Objekte ähnlich wie Bazooka Joe Ohne Titel Acryl auf Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Bazooka Joe Ohne Titel Acryl auf Papier
1.571,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk von Bazooka Joe ist eine Komposition aus Acryl auf Papier, die Elemente des Surrealismus, der Pop-Art und der Underground-Comix-Ästhetik miteinander verbindet. Das Werk ist voller komplizierter, fast psychedelischer Details, kräftiger Konturen und einer lebhaften Farbpalette, in der Rot, Gelb, Schwarz und Grün dominieren.
Im Zentrum der Komposition steht eine markante weibliche Figur mit übertriebenen Gesichtszügen, darunter mehrere grüne Augen, die von blauen Schatten umrahmt sind, eine knollige Nase und schwarz gesprenkelte Lippen. Ihr goldgelbes Haar ist zu einem kunstvollen, spiralförmigen Dutt gestylt, der mit roten, rosenähnlichen Mustern verziert ist. Sie trägt ein schwarzes korsettartiges Oberteil mit hohem Kragen und gelb-schwarz gestreiften Details, während ihr voluminöser roter Rock mit gewellten "S"-ähnlichen Symbolen versehen ist.
Ihr zur Seite steht eine kleinere, puppenartige humanoide Figur in einem rot-grauen Outfit mit mittelalterlicher oder zirkusähnlicher Ästhetik. Das Gesicht dieser Figur ist in zwei Farbblöcke aufgeteilt - grün und beige -, die einen kubistischen Einfluss widerspiegeln. Verschiedene Symbole, wie Sterne, Blitze und geometrische Formen, zieren seine Kleidung.
Links von der Hauptfigur erscheint ein Mischwesen, das Merkmale eines Stiers und eines Insekts in sich vereint. Dieses fantastische Tier ist stark stilisiert, mit rosa Hörnern, einem mechanischen oder gepanzerten Körper, der mit komplizierten Mustern bedeckt ist, und einem kleinen, roten Blumenemblem auf der Stirn.
Der Text, der die Komposition umgibt, spielt eine Schlüsselrolle für die Bedeutung des Kunstwerks. Der Satz "We don't need no education" in fetten, schwarzen und blauen Buchstaben ist eine direkte Anspielung auf Pink Floyds berühmten Text aus Another Brick in the Wall, der sich möglicherweise auf gesellschaftliche Strukturen, Rebellion oder Selbstdarstellung bezieht. Der Schriftzug "PABLICK 3ENDER" suggeriert ein Spiel mit dem öffentlichen Geschlecht und stellt möglicherweise konventionelle Geschlechternormen oder -stereotypen in Frage.
Die Kunstwerke strahlen eine punkige, anarchische Energie aus, die an Street Art und Outsider Art erinnert. Der einzigartige Stil des Künstlers verbindet Satire, Surrealismus und sozialen Kommentar und schafft ein visuell chaotisches, aber dennoch sorgfältig gearbeitetes Werk, das die Wahrnehmung herausfordert und zum Nachdenken anregt.
Bazooka Joe, geboren als Adi Mendel (55), wuchs in Bat Yam als einziger Sohn eines Immobilien- und Autohändlers und einer Hausfrau auf. Es war eine wohlhabende Familie, der es an fast nichts fehlte - außer an dem, was ein Kind wirklich braucht. Sagt und spezifiziert nicht. "Meine Mutter hat gemalt. Nicht um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, denn sie musste nicht arbeiten, sondern als Hobby. Ich konnte, vielleicht als Reaktion auf die Haltung meiner Mutter, Bilder nicht ausstehen. Ich hasste Farben. Ich habe die Bürste nicht angefasst. Am Ende liegt es wahrscheinlich in der DNA.
Als er drogenabhängig wurde, wandten sich seine Familienmitglieder, einschließlich seines Bruders aus der letzten Ehe seines Vaters, von ihm ab. "Ich hatte niemanden, den ich um Hilfe bitten konnte", sagt er, "also habe ich angefangen, gegen das Gesetz zu verstoßen, meistens wegen Eigentumsdelikten, um die Drogen zu finanzieren. Ich habe es widerwillig und mit großem Bedauern getan. 'Zwangsverbrechen' nenne ich das."
Die Drogensucht und die Kriminalität brachten ihm insgesamt sechs Jahre hinter Gittern ein, wobei er die ganze Zeit über ein enormes Talent in sich trug und nicht wusste, wie er es ausbrechen sollte. "Ich habe den Tod mit eigenen Augen gesehen", sagt Bazooka Joe und verdeutlicht einmal mehr, wie groß der Abstand zwischen jemandem ist, der so kurz davor war, sein Leben in einer winzigen Zelle allein zu beenden, und jemandem, der heute zu Ruhm gelangt.
Sein Talent hob sich in den Augen der Betrachter seiner Bilder von der Leinwand ab. Seinen Künstlernamen hat er von der Figur auf den Kaugummi-Covern. "Bazooka Joe war ein Scharfschütze in der US-Armee und ich war ein Scharfschütze mit einem Pinsel", erklärt er. "Außerdem gefällt mir die Naivität der leuchtenden Farben."
Auch seine Werke begannen, in der Kunstszene Wellen zu schlagen. Er verließ die Galerie vor drei Jahren, nachdem der Preis für seine Werke weit über tausend Dollar lag. Zu den Käufern von Bazooka Joes Kunst gehören der Geschäftsmann, Hauptaktionär und CEO Castro Gabi Rotter, die Publizistin Rani Rahav und die Industriellenfamilie Wertheimer. Zu ihnen gesellt sich nun ein weiterer zufriedener Kunde - der Gefängnisdienst. Heute konzentriert sich Bazooka Joe auf die Kunst. Die Sucht nach Kreativität hat die Drogensucht ersetzt, "aber es ist eine gute Sucht", sagt er.
Um einen Kreis mit seiner rauen Vergangenheit zu schließen, malte der Künstler mit Genehmigung der Stadtverwaltung von Tel Aviv auf die Wände des Abu Kabir Gefängnisses
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2020
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281243815122
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBazooka Joe Ohne Titel Acryl auf Papier
Dieses Gemälde des israelischen Künstlers Bazooka Joe, Acryl auf Papier, zeigt eine surreale und pop-inspirierte Ästhetik. Das Porträt zeigt ein stilisiertes, in gedämpften Grautönen...
Kategorie
2010er, Israelisch, Postmoderne, Zeichnungen
Materialien
Acryl, Papier
Bazooka Joe, Ohne Titel, Acryl auf Papier, atemberaubende Zeichnung
Dieses Werk des israelischen Künstlers Bazooka Joe in Acryl auf Papier ist ein energiegeladenes und visuell auffälliges Werk, das Elemente der Pop Art, der Street Art und des Surreal...
Kategorie
2010er, Israelisch, Postmoderne, Zeichnungen
Materialien
Acryl, Papier
Bazooka Joe Auffällige Zeichnung aus Acryl auf Papier
Dieses Acrylgemälde auf Papier des israelischen Künstlers Bazooka Joe ist eine eindrucksvolle, surreale Komposition, die Popkultur, Symbolismus und psychedelische Ästhetik miteinande...
Kategorie
2010er, Israelisch, Postmoderne, Zeichnungen
Materialien
Acryl, Papier
Bazooka Joe, Ohne Titel, atemberaubende Zeichnung aus Acryl auf Papier
Dieses Acryl-auf-Papier-Kunstwerk des israelischen Künstlers Bazooka Joe zeigt eine surreale und expressionistische Komposition mit zwei verzerrten, stilisierten menschlichen Figuren...
Kategorie
2010er, Israelisch, Postmoderne, Zeichnungen
Materialien
Acryl, Papier
Bazooka Joe Atemberaubende Zeichnung aus Acryl auf Papier
Dieses Kunstwerk des israelischen Künstlers Bazooka Joe in Acryl auf Papier ist ein beeindruckendes Werk, das Surrealismus, Street-Art-Ästhetik und Underground-Comic-Einflüsse mitein...
Kategorie
2010er, Israelisch, Postmoderne, Zeichnungen
Materialien
Acryl, Papier
Pinchas Litvinovsky, Ohne Titel, großes Gemälde einer Braut, Pinchas
Dieses Ölgemälde von Pinchas Litvinovsky zeigt eine lebendige und ausdrucksstarke Darstellung einer Bris, der rituellen jüdischen Beschneidungszeremonie. Die Komposition ist voller d...
Kategorie
Vintage, 1960er, Israelisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gouache auf Papier von Robert Freiman, 1960
Von Robert Freiman
Eine eindrucksvolle Gouache auf Papier von Robert Freiman, signiert und datiert 1957.
Robert J. Freiman (geb. 1917 - gest. 1991), von Geburt an gehörlos, wurde in New York City gebo...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen
Gemälde von Peter Keil, ca. 1977, Acryl auf Papierkarton, signiert, Kunst, nicht gerahmt
Von Peter Keil
Peter Robert Keil wurde als Sohn eines Kunstschmieds geboren, den er in seiner Kindheit während des Zweiten Weltkriegs verlor. In der Endphase des Krieges nahm Keils Mutter, ebenfalls eine künstlerisch begabte Frau, ihren Sohn mit und kämpfte sich nach West-Berlin durch, wo sie sich niederließen. Hier wuchs Peter Robert Keil im Arbeiterviertel Berlin-Wedding auf und entdeckte sein Interesse an der Malerei - vor allem an expressionistischen Künstlern und an den Werken Pablo Picassos. Ab 1954 wird der Ostberliner Maler Otto Nagel...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Acryl, Papier
Pol Mara, Pop-Art-Mischtechnik auf Papier, 1969
Von Pol Mara
Pop Art Pol Mara, Mischtechnik auf Papier (Bleistift, Aerographie, Aquarell, Pastell), gerahmt.'
Abmessungen nur für die Zeichnung: 107 x 72cm, die ursprüngliche Präsentation ist mit...
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Papier
Abstraktes signiertes Original-Ölgemälde auf Papier, Boho, Vintage
Eine fantastische Vintage Boho original Ölgemälde von Papier. Eine schicke abstrakte Komposition in leuchtenden grafischen Farben. Signiert vom Künstler Munoz. Erworben aus einem Nac...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Böhmisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
Kein Titel
Gemischte Medien auf Papier.
Handsigniert.
Einzigartiges Stück.
Bazooka Joe ist der Spitzname des israelischen Künstlers Adi Mendel (geboren 1963), der die Kunstwelt mit seinem einzi...
Kategorie
2010er, Streetart, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Acryl, Filzstift
1980er Jahre Byron Gálvez Kunst Mischtechnik auf Papier
Von Byron Gálvez
1980er Byron Gálvez Mexikanische Moderne lebendige Farbe Kunstwerk abstrakt gemischte Medien auf Papier
Signierte Kunst
Maße: 17.75 x 23.75
Gebraucht Vintage Zustand unrestauriert Ku...
Kategorie
Vintage, 1980er, Mexikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier