Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Japanische Baumwollvorhänge Noren Maruni Sasarindo 1960s

461,70 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dies ist ein japanischer Vorhang, der in den 1960er Jahren in Japan hergestellt wurde. Sie wird Noren genannt. Dieser Noren hat in der Mitte ein Familienwappen (Kamon). Diese Art von Kamon wird Maruni Sasa Rindo genannt. Diese noren ist mit Baumwolle und beginnt, eine Farbe wegen der Sonne zu verlieren, aber es ist in gutem Zustand für sein Alter. Die Farbe ist wunderschön. Noren: Noren sind Trennwände aus Stoff, die in Türöffnungen, über Fenstern, an Wänden oder zwischen Räumen aufgehängt werden. Es gibt sie in vielen Formen und Größen und in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Materialien. Traditionelle Noren werden aus natürlichen Stoffen wie Leinen und Baumwolle handgewebt und oft mit natürlichen Farbstoffen wie japanischem Indigo gefärbt. Maruni sasa rindo: "Maru ni Sasa Rindo" ist ein japanisches Familienwappen, bei dem Bambusblätter in einem Kreis angeordnet sind. Rindo: Ein Familienwappen mit Enzianblüten (rindō) symbolisiert Ehrlichkeit, Adel und Stärke. Da der Enzian auch als Medizin verwendet wurde, kann er für Gesundheit und Genesung stehen.
  • Maße:
    Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Dieser Noren ist in gutem Zustand, obwohl es sich um einen antiken Gegenstand handelt. Aber die Farbe geht durch die Sonne und das Waschen ab.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6325246102062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Shirushi Hanten Bishamonten, Japanische Baumwolle, 1940er Jahre
Dies ist eine Jacke mit Baumwolle, die in Japan hergestellt wurde. Diese Art von Jacken werden auf Japanisch Hanten genannt. Hanten ist eine kurze Jacke, die einem Haori ähnelt, abe...
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Baumwolle

Japanisches antikes Hanten „Onishiko“ aus Baumwolle (ca. 1960er Jahre)
Hanten ist eine Art traditionelles japanisches Kleidungsstück, das oft als "Kurzmantel" oder "Jacke" bezeichnet wird. Er hat ein lockeres, kimonoartiges Design mit einem geraden Krag...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Baumwolle

Japanische Baumwolle Noren Bildschirm 1990s Aizome
Dies ist ein Bildschirm, der Noren genannt wird. Es ist mit dem Aizome genannten Stil gefärbt. Aizome ist ein japanisches Wort für Indigofarbstoff. Indigofarbstoff ist eine organisc...
Kategorie

1990er, Japanisch, Showa, Raumteiler

Materialien

Baumwolle

Japanischer Baumwoll-Hanten, 1930er Jahre
Dies ist eine Jacke mit Baumwolle, die in Japan hergestellt wurde. Diese Art von Jacken werden auf Japanisch Hanten genannt. Hanten ist eine kurze Jacke, die einem Haori ähnelt, a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Baumwolle

Antiker japanischer Kimono „Uchikake“ für Hochzeit, 1970er Jahre
Dies ist ein Kimono namens Uchikake, den japanische Frauen zur Hochzeitszeremonie tragen. Es wird gesagt, dass die Frauen die weißen uchikake aus dem Grund tragen, dass sie in jeder...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Seide

Japanische Seiden-Haori Jacke für Männer 1950er Jahre Kleine Fächer
Dies ist eine japanische Haori Jacke für Männer aus den 1950er Jahren (Showa-Ära), hergestellt aus Seide. Sie ist reversibel. Das Innere dieses Haori is...
Kategorie

Vintage, 1950er, Japanisch, Showa, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer gewebter japanischer Leinenkimono mit Katazome-Stickerei-Farbstoffen
Angeboten wird ein japanischer Sommerkimono, gewebt aus indigoblauem Leinen mit elfenbeinfarbenen feinen Streifenmustern mit scheinbar dunkleren Schusszusätzen. Das elegante geometri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Leinen

Antiker japanischer Noh Umhang Chōken mit Schablonendekoration
Ein großer und auffälliger japanischer Umhang für Noh-Aufführungen (bekannt als Choken) um das 19. Jahrhundert (späte Edo- bis frühe Meiji-Zeit). Das Gewand wurde aus einer natürlich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien

Materialien

Naturfaser

Old Japanese Kimono / 1912-1945 / Wandbehangsdekoration / Wandteppich
Ich denke, dass dies ein Kimono ist, der in der Taisho-Ära bis zur frühen Showa-Ära (1912-1945) in Japan gewebt wurde. Es ist ein modernes Design. In der Taisho-Ära wurden verschie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle

Eleganter japanischer Seidenkimono im Vintage-Stil mit Shibori-Ring-Design
Ein japanischer Seidenkimono in Hellblau mit auffälligem Blumenmuster. Das Kleidungsstück ist aus kreppartiger Seide handgenäht und wird au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Seide

Außergewöhnlich bestickter, japanischen Kimono für Zeremonien, Vintage
Ein optisch auffälliger Uchikake-Hochzeitskimono/Robe für feierliche Anlässe, ca. 1930-1950er Jahre, im orientalischen Art-Déco-Stil. Das Brautkleid aus cremeweißer Seide weist eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Baumwolle, Seide

Japanisches Indigofarbenes gefärbtes altes Stickereituch / japanisches Spielzeugmuster / 1912-1960
Es handelt sich um einen japanischen indigo-gefärbten antiken Stoff. Es nennt seinen Namen "fu-ro-shi-ki". Ursprünglich wurde sie in der Edo-Zeit im Umkleideraum des öffentlichen B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Textilien

Materialien

Baumwolle