Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Flämische Schule, Kreis von Paulus Potter Stier Kaltnadel und Rötel 17.

1.458 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schöne flämische Zeichnung aus dem 17. Jahrhundert mit Kaltnadel und Rötel, die einen Stier im Profil darstellt. Diese naturalistische Zeichnung greift das Lieblingsthema des Malers Paulus Potter auf, das hier mit einer wichtigen Detailgenauigkeit behandelt wird, die dem Werk einen großen Realismus verleiht. Paulus Potter (1625-1654) erlernte die Kunst der Malerei bei seinem Vater Pieter Symonsz Potter (1597-1652). Wahrscheinlich hat er auch bei dem Maler Claes Moeyaert studiert. 1641 wird er als Schüler des Historienmalers Jacob de Wet (1610-1671) erwähnt. Mitte der 1640er Jahre gab er die Historienmalerei auf und spezialisierte sich auf das Malen von Tieren in Landschaften und bäuerlichen Szenen. Unter dem Einfluss von Peter van Laer werden seine Tiere monumentaler und seine Kompositionen konzentrierter. Seine Gemälde aus den späten 1640er Jahren zeichnen sich durch ihren rustikalen Naturalismus aus 1646 wurde er Mitglied der Guild of Saint-Luc in Delft, aber 1649 zog er nach Den Haag, in die Nähe des Studios von Jan Van Goyen, von dem er bis 1651 ein Haus mietete. Er heiratete die Tochter eines Bauunternehmers, die ihn bei der bürgerlichen Elite der Stadt bekannt machte. Obwohl Amélie de Solms-Braunfels, Mäzenin und Mitglied der Stadthalterfamilie, eines seiner Gemälde kaufte, fanden die rustikalen Sujets seiner Werke keinen Anklang bei einigen Hofaristokraten. Im Mai 1652 kehrte er nach Amsterdam zurück. Beeindruckt von seinen zivilisierten Umgangsformen und seiner Raffinesse, befahl der Chirurg Nicolaes Tulp, von dem Rembrandts Anatomiestunde des Doktor Tulp stammt, ihm, seinen Sohn Dirck zu tragen. Potter, der bald darauf im Alter von 29 Jahren an Tuberkulose starb, sollte einen großen Einfluss auf Künstler haben, die weit über den Beginn des 19. Sein ganzes Leben lang hat er sich fast ausschließlich mit Rindermotiven befasst und wird deren Darstellung perfektioniert haben. 17. Jahrhundert Flämische Schule Visuell: 9.44/7,48 Mit Rahmen: 15.35/13.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1650
  • Zustand:
    Foldes auf dem Blatt.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663313832921

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Öl auf Leinwand, flämische Schule, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, das eine ländliche Szene zeigt: ein Mann tränkt sein Pferd in der Nähe eines Flusses, in dem zwei Kühe und ein Schaf in Begleitung eines Bauern waten. Werk aus Nord...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Vorbereitungszeichnungen Empire Antike Inspirationen 19. Jahrhundert
Sehr schöne Skizzen der Charaktere. Sie repräsentieren verschiedene Emotionen, Kleidung und Persönlichkeiten. Wir haben ein Porträt einer starken Frau mit Pfeilen. Unter dieser Frau ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Zeichnungen

Materialien

Papier

Jacques Callot – 2er-Set Gravuren: „Les Gueux“ – 17. Jahrhundert – Frankreich
Von Jacques Callot
Diese Stiche gehören zu einer Serie von 25 Drucken, die "les gueux" oder "les mendiants", "les barons", "les barons" genannt werden. Sie sind mit den Nummern 12 und 16 versehen und w...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

G HERLLEY Däumling (""Le Petit Poucet"") Zeichnung, 1891
Charmante Zeichnung aus dem XIX. Jahrhundert, die eine Figur aus dem berühmten Märchen von Charles Perrault darstellt: " Le petit Poucet ". Es zeigt den Jungen in ländlicher Kleidung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Tavernszene aus der Taverne der flämischen Schule des 19. Jahrhunderts
Schöne lavierte Tuschezeichnung der flämischen Schule mit einer Tavernenszene. Es zeigt das Innere einer Taverne, eines Ortes, an dem man sich zum Essen und Trinken traf. Im Vordergr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Zeichnungen

Materialien

Papier

David Teniers II, „La Boudinire“, eingraviert, 18. Jahrhundert
Von David Teniers the Younger
Dieser schöne Kupferstich mit dem Namen La boudinière wurde von Jacques Philippe LeBas nach dem Werk von David Teniers II. angefertigt. Dieser Stich stellt eine durch Trennwände unte...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Radierung einer grasenden Kuh von Van Troostwijk, 1810
Antike Radierung einer grasenden Kuh von Wouter Johannes van Troostwijk. Wouter Johannes van Troostwijk war ein niederländischer Maler und Radierer. Die meisten seiner Werke sind Lan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

aquarell eines Stiers aus dem 19
Charmantes und naives Aquarell eines Stiers aus dem 19. Jahrhundert in seinem ursprünglichen Rahmen aus Vogelaugenahorn.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Papier

Charmantes französisches Gemälde, Öl auf Papier, unsigniert, 19. Jahrhundert
Charmantes französisches Gemälde, Öl auf Papier, unsigniert, 19. Maße: H. 22 B. 32 cm H. 8,6 B. 12,5 in.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Niederländische Studien der Schafzeichnung aus rotem Kreide von Jan van Ravenswaay, datiert 1823
Eine sehr schöne und charmante Rötelzeichnung mit Studien von Schafen von Jan van Ravenswaay (1789-1869). Signiert und datiert 1823 unten rechts....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

The Bull in Roman Countryside - Original-Radierung von Charles Colem - 1992
The bull in Roman Countryside is an original etching artwork realized after Charles Coleman (1807, Yorkshire - 1874, Roma) in 1992. Signed on the plate, the rare edition of only 25 ...
Kategorie

1990er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Bleistiftstudie von Kühen alter Meister des französischen Künstlers Jean Baptiste Huet aus dem 18. Jahrhundert
Eine seltene und charmante Studie über Kühe des französischen Malers, Graveurs und Designers Jean-Baptiste Huet aus dem 18. Die Details sind: Jean Baptiste Huet (Französisch, 1745 -...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift