grekoff
Signiert Zodiac Grekoff handgewebten Wandteppich in Wolle und Baumwolle, mit dem Titel Krebs. Markiert in der rechten vorderen Ecke und Echtheitsnachweis auf der Rückseite.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...

Materialien

Wolle, Baumwolle

Wandteppich mit Tierkreiszeichen-Löwen-Probe von d' AUBUSSON Paris, von Elie Grekoff
Von Elie Grekoff
Hervorragender Wandteppich aus der Zodiacal-Serie von Elie Grekoff. Diese Figur ist der Löwe. Echtheitsprüfung auf der Rückseite, hergestellt von d' AUBUSSON. Exemplar 19 / 100 Robe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandte...

Materialien

Baumwolle, Wolle

Steinbock Wandteppich Tierkreiszeichen von Elie Grekoff, Frankreich, 1960er Jahre
Von Elie Grekoff
Hervorragender Wandteppich, handbedruckt auf Wolle Dieser Artikel wird aus Frankreich versandt Der Preis beinhaltet nicht den Versand und mögliche Zollgebühren.    
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Vogelkäfig, Elie Grekoff – Französischer Aubusson-Wandteppich, Pinton-Werkstatt 1529
Von Atelier Pinton, Elie Grekoff
Künstler: Elie Grekoff Epoche: 20. Jahrhundert Stil: Art Deco Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle Breite: 290 cm Höhe: 144 cm Nach alter Tradition wurde dieser prächtige Wand...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Holly, Elie Grekoff – Französischer Aubusson-Wandteppich, Auflage E/A – 183lx115h – N 1511
Von Elie Grekoff, Aubusson Manufacture
Dieser prächtige Wandteppich wurde von unseren Experten in unserer handwerklichen Werkstatt gründlich gereinigt und sorgfältig geprüft. Jetzt ist es bereit, Ihr Interieur zu schmücke...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen