Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

CALLOT – 6er-Set Gravuren Les Gueux – gerahmt – 17. Jacques CALLOT – Frankreich

1.458 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtiger Satz von 6 Stichen aus der Serie Les Gueux aus dem 17. Jahrhundert von Jacques CALLOT (1592-1635). Diese 6 Originalstiche aus der Serie Les Gueux wurden im 17. Jahrhundert prächtig gestochen. Das Set ist sehr dekorativ. Diese Motive sind eingraviert und stellen italienische Bettler dar. Sie gehören zu einer Serie von fünfundzwanzig Bettlern, die wahrscheinlich in Florenz gezeichnet und um 1622/23 in Nancy gedruckt wurden. Die 6 Gravuren stellen die Zahlen 21 - 15 - 5 - 7 - 14 - 13 dar: Nr. 5: der Bettler auf Krücken, der einen Hut trägt und von hinten gesehen wird Nr. 7: Die Bettlerin mit dem Rosenkranz Nr. 13: Der mickrige Mann Nr. 14: Der Bettler mit dem Holzbein Nr. 15: Die einäugige Frau Nr. 21: Der fettleibige Bettler mit den niedergeschlagenen Augen Schöner vergoldeter Rahmen. Jede Gravur ist elegant gerahmt und mit einem vergoldeten Passepartout versehen. Abmessungen jeder Gravur (in der Matte): Höhe: 14,5 cm / Länge 9,5 cm Jacques Callot, geboren 15921 in Nancy und gestorben am 24. März 16352 in Nancy, war ein lothringischer Zeichner und Kupferstecher. Zu seinen bekanntesten Werken gehört eine Serie von achtzehn Radierungen mit dem Titel Les Grandes Misères de la guerre (oder Les Misères et les malheurs de la guerre), die an die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges erinnern, der damals in Europa stattfand. Er gilt als einer der Meister der Radierung. Sein Stil zeichnet sich durch die Klarheit der Linienführung und die Tiefe der Tusche aus, die es ermöglichen, dass seine Radierungen trotz der häufigen Fülle von Szenen und Figuren auf Stichen mit oft begrenzter Fläche perfekt lesbar sind.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Callot (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Louis XIII. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17th
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663342173792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacques Callot – 2er-Set Gravuren: „Les Gueux“ – 17. Jahrhundert – Frankreich
Von Jacques Callot
Diese Stiche gehören zu einer Serie von 25 Drucken, die "les gueux" oder "les mendiants", "les barons", "les barons" genannt werden. Sie sind mit den Nummern 12 und 16 versehen und w...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot "Misères Et Malheurs De La Guerre" Sammlung von Kupferstichen 17.
Von Jacques Callot
"Les Misères Et Les Malheurs De La Guerre" ("Die Unglücke des Krieges"), besser bekannt unter dem Titel "Das große Elend des Krieges" ("The great miseries of war"), ist ein Hauptwerk...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

Carle Van Loo " Spanische Konversation und Lektüre " Kupferstich 18.
Charmantes Kupferstichpaar mit galanten Szenen, gestochen von Jacques Firmin Beauvarlet nach den Werken von Carle Van Loo. Diese beiden Werke tragen die Titel Conversation espagnole ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

LAUWERS 17. Radierung Kupferstich Jupiter & Merkur & Zeus Hermes JORDAENS - Gerahmt
Von Jacob Jordaens
Large and beautiful etching, engraving by Nicolaes Lauwers after Jacob Jordaens. Flanders, 17th century. Representing Zeus and Hermes (Jupiter and Mercury) in the house of Philemon a...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Louis XIV., Drucke

Materialien

Papier

""La tentation de Saint Antoine"" Kupferstich 17. Jahrhundert - d''après Jacques Callot
Von Jacques Callot
Die Versuchung des Heiligen Antonius, inspiriert von Jacques Callot. Die Gravur ist fast identisch mit der von Jacques Callot. Die Details sind etwas weniger präzise, aber die Hauptk...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

David Teniers II, „La Boudinire“, eingraviert, 18. Jahrhundert
Von David Teniers the Younger
Dieser schöne Kupferstich mit dem Namen La boudinière wurde von Jacques Philippe LeBas nach dem Werk von David Teniers II. angefertigt. Dieser Stich stellt eine durch Trennwände unte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von sechs Stichen biblischer Figuren von Jacques Callot mit biblischen Stichen, 1631
Von Jacques Callot
Satz von sechs Bibeldrucken des französischen Meistergraveurs Jacques Callot aus seinen Werken der Heiligen und Apostel. Die Werke sind mit einem tiefen, abgeschrägten Passepartout v...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Suite von 5 gerahmten Stichen, antike Szenen, 19. Jahrhundert.
Suite von 5 gerahmten Stichen, antike Szenen, 19. Jahrhundert. Suite von 5 gerahmten antiken Stichen aus dem 19. Jahrhundert, die Szenen im antiken Stil darstellen, kleine Fehlstell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Set von 6 antiken Drucken alter Meister in cremefarbenen Rahmen. Französisch, um 1860
Wunderschöner Satz von 6 antiken Drucken nach den Stichen alter Meister. Nach Dürer, Altdorfer, Van Leyden, Van Meckenem und Marcantonio Heliogravuren von A. Durand, Paris. Fra...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Les Gueux, Barock-Radierung von Jacques Callot
Von Jacques Callot
Jacques Callot, Französisch (1592 - 1635) - Les Gueux, Medium: 2 Radierungen auf Papier aus Les Gueux suite appelee aussi Les Mendiants, Bildformat: 5.5 x 3.5 inches, Format: 7.5 x 1...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Barock, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Set von 9 italienischen Gravuren aus dem 18. Jahrhundert, die das Porträt einer weiblichen Statue zeigen
Von Giovanni Domenico Campiglia
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert Schwarz-Weiß-Gravuren auf Büttenpapier Feature das Porträt der weiblichen Statuen, diese Stücke wurde professionell mit allen neuen Material...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier, Textil, Leinen, Holz, Farbe

Set von vier Gravuren von J Audran aus dem 18. Jahrhundert
Von Gérard Audran
Satz von vier Stichen aus dem 18. Jahrhundert von J. Audran. Diese fabelhaft detaillierten Kupferstiche zeigen Alexander den Großen in verschiedenen Schlachtszenen, einen auf einem E...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern