Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

"Crossing Under Fire" 1953 Original Gouache & Tinte Illustration von Charles Burki

1.650 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Originalillustration "Crossing Under Fire" von Charles Burki, 1953 - Gouache und Tuschezeichnung Kräftige Kriegsillustration des niederländischen Künstlers Charles Burki (1909-1994), rechts unten signiert und datiert "Charles Burki '53". Die mit Gouache und Tusche auf Papier ausgeführte Szene zeigt einen spannungsgeladenen Moment, in dem eine Gruppe deutscher Soldaten versucht, während der Schlacht eine Schlucht auf einem umgestürzten Baumstamm zu überqueren. Ein Offizier geht in die Hocke und zeigt auf seine Männer, während andere vorsichtig über den Abgrund balancieren. Die diagonale Struktur der Komposition, kombiniert mit Burkis kühnen Licht- und Schattenkontrasten, verstärkt das Gefühl von Gefahr und Bewegung. Die Zeichnung ist ein eindrucksvolles Beispiel für Burkis Meisterschaft in der narrativen Illustration. Mit einer zurückhaltenden monochromen Farbpalette mit ausdrucksstarken weißen Akzenten vermittelt er nicht nur die Gefahr der Überfahrt, sondern auch den menschlichen Kampf und die Disziplin im Chaos des Krieges. Sein Augenmerk auf die Textur - die rissige Rinde, die regennassen Uniformen der Soldaten, der neblige Hintergrund - verrät sowohl seine architektonische Ausbildung als auch seine journalistische Präzision. Charles Burki wurde 1909 in Niederländisch-Ostindien (heute Indonesien) geboren und absolvierte eine Ausbildung zum Architekten, bevor er sich der Kunst zuwandte. Während des Zweiten Weltkriegs war sein Leben von einem außergewöhnlichen Überleben geprägt. Nach der Invasion Niederländisch-Ostindiens wurde er von den Japanern gefangen genommen und musste jahrelang als Kriegsgefangener Zwangsarbeit leisten. Er überlebte die Torpedierung eines japanischen Transportschiffs, bei der Hunderte von Kriegsgefangenen ums Leben kamen, und überlebte später, als er in der Nähe von Nagasaki interniert war, den Atombombenabwurf im August 1945. Diese Erfahrungen des Aushaltens und des Traumas hinterließen einen tiefen Eindruck bei ihm und prägten die Intensität und den Realismus seines späteren Werks. Nach dem Krieg kehrte Burki in die Niederlande zurück und wurde zu einem der vielseitigsten Illustratoren des Landes, der für große Zeitschriften wie Panorama und Elsevier arbeitete. Seine Werke aus den 1950er und 1960er Jahren stellen häufig Kriegs- und historische Themen dar, die er mit filmischer Klarheit und emotionaler Zurückhaltung umsetzt. Diese Gouache von 1953 spiegelt die Faszination der Nachkriegszeit für die Erinnerung an Konflikte und das Durchhaltevermögen des menschlichen Geistes wider. Es ist sowohl ein Dokument seiner Zeit als auch ein Zeugnis für Burkis persönliche Belastbarkeit und technische Brillanz. Zustandsbericht: Sehr guter Originalzustand, mit geringen Altersspuren und kleinen Klebestreifen an den Rändern, die das Bild nicht beeinträchtigen. Papier leicht gebräunt und altersgemäß leicht stockfleckig. Tipps zur Rahmung: Am besten eignet sich ein schwarzer oder rostroter Rahmen mit einem weißen oder zartgrauen Passepartout, um die monochrome Tonalität und die Tiefe der Komposition zu betonen. Technik: Gouache und Tinte auf Papier Schöpfer: Charles Burki, Die Niederlande, 1953
  • Maße:
    Höhe: 29,5 cm (11,62 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1953
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr guter Originalzustand, mit geringen Altersspuren und kleinen Klebestreifen an den Rändern, die das Bild nicht beeinträchtigen. Papier leicht gebräunt und altersgemäß leicht stockfleckig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-Bea161stDibs: LU3054347081252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalillustration "Modernes Leben nach dem Krieg" von Charles Burki, 1952 - Feder und Tinte
Original-Illustration "Modernes Leben nach dem Krieg" von Charles Burki, 1952 - Feder- und Tuschezeichnung Dynamische Original-Feder- und Tuschezeichnung des niederländischen Illust...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Soldaten in Deckung während der Schlacht - Original-Kriegsillustration von Charles Burki, 1953
Soldaten in Deckung während der Schlacht - Original-Kriegsillustration von Charles Burki, 1953 Diese dramatische Kriegszeichnung ist unten links mit Charles Burki signiert - unverke...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Original 1968 Gouache "Julius" von Charles Burki - Niederländische Kunst der Jahrhundertmitte
Original-Illustration "Julius" von Charles Burki, 1968 - Gouache-Zeichnung Beschreibung: Originalillustration aus dem Jahr 1968 von Charles Burki (1909-1994), dem niederländischen M...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Das Phänomen des Menschen - Original-Gouache-Illustration von Charles Burki, 1967
Originalillustration "Het Verschijnsel Mens" (Das Phänomen Mensch) von Charles Burki, 1967 - Gouache-Malerei Lebendige Original-Gouache auf Karton des niederländischen Illustrators ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Original 1950 Federzeichnung "Die Erstürmung der Bastille" von Burki
Originalillustration "Der Sturm auf die Bastille" von Charles Burki, 1950 - Federzeichnung Kräftige Original-Feder- und Tuschezeichnung des niederländischen Künstlers Charles Burki ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Die Verzweiflung des Kapitäns - Seekriegsillustration von Charles Burki, 1970
Die Verzweiflung des Kapitäns - Seekriegsillustration von Charles Burki, 1970 Diese dramatische Original-Gouache-Illustration von Charles Burki (1909-1994), signiert und datiert 197...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Genichiro Inokuma (Japanischer Maler 1902-1993) Original Gouache- und Tuschezeichnung
Von Genichiro Inkuma
Eine Zeichnung mit Gouache und Tusche im Stil des "Abstrakten Expressionismus". Bedeutende moderne japanische Künstlerin, die 1966 in der Ausstellung "The New Japanese Painting and S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Papier

Original Aquarell- und Tusche- Cartoon von DB Donte, 1958
Original Aquarell & Tinte Cartoon "Vorsicht Gängelöcher und herabfallende Felsen voraus" unterzeichnet DB Donte, 1958 "in Originalzustand und Rahmen" "Rahmen muss ersetzt werden" "...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeich...

Materialien

Papier

"In Through The Back Door" von William S. Phillips:: Lithographie zum Thema Zweiter Weltkrieg:: 1981
Präsentiert wird eine aufregende Farblithographie von William "Billy" Phillips aus dem Jahr 1981. Die Lithografie mit dem Titel Through the Back Door zeigt eine amerikanische P-47 Th...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

Edgar Fernhout Handsignierte Lithographie 1947
Edgar Fernhout Handsignierte Lithographie, Die Niederlande, 1947. Eine wunderschöne handsignierte Lithografie des bekannten niederländischen Künstlers Edgar Fernhout - dem Enkel von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz, Papier

„Die Loggers“ H. Schonbauer *1895-1973) Gouache auf Papier
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Gemälde

Materialien

Papier

J. Thomas Soltesz "Die Kuriere" Original-Aquarell
J. Thomas Soltesz (Amerikaner, geb. 1955) "Die Kuriere" Original-Aquarell Originalaquarell von "Kurieren" aus der Zeit des Bürgerkriegs in einer Landschaft im amerikanischen Weste...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Papier