Objekte ähnlich wie Japanisches antikes Papier Wabi-Sabi Washi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Japanisches antikes Papier Wabi-Sabi Washi
Reserviert
2.175,04 €
Angaben zum Objekt
Diese seltene shichou-maku (Papiervorhang) wurde während der Meiji-Zeit in Japan (Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts) hergestellt.
Ursprünglich wurde es in Räumen für die Seidenraupenzucht verwendet, um die Wärme aufrechtzuerhalten und die empfindlichen Tiere vor kalter Zugluft und äußeren Einflüssen zu schützen.
Der Vorhang wird von der Decke bis zum Boden aufgehängt und funktioniert ähnlich wie ein Moskitonetz, das den Raum umschließt und isoliert.
Das MATERIAL ist aus recyceltem Material hergestellt Washi (traditionelles japanisches Papier), das auf die Edo- und frühe Meiji-Zeit zurückgeht.
Ein Teil des geschichteten Papiers stammt nachweislich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts und verleiht dem Stück sowohl historische Tiefe als auch kulturelle Bedeutung.
Diese recycelten Papiere wurden im Laufe der Zeit geschichtet und geflickt, so dass der Vorhang viele Jahrzehnte lang verwendet werden kann.
Ursprünglich sollte das Stück aufgehängt werden, aber es kann auch als Bodenmatte für verschiedene Aufgaben verwendet worden sein.
Um die Oberfläche zu verstärken und Insekten abzuwehren, werden mehrere Schichten von Kakishibu, ein natürliches Tannin, das aus fermentiertem Kaki-Saft gewonnen wird, wurde verwendet.
Da die Oberfläche durch den Gebrauch verblasste, wurden weitere Schichten von Kakishibu wurden erneut aufgetragen, wodurch eine reich strukturierte und verwitterte Patina entstand.
Das Ergebnis dieses Prozesses ist eine wunderschön verblasste und komplexe Oberfläche mit subtilen Tonverschiebungen und einem tiefen natürlichen Ausdruck.
Seine visuelle Wirkung ist stark und abstrakt, sie ähnelt einem zeitgenössischen Kunstwerk und ist gleichzeitig tief in Tradition und Funktion verwurzelt.
Es ist wirklich ein einzigartiges Stück, das Nutzen, Geschichte und Ästhetik miteinander verbindet.
In einer modernen Umgebung ist dieses Stück sehr empfehlenswert als Bodenteppich oder an der Wand aufgehängt als Kunstinstallation.
Er kann auch als einfacher Raumteiler verwendet werden und erinnert an die japanische Wabisabi-Philosophie, die Unvollkommenheit, Vergänglichkeit und den Lauf der Zeit umarmt.
- Maße:Höhe: 355 cm (139,77 in)Breite: 270 cm (106,3 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang 19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Sammu-shi, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU5487246089222
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.633 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sammushi, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische antike japanische Rag „BORO“ 1800er-1860er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies ist ein außergewöhnliches Beispiel für ein japanisches *BORO*-Textil aus der späten Edo-Periode (1800-1860). Über Generationen hinweg sorgsam bewahrt, verkörpert es sowohl den E...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Wandteppiche
Materialien
Stoff
Japanischer antiker niedriger japanischer Holztisch aus Holz mit Washi-Papierbezug / Wabi-sabi-Arbeitsbank
Dieser niedrige Holztisch ist ein wunderbares Stück mit dem einzigartigen Charme japanischer Antiquitäten. Es diente ursprünglich als Arbeitsbrett und wurde wahrscheinlich lange Zeit...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Sofatische
Materialien
Holz
Japanisches antikes Objekt / Holz Wabi-Sabi-Objekt
Dabei handelt es sich um ein Ornament, dessen Wurzelteil des Baumes sich im Laufe der Zeit verändert und wie eine Buddha-Statue aussieht.
Die Oberfläche des Holzes hat viele Löcher ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Zedernholz
Japanisches antikes Kupfer-Alloyr-Tablett / 1800-1900 / Gong / Wabi-Sabi-Kunst
Ich habe ein sehr schönes Kupfertablett gekauft.
Dies ist ein Gegenstand, der früher als Gong verwendet wurde.
Mit anderen Worten: Es wurde als Schlaginstrument verwendet.
Es wurde ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Geschirr
Materialien
Kupfer
Antike japanische Wabi Sabi-Schubladenkommode, 1860er-1900er Jahre
Sehr alte japanische kleine Schublade.
Diese Möbel stammen aus der Meiji-Zeit (1860-1900er Jahre).
Er ist aus Zedernholz gefertigt.
Die runden Griffe sind aus Eisen gefertigt.
Diese...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Kommoden
Materialien
Zedernholz
Antike japanische Schublade 1860er-1920er Jahre / Sideboard Wabi Sabi
This is a very old drawer storage chest made in Japan.
It dates back to the Meiji era (1860s–1920s) and is crafted from Japanese cedar wood.
The metal fittings are made of iron.
The...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Kommoden
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes japanisches Indigo-Boro-Textil mit Sashiko-Stickerei abstraktes Wabi Sabi
Aus der Region Tohoku, Japan.
Antike Indigo Boro Textil mit Sashiko Stickerei , wahrscheinlich als Kotatsu Futon (Dicke Decke für Brazier Tisch) Schätzung von der Größe & Zustand ve...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Volkskunst, Wandteppiche
Materialien
Baumwolle, Leinen
Japanische antike große japanische Papiermappe „Abstrakte Kunst“ 1860er-1920er Jahre / Wabi Sabi
Dies ist ein sehr altes japanisches mattes Papier.
Es wurde während der Meiji-Zeit (1860er-1920er Jahre) hergestellt und ist mit Abmessungen von etwa 1900 mm x 1420 mm sehr groß.
Da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Antiker japanischer Wandteppich mit Stickereien
Großer japanischer Seidenstickerei-Wandteppich, ca. 19. Jahrhundert, späte Edo- bis frühe Meiji-Zeit. Sorgfältige Handarbeit, die dicht wiederholte Motive von Vögeln im Flug zwischen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien
Materialien
Seide
2.784 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische Antike "BORO" 1800er-1860er Jahre / Rag Wandteppich Patchwork Textil Wabisabi
Dies ist ein altes japanisches BORO aus der späten Edo-Periode (1800er-1860er Jahre). Es handelt sich um ein äußerst wertvolles Textil, das sorgfältig bewahrt und bis heute überliefe...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Wandteppiche
Materialien
Stoff
Antike japanische bestickte Kesa Monk's Robe Edo-Periode aus Seide
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen von Patchworks aus feinem, schimmerndem Seidenstoff von lachsfarbener Farbe besteht, dessen Farbton sich je nach Lichtein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien
Materialien
Brokat, Seide
Antike gerahmte japanische Kesa Monk's Robe Edo-Periode aus Seide
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen aus Brokatflicken besteht, die von einer Borte aus demselben Material eingefasst sind. Der Brokat wurde aus einer subtile...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien
Materialien
Brokat, Seide