Objekte ähnlich wie Alte Kaltnadelradierung "Bison" von Józef Hecht
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Alte Kaltnadelradierung "Bison" von Józef Hecht
592,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vintage Kaltnadelradierung "Bison" des bekannten Künstlers Józef Hecht, ca. 1930er Jahre. Das Werk ist vom Künstler handschriftlich signiert und mit Bleistift betitelt und links unten als 18 von 40 nummeriert. Das Bild (Plattenmarkierung) ist 11,5" x 9,25" groß, gerahmt ist es 18,5' x 16,25"; präsentiert in einem maßgeschneiderten schwarzen Rahmen mit weißem Passepartout. Es ist in sehr gutem Vintage-Zustand mit einigen kleinen Kratzern auf dem Rahmen. Ein wirklich schönes Stück! #4023
Der 1891 in Łódź, Polen, geborene Hecht studierte von 1909 bis 1914 an der Kunstakademie in Krakau. Nach Abschluss seines Studiums in Krakau besuchte Hecht Museen in ganz Europa. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte ihn nach Berlin. Da er sein Studium in der österreichischen Zone in Polen absolviert hatte und dank der Preise, die er an der Académie des Beaux-Arts erhalten hatte, erhielt Hecht die Möglichkeit, in das neutrale Norwegen zu gehen, wo er von 1914 bis 1919 lebte.
Unmittelbar nach dem Waffenstillstand reiste Hecht nach Italien und zwei Jahre später nach Paris, wo er bis zu seinem Tod sein Studio unterhielt. Zu dieser Zeit wird Hecht Mitglied des Salon d'Automne und erhält so Zugang zur Pariser Kunstwelt und die Möglichkeit, seine Werke regelmäßig auszustellen. In seinem Pariser Studio unterrichtete er zahlreiche Künstler, darunter den britischen surrealistischen Maler und Grafiker Stanley William Hayter und den in Südafrika geborenen britischen Maler und Grafiker Dolf Rieser, in der klassischen Technik des Kupferstichs.
Das Jahr 1926 war ein Wendepunkt in Hechts Karriere und läutete die erfolgreichste Periode seines Lebens ein. Er veröffentlichte seine erste Folge von sechs Grafiken, l'Arche de Noë, die ein Vorwort des französischen Symbolisten Gustave Kahn enthielt und im Dezember desselben Jahres in der Pariser Galerie Le nouvel essor ausgestellt wurde. Hechts zukünftiger Mitarbeiter, der mystische Erzähler André Suarès, schrieb einen lobenden Katalogartikel. Die Bilder, die Hecht in dieser Zeit entwickelte, wurden 1928 wiederbelebt, als Suarès und Hecht gemeinsam an dem Folio Atlas arbeiteten. In Atlas begann Hecht, Bilder und Formen, die er zuvor studiert hatte, neu zu kombinieren - eine Arbeitsmethode, die er sein Leben lang verfeinerte.
1927 führte Hechts Förderung von Hayters druckgrafischen Aktivitäten zur Gründung des Ateliers 17, eines genossenschaftlichen Ateliers für Druckgrafik, das bis heute in Paris als Atelier Contrepoint weiterbesteht. Das "Atelier" beeinflusste die Künstler Pablo Picasso, Marc Chagall, Alberto Giacometti und andere.
1929 wurde Hecht Gründungsmitglied der Gruppe La Jeune Gravure Contemporaine, die jährliche Gruppenausstellungen veranstaltete und den Geist der Druckgrafik lebendig hielt. Hecht verkehrte auch mit Mitgliedern von Les Peintres-Graveurs Indépendants, die 1923 von J. E. Laboureur und Raoul Dufy gegründet wurden. Es ist zweifelhaft, dass Hecht jedes Mitglied dieser Gruppen kannte, aber es ist wahrscheinlich, dass er mit ihrer Arbeit vertraut war und sie mit seiner, und dass dies eine Gelegenheit zum Austausch von Techniken, Themen und Ideen bot. Hecht war ein Vermittler zwischen den Avantgarde-Künstlern des Atelier 17 und den traditionelleren Druckern.
Zwischen 1926 und 1938 wurden Hechts Stiche in verschiedenen Sammlungen veröffentlicht, seine Werke wurden weithin gezeigt und von der Kritik gelobt. Auf der Pariser Weltausstellung von 1937 gewann Hecht zwei Goldmedaillen.
- Schöpfer*in:Józef Hecht (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:San Diego, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: #40231stDibs: LU936641963182
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
4.130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Diego, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOffset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel
"Portfolio"
1978
Offsetlithographie
Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko
Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko
Papierformat: 19" x 24,5"
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Drucke
Materialien
Papier
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage Kaltnadelradierung "Going to the Wagon #1" mit Kritzelei von Edward Borein
Von Edward Borein
Vintage Kaltnadelradierung "Going to the Wagon, No. 1" mit originaler Bleistiftkritzelei des bekannten Westernkünstlers Edward Borein, circa Anfang 1900. Das Stück ist unten rechts m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Offset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel
"Portfolio"
1978
Offsetlithographie
Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko
Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko
Papierformat: 19" x 24,5"
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Drucke
Materialien
Papier
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Offset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel
"Portfolio"
1978
Offsetlithographie
Signiert im Druck
Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko
Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko
Papierfo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Drucke
Materialien
Papier
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Offset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel
"Portfolio"
1978
Offsetlithographie
Signiert im Druck
Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko
Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko
Papierfo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Drucke
Materialien
Papier
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Offset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel
"Portfolio"
1978
Offsetlithographie
Signiert im Druck
Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko
Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko
Papierfo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Drucke
Materialien
Papier
263 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Buffalo - Original-Radierung von Aldo Pagliacci - 1971
Von Aldo Pagliacci
Hand signed, dated and numbered. Edition of 100 prints.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Buffalo - Original-Radierung auf Papier von Aldo Pagliacci - 1971
Von Aldo Pagliacci
Buffalo is a wonderful brown burnt sienna ink linoleum original print on paper, realized in 1971 by the Italian master Aldo Pagliacci (1913-1991).
Hand-signed, dated and numbered in...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Radierung
Les Animaux d'Afrique, Radierung und Kaltnadelradierung von Odette Denis
"Les lions et lionnes à la rivière" (Löwen und Löwen am Fluss)
Radierung und Kaltnadelradierung
von Odette Denis, unterzeichnet
gerahmt (41x47 cm)
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas, Holz, Papier
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1967 Original-Radierung mit Titel Datum, signiert, nummeriert, „Nebish“, #2 von 6 Werken, von Valoff
Vintage 1967 Original-Radierung betitelt, datiert, signiert und nummeriert "Nebish" 2 von 6 H. Valoff 1967.
1967 Original-Radierung von Künstler H. Valoff ist gerahmt und hängeferti...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Glas, Holz, Papier
1967 Radierung mit dem Titel, datiert, signiert „Nocturnal Abode“ #3/7 des Künstlers H Valoff
Vintage 1967 Original-Radierung benannt signiert und nummeriert "Nocturnal Abode" #3/7 H. Valoff 1967.
1967 Original-Radierung von Künstler H. Valoff ist gerahmt und hängefertig.
No...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Axel Salto Lithographie-Holzschnitt von Hirsch, signiert mit Bleistift
Von Axel Salto
Großer Holzschnitt/Lithografie von Axel Salto. Typische Salto-Darstellung eines wilden Hirsches in einer grau-schwarzen Komposition. Dies ist die Nummer 63 einer limitierten Serie vo...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
1.100 € Angebotspreis
20 % Rabatt