
18. Jahrhundert Skizze von Samson, der die Philistine besiegt, Pellegrini zugeschrieben
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
18. Jahrhundert Skizze von Samson, der die Philistine besiegt, Pellegrini zugeschrieben
Angaben zum Objekt
- Zugeschrieben:Giovanni Antonio Pellegrini (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 45,09 cm (17,75 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Leesburg, VA
- Referenznummer:1stDibs: LU8166241542882
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
40 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeapolitanische Terrakotta-Figur des Heiligen Anna aus dem 18. Jahrhundert
Neapolitanische Terrakotta-Figur des Heiligen Anna aus dem 18. Jahrhundert
Anonym
Neapel, Italien; ca. 1760
Polychrome Terrakotta, Holz, Seide, Glas
Ungefähre Größe: 12 (H) x 5,5 ...
Kategorie
Antik, 1760er, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta, Seide, Glas, Holz
Polychrome und Giltwood-Engel aus dem 18. Jahrhundert aus dem Umkreis von Franz Ignaz Gunther
Große polychrome und vergoldete Lindenholzskulptur eines Engels in der Art von Franz Ignaz Gunther, um 1770, München (Bayern)
Ungefähre Größe: 107 cm (h)
Die vorliegende Skulptur g...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Wandskulpturen
Materialien
Holz
Florentiner Ädikularkoffer aus ebonisiertem Holz aus dem frühen 18.
Florentiner Ädikularkasten aus ebonisiertem Holz mit vergoldeten Metallverzierungen aus dem frühen 18.
Ambition von Leonard van der Vinne
Möglicherweise erstes Jahrzehnt des 18. Jah...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Vitrinen
Materialien
Messing
Zwei antike florentinische italienische Nachttischkommoden aus dem 18.
Anonym
18. Jahrhundert; Florenz, Italien
Wahrscheinlich italienische Zirbelkiefer, Eisen
Ungefähre Größe: 35 (H) x 34 (B) x 17 (T) Zoll (pro Stück)
Dieses Paar italienischer Nachtt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gustavianisch, Kommode
Materialien
Eisen
Ein antiker europäischer Santos aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert – Heilige Figur auf einem Sockel
Antike Nussbaumstatue des Heiligen Peters aus dem 18. Jahrhundert auf einem Sockel
Anonym
Nordeuropa, wahrscheinlich Belgien; erste Hälfte des 18.
Walnuss
Ungefähre Größe: 17 (H) ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Walnuss
Monumentaler französischer Giltwood-Rahmen aus dem späten 18.
Monumentaler französischer Giltwood-Rahmen aus dem späten 18.
Frankreich; ca. 1800
Giltwood
Ungefähre Größe: 52 (H) x 48 (B) x 5 (T) Zoll.
Dieser Statement-Rahmen wurde auf dem Hö...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Louis XVI., Wandskulpturen
Materialien
Vergoldetes Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene erotische Zeichnung aus dem 18. Jahrhundert, Tobias Sergel zugeschrieben
Von Tobias Sergel
Seltene Altmeisterzeichnung aus dem 18. Jahrhundert mit einer expliziten erotischen Szene eines Paares beim Oralsex. Braune Tinte auf Papier mit Wasserzeichen, über Vorstudien in sch...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Skizze aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel - Alter Mann und seine 3 Söhne
Dies ist eine besonders schöne Skizze aus dem 18. Jahrhundert von einem Mann mit drei Jungen mit dem Titel - Alter Mann und seine 3 Söhne. Dies steht auf der Rückseite und wird N. La...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Zeichnungen
Materialien
Papier
Französische Zeichnung aus dem 18.
Französische Zeichnung aus dem 18.
18. JAHRHUNDERT FRANZÖSISCH ZEICHNUNG PORTRÄT EINER DAME AUS DEM 18. JAHRHUNDERT IN PASTELL GETAN DER RAHMEN IST WIEDER IN GOLDENEN HOLZ ABMESSUN...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Zeichnungen
Materialien
Holz, Strass
Paar venezianische Ansichten des Großen Kanals aus dem 18. Jahrhundert
Von Francesco Guardi
Zeichnungen, von denen eine San Geremia am Canal Grande und die andere La Salute am Canal Grande darstellt. Beide Zeichnungen sind in einem Stil gehalten, der an Francesco Guardi (17...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Zeichnungen
Materialien
Papier
3.160 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Pastell eines jungen Jungen aus dem 18. Jahrhundert
Dieses wunderbare Porträt aus der Mitte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zeigt einen kleinen Jungen in einem blauen Mantel mit einem Dreispitz unter dem linken Arm. Die Unschuld die...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Zeichnungen
Materialien
Holz, Papier
Zeichnung, französische Schule des 18. Jahrhunderts, der Sedan-Stuhl
Zwei Männer mit einer Droschke oder dem Sedan-Stuhl, im Stil von Touzé.
Mit Sammlerstempel (möglicherweise die Augenformmarke von Nathaniel Hone) und undeutlicher Beschriftung (lr)
...
Kategorie