Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Holocaust-Gefangenenlager-Szene von Charles Burki, 1965 - Kraftvolle Kriegsillustration

1.450 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Holocaust-Gefangenenlager-Szene von Charles Burki, 1965 - kraftvolle Illustration aus der Kriegszeit Diese eindringliche Original-Gouache von Charles Burki (1909-1994), signiert und datiert 1965, ist eines der emotionalsten und historisch bedeutendsten Werke des Künstlers. Es zeigt eine Konzentrationslagerszene, die mit starkem Realismus und tiefem Einfühlungsvermögen wiedergegeben wird: Drei abgemagerte Häftlinge in gestreiften Uniformen mühen sich, den Leichnam eines Mitgefangenen zur offenen Tür eines Krematoriums zu tragen. Die auf dem Boden sichtbaren Skelettreste und das fahle Licht, das aus der Ofentür dringt, unterstreichen die Brutalität des Holocaust mit erschütternder Deutlichkeit. Das in gedämpften Grau- und Sepiatönen ausgeführte Gemälde hält die Balance zwischen dokumentarischer Präzision und menschlicher Ergriffenheit. In den Gesichtern der Gefangenen zeigt sich Burkis meisterhafte Ausdruckskraft: Erschöpfung, Entsetzen und die leiseste Spur von Trotz. Die Komposition ist eng gerahmt und zwingt den Betrachter in die Nähe des Leidens, während das weiße Licht des Ofens die Dunkelheit durchbricht und gleichzeitig als Symbol der Vernichtung und als abschreckende Lichtquelle dient. Die Authentizität und das emotionale Gewicht dieses Werks sind untrennbar mit Burkis eigenen Kriegserfahrungen verbunden. Er wurde in Niederländisch-Ostindien geboren und war während des Zweiten Weltkriegs in japanischer Gefangenschaft, überlebte den Untergang eines Transportschiffs und überstand den Atombombenabwurf auf Nagasaki. Diese tiefgreifenden Traumata haben seine lebenslange künstlerische Perspektive geprägt und sein Einfühlungsvermögen für die Opfer von Krieg und Unterdrückung gestärkt. Nach der Befreiung wurde Burki für seine aussagekräftigen Illustrationen in niederländischen Publikationen bekannt, die oft historische und moralische Themen im Zusammenhang mit den menschlichen Kosten des Konflikts behandeln. Dieses 1965 geschaffene Werk, das zwanzig Jahre nach Kriegsende entstand, spiegelt Burkis anhaltende Bemühungen wider, das kollektive Trauma durch Kunst zu verarbeiten. Es ist ein Zeugnis der Erinnerung, geschaffen von einem Künstler, der selbst Zeuge der schlimmsten menschlichen Grausamkeiten war und sich dennoch der Darstellung von Mitgefühl und Wahrheit verschrieben hat. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit leichten Handhabungsspuren und schwacher Alterstönung an den Rändern. Die Gouacheoberfläche ist stabil und behält ihre ursprüngliche Intensität und ihren Kontrast. Vorschlag für die Rahmung: Am besten in einem schlichten Rahmen aus schwarzem oder dunklem Nussbaumholz mit weißem Passepartout, damit die starke emotionale Kraft und die Hell-Dunkel-Komposition in den Vordergrund treten können. Technik: Gouache auf Papier Schöpfer: Charles Burki (niederländisch-indonesisch, 1909-1994), signiert und datiert 1965
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit leichten Handhabungsspuren und schwacher Alterstönung an den Rändern. Die Gouacheoberfläche ist stabil und behält ihre ursprüngliche Intensität und ihren Kontrast.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-Bea331stDibs: LU3054347180632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Gefangene - Originalillustration von Charles Burki, 1965
Der Gefangene - Originalillustration von Charles Burki, 1965 Diese eindringliche Original-Gouache-Illustration von Charles Burki (1909-1994), signiert und datiert 1965, gehört zu de...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Soldaten in Deckung während der Schlacht - Original-Kriegsillustration von Charles Burki, 1953
Soldaten in Deckung während der Schlacht - Original-Kriegsillustration von Charles Burki, 1953 Diese dramatische Kriegszeichnung ist unten links mit Charles Burki signiert - unverke...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

"Crossing Under Fire" 1953 Original Gouache & Tinte Illustration von Charles Burki
Originalillustration "Crossing Under Fire" von Charles Burki, 1953 - Gouache und Tuschezeichnung Kräftige Kriegsillustration des niederländischen Künstlers Charles Burki (1909-1994)...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Der Unfall - Original Noir-Illustration von Charles Burki, 1964
Der Unfall - Original Noir-Illustration von Charles Burki, 1964 Diese dramatische Original-Illustration von Charles Burki (1909-1994), signiert und datiert 1964, fängt einen Moment ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Das Haus, das wartete - Original-Krimi-Illustration von Charles Burki, 1965
Das Haus, das wartete - Original-Krimi-Illustration von Charles Burki, 1965 Diese fesselnde Illustration im Noir-Stil von Charles Burki (1909-1994), signiert und datiert 1965, zeigt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Die Verzweiflung des Kapitäns - Seekriegsillustration von Charles Burki, 1970
Die Verzweiflung des Kapitäns - Seekriegsillustration von Charles Burki, 1970 Diese dramatische Original-Gouache-Illustration von Charles Burki (1909-1994), signiert und datiert 197...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ungarisches Gefängnis – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Hungarian Prison ist ein Original-Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Ausgezeichnete Bedingungen. Rechts unten m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ungarisches Gefängnis – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Das ungarische Gefängnis ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889-1980). Original-Lithographie. Guter Zustand, abgesehen von dem helle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Prisoners in Hungary ist ein Originalwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Gefangene in Ungarn ist ein Original-Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Lithografie-Druck. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, beti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Gefangene in Ungarn ist ein Original-Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Gefangene in Ungarn ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsignier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie