Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Venus auf Besuch bei Vulcan, Achilles Brüsseler Wandteppich Atelier Van Der Borcht - 1455

59.100 €Einschließlich MwSt.
73.875 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Venus auf Besuch bei Vulkan und Achilles - Brüsseler Wandteppich, Atelier Van Der Borcht Nr. 1455 Künstler: Nach dem Geschmack von Jan Van Orley (1488 - 1541) Zeitraum: 18. Jahrhundert Stil: mythologisch Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle & Seide Breite: 310 cm Höhe: 320 cm Tiefe: 0,5 cm Provenienz: Versailles, Mes Chappelle Perrin Fromantin, 19. November 1978 - Lot 223 VAN DER BORCHT Werkstatt, Brüssel 18. Jahrhundert, Wolle und Seide 320x310cm Wandteppich mit der Darstellung der Venus, die Vulkan in seiner Schmiede besucht (Episode aus der Geschichte des Achilles), mit ihrem Wagen auf der linken Seite und einer Berglandschaft im Hintergrund, im Stil von Jan van Orley (1488 - 1541) Die Werkstatt von Peter Franz Van Der BORCHT war von 1712 bis 1765 tätig. Quelle: Buchen Sie die VERSAILLES - Palais des congrès - Sonntag, 19. November 1978, um 14.00 Uhr. Thema: Der Wandteppich stellt eine mythologische Szene dar: "Venus besucht Vulkan in seiner Schmiede", Episode aus der Geschichte des Achilles. Es gibt Charaktere, von denen einige eine Rüstung und Attribute tragen, die mit dem Krieg zu tun haben. Das Vorhandensein einer zentralen Figur "Venus", die einen blauen Umhang trägt und einen Gegenstand (ein Schild) präsentiert, deutet darauf hin. Die anderen Figuren könnten Engel, Kriegshelden oder Handwerker sein, die mit Metall arbeiten. Die Komposition: Die Komposition ist dynamisch, die Figuren sind im Raum angeordnet, um ein Gefühl der Bewegung zu erzeugen. Die Landschaft im Hintergrund, mit ihren Bäumen und Hügeln, verleiht dem Bild Tiefe. Die Farben: Die Farben sind reich und vielfältig, mit dominierenden Blau-, Rot- und Grüntönen. Die Farben werden verwendet, um Kontraste zu schaffen und die verschiedenen Elemente der Komposition hervorzuheben. Die Technik: Der Wandteppich wurde im 18. Jahrhundert von der Brüsseler Manufaktur "VAN DER BORCHT workshop" unter Verwendung von Hochkettfäden hergestellt, einer komplexen Webtechnik, die sehr feine Details ermöglicht. Wolle und Seidenfäden werden verwendet, um die Farben und Strukturen zu gestalten.
  • Maße:
    Höhe: 320 cm (125,99 in)Breite: 310 cm (122,05 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Materialien und Methoden:
    Seide,Wolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4874141775972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roman Triumph - Feiner Brüsseler Wandteppich aus dem 16. Jahrhundert - 355lx300h - Nr. 1507
Manufacture Des Bruxelles Epoche: 16. Jahrhundert Stil: Rom und antikes Griechenland Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle & Seide Breite: 355 cm Höhe: 300 cm Tiefe: 0,5 cm Röm...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Flämische Tapisserie Werkstatt De La Veuve De Guillaume Werniers, CIRCA 1750 - N 1489
Werkstatt der Witwe von Guillaume Wernier Zeitraum: 18. Jahrhundert Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle Breite: 258 cm Höhe: 200 cm Tiefe: 0,5 cm "Galante Szene vor einem Lan...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

"Schöner Wandteppich aus Flandern - stellt Penelope dar 17. Jahrhundert - N° 901
"Schöner Wandteppich aus Flandern - stellt Penelope dar 17. Penelope erkennt Odysseus an den Ufern von Ithaka. In der Nähe des Eiffelturms, Wir sind ein Familienunternehmen, das sic...
Kategorie

Antik, 1680er, Französisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

The King David Playing the Harp - Brüsseler Wandteppich Ende 18. Jahrhundert - N° 1480
Von Brussels Manufactory
Wandteppich, signiert von der Manufacture des Bruxelles, Ende des 18. Jahrhunderts, Anfang des 19. Jahrhunderts, Wolle und Seide, König DAVID spielt die Harfe in einem Garten mit Sp...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandt...

Materialien

Wolle, Seide

Alexander der Große, The Passage of the Granicus - Flemish Tapestry 17th -N 1503
Zeitraum: 17. Jahrhundert Stil: Rom und antikes Griechenland Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle Breite: 465 cm Höhe: 307 cm Tiefe: 1 cm Nach alter Tradition wurde dieser prä...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Narzissen, der sich selbst im Wasser ansieht, Beauvais-Manufaktur-Wandteppich - N. 1546
Von Beauvais Royal Manufactory
Seltener und schöner Wandteppich aus der Manufacture Nationale de Beauvais, 19. Jahrhundert Narziss, der sich selbst im Wasser betrachtet 210B x 180H cm Wolle und Seide Nach alter T...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker historischer flämischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, mit Dido und Aeneas
Ein französischer historischer Wandteppich aus Aubusson aus dem späten 17. Jahrhundert, der Aeneas bei seinen Abenteuern mit Dido zeigt, aus der Serie "Die Geschichte von Dido und Ae...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Antiker flämischer mythologischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert mit der Hofherrschaft von Apollo
Ein antiker flämischer mythologischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert mit den Maßen 9'1 H x 12'8 W, der das Werben von Apollo darstellt, mit der griechischen Gottheit Apollo link...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Monumentaler antiker Wandteppich des 18. Jahrhunderts - "The Wedding of Psyché"- Brüssel
Von Brussels Manufactory
-belgischer Ursprung -18. Jahrhundert -handgewebter Wandteppich aus Wolle und Seide -B 236,22 Zoll, H 118,11 Zoll / B 600 cm, H 300 cm -Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieser...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Klassisch-griechisch, Wandteppiche

Materialien

Seide, Wolle

Antiker flämischer mythologischer Wandteppich, Mercury Janus Sabine, Frauen, 17. Jahrhundert
Dieses Stück in Museumsqualität ist ein exquisites Beispiel für einen antiken flämischen mythologischen Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der Merkur, Janus und die Sabinerinnen da...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich, Wolle

Flämischer mythologischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, mit den Gottheiten Apollo und Artemis
Ein flämischer mythologischer Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die beiden griechischen Gottheiten Apollo und Artemis darstellt, wobei Apollo, die Gottheit der Musik und der K...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Französisch-flämischer mythologischer Wandteppich des 17. Jahrhunderts mit Diana und Fischern
Ein französisch-flämischer mythologischer Ernteteppich aus dem 17. Jahrhundert, auf dem die römische Göttin der Jagd, Diana, den Fischern im Vordergrund hilft. Eingefasst von einer k...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle