Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Wunderbarer grüner Wandteppich auf weißem Hintergrund von Ewald Kröner (Mitte des Jahrhunderts)

Angaben zum Objekt

Ewald Kröner gilt als der deutsche Referenzkünstler für getuftete Kunstteppiche und Teppiche. Seit mehreren Jahrzehnten, seit den 1960er Jahren, fördert er künstlerische Wandteppiche. Kro¨ner umfasste eine Reihe komplementärer Tätigkeiten wie die des Herausgebers, des Herstellers und des Webers, konnte aber auch die des Vertreibers und des Designers einbeziehen. Er begann mit dem Weben in seiner eigenen Werkstatt und zu Hause. In den 1970er Jahren erwarb er ein Schloss und verlegte seine Produktion in das Schloss Heckhausen. Er betrieb seinen Hauptausstellungsraum in Karlsruhe/Düsseldorf und scheint auch Galerien in München und Zürich gehabt zu haben. Sein erstes großes Ereignis war die Beteiligung am deutschen Pavillon auf der Expo 1970 in Osaka. Seitdem werden seine Arbeiten regelmäßig in Nominierungsausstellungen von Künstlern oder bei institutionellen Veranstaltungen gezeigt, wie z. B. für die Deutsche Bank und kürzlich für UBS Lucarno im Jahr 2009. Im September 2006 wurde eine retrospektive Ausstellung organisiert. Die Liste der von Kröner produzierten Künstler ist beeindruckend: Bauer, Chagall, Claisse, Geiger, Hajek, Herbin, Hundertwasser, Kandinsky, Klimt, Miro, Mondriaan, Picasso, Rothko, Vasarely und Warhol. Ewald Kröner hat auch seine eigenen Entwürfe gewebt. In den 1980er Jahren entwickelte er eine komplette Sammlung von kleinen und mittelgroßen Stücken, die sowohl originell als auch von einzigartig hoher kompositorischer Qualität sind. Sein Werk ist Ausdruck der abstrakten Suche Europas nach seinen vergessenen Stammeswurzeln. Der Erfolg von Kröner wird durch die Tatsache bestätigt, dass seine Wandteppiche Teil von Kunstsammlungen geworden sind und in Museen zu sehen sind (Moon and Structures im Kirkland Museum, USA) oder von Institutionen angekauft wurden, wie der Wandteppich für das Foyer des deutschen Auswärtigen Amtes im Jahr 1972. Der Wandteppich ist auf eine weiße Hartfaserplatte aufgezogen und mit "Ewald Kröner" signiert. Die verschiedenen Grüntöne werden ausdrücklich zur Kennzeichnung von Bereichen verwendet. Das Element des Geheimnisses ist ein wichtiger Teil der Erfahrung. Durch die Arbeit in großem Maßstab entstehen dreidimensionale Aussagen architektonischer Natur. Jede Form enthält den Keim der nächsten, so dass eine direkte Beziehung zwischen einem Teil und dem nächsten besteht und eine gegliederte Abfolge entsteht.
  • Schöpfer*in:
    Ewald Kröner (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 130 cm (51,19 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Doornspijk, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1251224584832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid-Century Modern Plaid oder Wandbehang, der die Skyline von Chicago darstellt
Wunderschöner Wandbehang aus den 1960er Jahren in schönen hellen Farben. Fotodruck des Stadtzentrums von Chicago mit dem Sears-Gebäude im Blickfeld, kombiniert mit einem strahlend...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandtepp...

Materialien

Stoff

Wandbehang aus dem späten 19. Jahrhundert mit der Darstellung von Don Quijote
Von Adolf Schrödter Schwedt
Prächtiger Wandbehang aus den späten 1800er Jahren. Es wurde nach dem Bild eines Gemäldes von Adolf Schrodter Schwedt (1805-1875) gestickt, das den Titel "Don Quijote im Sessel si...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Stoff, Holz

Weißer Geflechtsessel von Rohé Noordwolde, Mitte des Jahrhunderts, Modern
Von Rohe Noordwolde
Böhmischer Korbstuhl des niederländischen Herstellers Rohé Noordwolde. Das Geflecht aus weißen, geflochtenen Weidenzweigen formt einen stabilen, transparenten Fuß und Sitz dieses cha...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Korbweide

Paar grüne Kerzenständer aus Aluminium von Emalox Norway, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Quist Präsente
Dieses Paar Kerzenständer ist aus Aluminium mit einer grünen Emaille-Schicht gefertigt. Sie werden von Emalox Norway hergestellt und von Quist Präsente verkauft, was auch auf der Un...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerzenständer

Materialien

Aluminium

Mid-Century Modern Stehlampe aus weißem Stahl des dänischen Herstellers Frandsen
Elegante Stehleuchte, entworfen und hergestellt vom dänischen Lampenspezialisten Frandsen. Sie besteht aus einem runden Sockel, auf dem drei Rohre montiert sind, die einen zweistufi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Stahl

Paar weiße Wandleuchter „Heksenhoed“ von Harco Loor, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Harco Loor 1
Sehr seltene Version der bekannten Heksenhoed-Hängelampe: der Wandleuchter. Dieses Paar Wandleuchter ist in einem schönen Zustand. Sie sorgen für ein sehr warmes und gemütliches Lic...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gelber Wandteppich aus handgewebter Wolle von Ewald Kroener, Schloss Hackhausen, Deutschland, 1970er Jahre
Von Ewald Kröner, Schloss Hackhausen
Handgewebter Wandteppich des berühmten Künstlers Ewald Kroener, der im berühmten Schloss Hackhausen eine Weberei eingerichtet hat, die den perfekten Rahmen für seine Kunstwerke biete...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandteppiche

Materialien

Pergamentpapier, Wolle

Aubusson Teppich oder Wandteppich
nr. 1201 - Für die Weihnachtszeit ist es perfekt! Dies ist nicht die klassische Kopie eines Aubusson-Wandteppichs: wie Tausende in der Welt. Es wird von einer orientalischen Manufak...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Aubusson, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Wandteppich mit Rosen auf psychedelischem Hintergrund
Lebendige, lebendig gewebte, textile Kunst. Signiert unten rechts. ABMESSUNGEN 27ʺB × 0,75ʺT × 31,38ʺH Wunderschöner wirbelnder Hintergrund in Grau und Schwarz mit Rosen im Vorderg...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Böhmisch, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Holz

Afrikanischer Wandteppich, Mitte des Jahrhunderts, Modern
Von Betty Cilliers-Barnard, Marguerite Stephens
Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts entworfen von Betty Cilliers-Barnard (1914-2010) und handgewebt von Marquerite Stephens in Johannesburg, Südafrika. Unter dem Titel "Afrik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Südafrikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wan...

Materialien

Wolle, Wandteppich

Wunderschöner großer moderner französischer Aubusson-Wandteppich von " Thérèse Le Guen ".
Von atelier robert four
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz des Wandteppichs "Pluie d'étoiles" (Sternenregen) mit dem Titel "Limited Edition" der Manufaktur Robert Four in Aubusson, Frankreich. Dieses exquis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Wolle, Baumwolle

Bunter Wandteppich eines deutschen Künstlers aus den 1970er Jahren von Ewald Kröner für Schloss Hackhausen
Von Ewald Kröner
Dieser wunderschöne Wandteppich wurde in den 1970er Jahren vom Künstler Ewald Kröner entworfen und von seinem eigenen Label Schloss Hackhausen in Deuts...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen