Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar antike Gobelinborten aus Flandern, um 1580

Angaben zum Objekt

Ein schönes Paar Wandteppichfragmente, handgewebt in Flandern (heute Belgien), um 1580. Mit einer Länge von etwa 132 Zoll (11 Fuß) waren die Fragmente ursprünglich vertikale Bordüren zu einem sehr großen und farbenfrohen Wandteppich. Die Farben haben ihre Lebendigkeit über die letzten 400 Jahre beibehalten, mit tiefblauen, braunen, grünen und roten Akzenten auf einem goldenen und cremefarbenen Hintergrund. Obwohl die Fragmente keine identischen Szenen aufweisen, ist es leicht ersichtlich, dass sie aus derselben Quelle stammen. Oben auf jedem Fragment ist ein bärtiger Krieger in einer goldenen Rüstung mit wallendem blauen Umhang und grünen Beinschienen abgebildet. Ein Schild ruht auf dem Boden, gestützt von der linken Hand des Soldaten, während die rechte Hand einen Speer in die Luft hebt. In der Mitte des Textils sind zwei Musiker zu sehen, von denen einer eine Laute zupft, während der andere eine Leier zupft. Am unteren Rand jedes Wandteppichs ist eine einzelne weibliche Figur zu sehen, die gut gekleidet auf einer Bank sitzt und einen Arm nach oben streckt. Die übrigen Flächen wurden mit Fruchtbouquets, architektonischen Elementen und anderen figürlichen Darstellungen gefüllt. Eine neuere marineblaue Umrandung umgibt die Szenen, und die Rückseiten sind mit einem mauvefarbenen Leinen ausgekleidet. Unsere handgewebten Gobelinbordüren eignen sich hervorragend als Textilkunst für jede Wand im Haus. Mit einer Höhe von elf Fuß und in sehr gutem Zustand würden sich diese antiken Wandteppiche gut in einem großen Treppenhaus machen oder als Rahmen für ein anderes Kunstwerk dienen. Sie könnten auch als Tischläufer oder als dekorative Fensterdekoration verwendet werden.
  • Maße:
    Höhe: 334,65 cm (131,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Seide,Textil,Wolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1580
  • Zustand:
    Repariert: Kleinere Umschichtungen im Laufe ihres Lebens. Backups sind neu. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter antiker Zustand. Fragmente eines Wandteppichs aus dem 16. Jahrhundert. Geringfügige Läufe und Alterstrennungen, die dem Alter entsprechen. Der Leinenrücken und die vordere Umrandung wurden erst kürzlich hinzugefügt. Bitte beachten Sie, dass die Abmessungen der Wandteppiche in der Höhe leicht variieren können.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 422-1611stDibs: LU906334208052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Wandteppichbordüren aus Seide aus Brüssel aus dem 16. Jahrhundert, H-98,75 Zoll, Paar
Ein schönes Paar Wandteppichfragmente, handgewebt in Brüssel um 1500. Mit einer Länge von etwa 99 Zoll (über 8 Fuß) waren die Fragmente ursprünglich vertikale Bordüren zu einem große...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Seide

Verdure „Exotique“ Wandteppich aus Wolle und Seide aus Flandern, 18. Jahrhundert
Dieser Wandteppich aus Wolle und Seide wurde um 1700 in Flandern (Teil des heutigen Belgiens) von Hand gewebt und zeigt ein dichtes Blätterdach außerhalb einer ummauerten Stadt. Dies...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Antiker französischer Beauvais-Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert
Von Beauvais Royal Manufactory
Es handelt sich um ein großes, horizontales Fragment eines Beauvais-Wandteppichs aus dem späten 17. Die Gobelinmanufaktur von Beauvais war eine der bekanntesten Gobelinwerkstätten Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Wandteppichfragment aus Brüssel, 17. Jahrhundert
Springbrunnen und Architektur Dieses schmale Wandteppichfragment aus Seide und Wolle stammt aus der Zeit um 1600 und ist in Brüssel entstanden. Es zeigt eine Statue des griechisch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Seltener, edler Wappenteppich, Orden von Santiago, Familie Trogner, um 1650
Dieser seltene Wappenteppich, der um 1650 von Hand gewebt wurde, stammt aus den Ländern, die später Belgien werden sollten. Der schöne und lebendige Wandteppich wurde von einem spani...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Textil, Wolle, Leinen, Seide

Brüsseler Wandteppich aus Seide und Wolle aus dem 17. Jahrhundert mit einer römischen Szene
Dieser Wandteppich aus Seide und Wolle wurde um 1600 in Brüssel, Belgien, handgewebt und zeigt einen Bürger, der einem römischen Feldherrn huldigt. Im 17. Jahrhundert waren Brüsseler...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Leinen, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verdure-Wandteppich aus Flandern aus dem 17. Jahrhundert
Sehr schöner Wandteppich, der ein Grünzeug aus dem Ende des 17. Jahrhunderts/Anfang des 18. Jahrhunderts aus Flandern beschreibt. Eleganter Wandteppich mit einem Reh und einer Hirsc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Wandteppiche

Materialien

Wolle

Ein Paar antike belgische flämische Wandteppich-Paneele aus dem 17.
Von Flemish
Ein Beinahe-Paar von antiken 17-C. Belgien Flämische Tapisserie Portière (Bordüre) Paneele Belgien, 17. Jahrhundert Wir präsentieren ein seltenes und exquisites Paar antiker belgi...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Stoff, Wolle, Baumwolle, Seide

Antiker Flanders-Wandteppich des letzten Suppers aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner antiker belgischer Wandteppich aus Flandern mit dem letzten Abendmahl aus dem späten 19. Der Wandteppich besticht durch sein leuchtendes Licht und seine leuchtenden Fa...
Kategorie

Antik, 1890er, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich, Eichenholz

Liberta Wilms:: Raumteiler:: Hängeteppich:: Flandern:: um 1970
Dieses Werk von Liberta Wilms hebt sich von den traditionellen Wandbehängen und Wandteppichen ab und zeichnet sich durch sein Volumen aus. Das Werk entfaltet sich vor dem Betrachter ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Baumwolle

Paar antike französische Aubusson-Wandteppiche aus dem späten 17.
Von Aubusson Manufacture
Diese antiken Wandteppiche werden Portière genannt und wurden im späten 17. Jahrhundert (um 1680) in Aubusson, Frankreich, handgewebt. Beide sind mit Blumen und Blättern in einer bei...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Antike französische Nadelspitze Panel oder Grenze Wandteppich
Schöne Nadelspitze aus dem späten 19. Jahrhundert in Form eines Streifen- oder Bordürenfragments, mit schönem floralem Muster und schönen Farben, vollständig handgestickt mit der Nad...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Te...

Materialien

Wolle, Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen