Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Quadrat #7 von Taher Asad-Bakhtiari

20.832 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Taher Asad-Bakhtiari (geb. 1982, Teheran) ist ein autodidaktischer Künstler, dessen Ansatz sich auf Experimente mit Objekten und Textilien konzentriert, um Techniken und Verwendungszwecke zu schaffen und neu zu erfinden. Er hat mehrere Werke entwickelt, darunter The Tribal Weave Project, das mit jahrhundertealten Webtraditionen bricht. Er schuf neue Stücke, die neue Funktionen als Trennwände, Wandverkleidungen und Möbelstücke übernehmen und die orthodoxe Vorstellung, dass Kelims und Gabbehs für den Boden bestimmt sind, in Frage stellen. Seine Arbeiten wurden in mehreren internationalen Ausstellungen gezeigt, darunter in der Met (New York), Carwan Gallery (Beirut), Wallpaper Middle East Revealed, Qattan Foundation (London) und Katara Art Centre (Doha). Jedes Stück wird von halbnomadischen Stammesfrauen aus ausschließlich natürlich gefärbter, handgesponnener Wolle gewebt und kann je nach Größe bis zu vier Monate in Anspruch nehmen. Im Gegensatz zu den traditionellen iranischen Teppichen weisen die iranischen Stammesgewebe recht einfache Muster auf, denn die Stammesangehörigen weben, was sie sehen: den Himmel, die Berge, die Erde, die Tiere. Inspiriert von der Kraft dieser puritanischen Philosophie, stellt sich Asad-Bakhtiari einen Prozess vor, der das Stammesgeflecht weiter auf seine nackten Elemente reduziert, beginnend mit dem Webprozess selbst.
  • Schöpfer*in:
    Taher Asad-Bakhtiari (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 670,56 cm (264 in)Breite: 386,08 cm (152 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgewebt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2015
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Pireaus-Athens, GR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1571217767482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handgefilzter Wollteppich "Myriad Bench" von Ghaith & Jad
Von Ghaith & Jad
Ghaith Abi Ghanem & Jad Melki wurden bei Raëd Abillama Architects (Libanon) und bei Herzog und de Meuron (Schweiz) ausgebildet, bevor sie ihr Kollektiv gründeten. Ihre Praxis erlaubt...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Sitzbänke

Materialien

Wolle

Essai E11 Keramisches Gefäß von Mary-Lynn Massoud und Rasha Nawam
Von Mary-Lynn Massoud & Rasha Nawam
Mary-Lynn Massoud und Rasha Nawam konzentrieren sich in ihren neuesten Kreationen auf instinktive Versuche und mögliche Zufälle, anstatt auf einen vorher geplanten Prozess. Die Keram...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Ein Raumteiler einer Stadt von Brut Collective
Der Bildschirm einer Stadt von Brut Collective 2020.
Kategorie

2010er, Raumteiler

Materialien

Aluminium

Ein kleines Stück von Paul Matter
Von Paul Matter
PLUS Series ist eine neue Serie von Applikationen von Paul Matter, die eine einfache Form in einzigartigen und sich wiederholenden Anordnungen zeigen. Ein dreidimensionales Plus wird...
Kategorie

2010er, Wandleuchten

Materialien

Messing, Stahl

Essai E13 Keramikgefäß von Mary-Lynn Massoud und Rasha Nawam, Essai
Von Mary-Lynn Massoud & Rasha Nawam
Mary-Lynn Massoud und Rasha Nawam konzentrieren sich in ihren neuesten Kreationen auf instinktive Versuche und mögliche Zufälle, statt auf einen wohlüberlegten Prozess. Die Keramiker...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Totem „Laveer“ von Oeuffice
Von Oeuffice
Für seine erste Kollektion, die auf der Mailänder Möbelmesse 2011 ausgestellt wurde, schlug Oeuffice "Totems for living" vor, eine Reihe von monolithischen Objekten, die den Lebensra...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

In Between #3 Wandskulptur von Delphine Cobbaert
In Between #3 Wandskulptur von Delphine Cobbaert Abmessungen: B 95,5 x H 112,9 cm MATERIALIEN: Wolle, Leinen, Jute, bemaltes Holz, Rosshaar. Delphine Cobbaert ist eine belgische Te...
Kategorie

2010er, Belgisch, Postmoderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Leinen, Holz

Unterneath #3 Wandskulptur von Delphine Cobbaert
Unterneath #3 Wandskulptur von Delphine Cobbaert Abmessungen: B 100 x H 105 cm MATERIALIEN: Wolle, Leinen, Jute, Rosshaar. Delphine Cobbaert ist eine belgische Textilkünstlerin, De...
Kategorie

2010er, Belgisch, Postmoderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Leinen

Into Blue, Gudrun Pagter, Abstrakter geometrischer Wandteppich
Von Gudrun Pagter
Pagters Minimalismus ist sinnbildlich für die gemeinsame Sensibilität skandinavischer und japanischer Künstler, die gemeinhin als "Japandi" bezeichnet wird. Into Blue ist der erste T...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Textil, Leinen, Faden

Ohne Namen, abstrakter gewebter Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, Textil-Wandskulptur
Von Jan Hladik
Without Name, Mid-Century Abstract Woven Tapestry, Textile Wall Sculpture, handgefärbte Wolle, 52" x 38" (1973) des tschechischen Textilkünstlers Jan Jladik, (geb. 1927-2018 Prag, Ts...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Textil, Wandteppich, Wolle, Farbstoff

Monumentaler Landscape Espace XXXIV, handgefertigter Wandteppich aus Wolle von Mira Sohlen
Monumentale Landschaft espace XXXIV handgefertigter Wollteppich von Mira Sohlen Abmessungen: D 200 x H 200 cm MATERIALIEN: Wolle Gewicht: 18 kg Jeder Wandteppich trägt den Namen Opu...
Kategorie

2010er, Belgisch, Postmoderne, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer quadratischer afghanischer Teppich im Marokkanischen Design
Neuer quadratischer afghanischer Teppich, handgewebt aus feinster Schafswolle. Es ist mit natürlichen pflanzlichen Farbstoffen gefärbt, die für Menschen und Haustiere sicher sind. Es...
Kategorie

2010er, Afghanisch, Sonstiges, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle