Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Art déco, Tiger, frühes 20. Jahrhundert, Holzkohle und Gouache auf Papier, Zeichnung

8.092 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

P. E. Millet (Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts) TIGER Ausgeführt 1937 Zeichenkohle und Gouache auf Papier, 64 x 93 cm Signiert und datiert unten links: P. E. MILLET 37 Athletisch durchtrainiert, muskulös und mit breiter Brust tritt uns der Tiger von Millet in dieser großformatigen Zeichnung entgegen. Er soll beeindrucken, und das gelingt ihm auch. Millet zeichnete sein männliches Alphamännchen im Jahr 1937, und die wenigen anderen signierten Werke (ebenfalls Tiger), die von ihm bekannt sind, entstanden ebenfalls in den 1930er Jahren. Stilistisch gehört der Tiger zu den Art-déco-Raubtierbildern der 1920er/30er Jahre und erinnert an die geschmeidigen Panther von Paul Jouve und Jean Royer. Obwohl er eindeutig mit seinem Namen unterschrieben hat, wissen wir so gut wie nichts über P. E. Millet, nicht einmal seinen Vornamen. Er ist einer der großen Unbekannten der Kunstgeschichte und hat es noch in keine Künstlerenzyklopädie geschafft. Es ist anzunehmen, dass er hauptsächlich als Illustrator und Innenarchitekt tätig war. Es ist leicht, sich den Tiger in einem kühlen, eleganten und exquisiten Art-Déco-Rahmen vorzustellen. Möglicherweise gab es auch eine Version in Öl, die dem Zeitgeschmack entsprechend auf Goldgrund oder auf Lack gemalt sein konnte. Die Darstellung kann sich ohne weiteres mit Zeichnungen von Paul Jouve messen, ist aber zu einem wesentlich günstigeren Preis erhältlich. Ein sehr attraktives und sehr dekoratives Werk! *Der Originaltext ist in Englisch. Wir entschuldigen uns für etwaige Fehler in der Übersetzung. Wir beantworten gerne alle Fragen, die Sie haben. P. E. Millet (Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert) TIGER Ausgeführt 1937 Kohle und Gouache auf Papier, 64 x 93 cm Signiert und datiert links unten: P. E. MILLET 37 Athletisch durchtrainiert, muskelbepackt und mit breiter Brust tritt uns Millets Tiger auf der großformatigen Zeichnung entgegen. Er soll beeindruckt sein, und das gelingt ihm. Millet zeichnete seinen virilen Alphakater 1937 aus. Auch die wenigen anderen signierten Werke (ebenfalls Tiger), die von die ihm bekannt sind, entstanden in den 1930er Jahren. Stilistisch gehört der Tiger zu den Art Déco-Raubtierbildern der 1920er/30er Jahre und erinnert an Paul Jouves und Jean Royers geschmeidigen Panther. Obwohl er deutlich signiert hat, wissen wir so gut wie nichts über P. E. Millet, nicht einmal seine Vornamen. Er gehört zu den großen Unbekannten der Kunstgeschichte und hat es bisher in kein Künstlerlexikon geschafft. Es ist anzunehmen, dass er hauptsächlich als Illustrator und Innenarchitekt tätig war. DEN Tiger kann man sich mühelos in einem kühlen, eleganten und exquisiten Art Déco-Ambiente vorstellen. Möglicherweise existierte auch eine Ölfassung, die dem damaligen Geschmack entsprechend auf Goldgrund gemalt worden sein könnte oder auf Lack. Die Darstellung kann es gut mit Zeichnungen Paul Jouves aufnehmen, ist aber für einen deutlich günstigeren Preis zu haben. Ein sehr attraktives und hochdekoratives Werk!
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1937
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dresden, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10227244326752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Victor Forabosco, Architekturdesign eines griechischen Tempels, Aquarell auf Papier
GRIECHISCHER TEMPEL, ARCHITEKTONISCHER ENTWURF Victor Forabosco (Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts) 1895/6 Aquarell auf Papier, 50 x 97 cm Victor Forabosco war ein Baumeist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Papier

Französischer Impressionismus des frühen 20. Jahrhunderts, Jean Lafon, Rote Felsen an der Côte d'Azur
DIE ROTEN FELSEN VON AGAY IM ABENDLICHT Öl auf Holz signiert unten rechts: Jean Lafon Jean Lafon wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Er war der Sohn des Historien- und Kir...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Französisches impressionistisches Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts, Jean Lafon, Küste im Mondlicht
Jean Lafon, alias Keuleyan-Lafon (1886 Paris - 1973) DIE ROTEN FELSEN VON AGAY IM ABENDLICHT Öl auf Leinwand signiert unten rechts: Jean Lafon Jean Lafon wurde in eine Künstlerfam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Frühes 19. Jahrhundert Anrichte aus Wien, ebonisiert, 3 ägyptische Herms, Danhauser
Von Josef Danhauser
Anrichte aus Wien, um 1810 Doppeltürig mit Kopfteil und drei ägyptischen Hermen Birnbaumholz ebonisiert mit Pastellapplikationen nach Josef Danhauser Wien, um 1810 Höhe 96,5 cm B...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Sideboards

Materialien

Birnbaumholz

Friedrich Perlberg, MUTTER UND TOCHTER VOR DEM POSEIDONTEMPEL IN PAESTRUM
MOTHER AND DAUGHTER IN FRONT OF THE TEMPLE OF NEPTUNE IN PAESTUM Friedrich Perlberg 1900 Watercolor on Paper, signed lower right: F. Perlberg and inscribed lower left: Neptunes Temp...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Gemälde

Materialien

Papier

Französischer Impressionismus des frühen 20. Jahrhunderts, Jean Lafon, Sonnenuntergang an der Côte d'Azur
Jean Lafon, alias Keuleyan-Lafon (1886 Paris - 1973) SONNENUNTERGANG BEI AGAY Gemalt in den 1910er Jahren Öl auf Leinwand, 38 x 54 cm signiert unten rechts: Keuleyan Jean Lafon wur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Gemälde

Materialien

Stoff

Großer Bengalischer Tiger aus Holzkohle auf Papier aus dem 19. Jahrhundert, datiert 1831, Curio Taxidermie
Von einer fabelhaften Größe, datiert und signiert Kohle auf Papier Darstellung eines bengalischen Tigers. Datiert 1831, untergebracht in einem einfachen ebonisierten und vergoldete...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Zeichnungen

Materialien

Glas, Kiefernholz, Papier

1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Gemälde

Materialien

Stoff

1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Gemälde

Materialien

Stoff

1930 Art Deco Gravur "Tiger" von Georges Lucien Guyot - Signiert - 2Y294
Dieser atemberaubende Art-déco-Gravur von 1930 des berühmten französischen Künstlers George Lucien Guyot zeigt einen majestätischen Tiger in akribischer Detailarbeit. Das Werk verkör...
Kategorie

Vintage, 1930er, Unbekannt, Antiquitäten

Materialien

Papier

Art-Déco-Crouching-Tiger von Paul Jove
Von Paul Jouve
Art Deco Original-Radierung von Paul Jouve, die einen sich duckenden Tiger darstellt. Hergestellt in Frankreich. Circa: 1930. Unterschrift: Jouve.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Zeichnungen

Materialien

Papier