Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

John Ruskin Aquarell aus dem 19. Jahrhundert Gutschrift

1.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese wunderschöne Aquarellzeichnung von unübertroffener Qualität kann mit großer Wahrscheinlichkeit dem großen Künstler und Denker John Ruskin zugeordnet werden. Ruskins wachsendes Interesse an der Architektur, insbesondere an der Gotik, führte zu dem ersten Werk, das seinen Namen trägt, The Seven Lamps of Architecture (1849). Es enthielt 14 vom Autor geätzte Tafeln. Der Titel bezieht sich auf sieben moralische Kategorien, die Ruskin als unerlässlich und untrennbar mit der Architektur verbunden ansah: Opfer, Wahrheit, Macht, Schönheit, Leben, Erinnerung und Gehorsam. Seven Lamps warb für die Tugenden einer weltlichen und protestantischen Form der Gotik. In diesem bedeutenden Werk wird die hohe Qualität des Strichs durch die geschickte Suche nach einer Atmosphäre der Erinnerung ergänzt, die nur Ruskins Aquarelle schaffen können. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden französischen Privatsammlung Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Professionelle Verpackung garantiert John Ruskin (8. Februar 1819 - 20. Januar 1900) war ein englischer Universalgelehrter - ein Schriftsteller, Dozent, Kunsthistoriker, Kunstkritiker, Zeichner und Philanthrop des viktorianischen Zeitalters. Er schrieb über so unterschiedliche Themen wie Kunst, Architektur, politische Ökonomie, Bildung, Museologie, Geologie, Botanik, Ornithologie, Literatur, Geschichte und Mythologie. In all seinen Schriften betonte er die Verbindungen zwischen Natur, Kunst und Gesellschaft. Heute sind seine Ideen und Anliegen weithin anerkannt, da sie das Interesse an Umweltschutz, Nachhaltigkeit, ethischem Konsum und Handwerk vorweggenommen haben. Ruskin wurde erstmals mit dem ersten Band von Modern Painters (1843) bekannt, einem ausführlichen Essay zur Verteidigung des Werks von J. M. W. Turner, in dem er die Auffassung vertrat, dass die Hauptaufgabe des Künstlers die "Wahrheit über die Natur" sei. Das bedeutete, dass die Kunst in der Erfahrung und der genauen Beobachtung wurzelte. Seit den 1850er Jahren setzte er sich für die Präraffaeliten ein, die von seinen Ideen beeinflusst wurden. Seine Arbeit konzentrierte sich zunehmend auf soziale und politische Themen. Unto This Last (1860, 1862) markierte die Verlagerung des Schwerpunkts. 1869 wurde Ruskin der erste Slade-Professor für Bildende Kunst an der Universität Oxford, wo er die Ruskin School of Drawing gründete. Im Laufe dieser komplexen und zutiefst persönlichen Arbeit entwickelte er die Prinzipien, die seiner idealen Gesellschaft zugrunde liegen. Das praktische Ergebnis war die Gründung der Guild of St. George, einer Organisation, die bis heute besteht. Im Jahr 1833 besuchten sie Straßburg, Schaffhausen, Mailand, Genua und Turin, Orte, an die Ruskin häufig zurückkehrte. Er entwickelte eine lebenslange Liebe zu den Alpen und besuchte 1835 zum ersten Mal Venedig, das "Paradies der Städte", das Thema und Symbolik für viele seiner späteren Werke war. Diese Reisen gaben Ruskin die Möglichkeit, seine Eindrücke von der Natur zu beobachten und festzuhalten. Seine frühen Notiz- und Skizzenbücher sind voll von visuell anspruchsvollen und technisch versierten Zeichnungen von Landkarten, Landschaften und Gebäuden, die für einen Jungen in seinem Alter bemerkenswert sind. Bevor Ruskin mit Modern Painters begann, hatte John James Ruskin bereits begonnen, Aquarelle zu sammeln, darunter auch Werke von Samuel Prout und Turner. Im Jahr 1844 reiste Ruskin mit seinen Eltern erneut auf den Kontinent, besuchte Chamonix und Paris, studierte die Geologie der Alpen und die Gemälde von Tizian, Veronese und Perugino im Louvre. Im Jahr 1845, im Alter von 26 Jahren, unternahm er zum ersten Mal eine Reise ohne seine Eltern. Sie bot ihm die Möglichkeit, mittelalterliche Kunst und Architektur in Frankreich, der Schweiz und vor allem in Italien zu studieren. In Lucca sah er das Grabmal der Ilaria del Carretto von Jacopo della Quercia, das Ruskin als Vorbild für die christliche Bildhauerei betrachtete. Er ließ sich von dem inspirieren, was er auf dem Campo Santo in Pisa und in Florenz sah. In Venedig beeindruckten ihn besonders die Werke von Fra Angelico und Giotto im Markusdom und Tintoretto in der Scuola di San Rocco, aber er war beunruhigt über die kombinierten Auswirkungen von Verfall und Modernisierung auf die Stadt: "Venedig ist für mich verloren", schrieb er. Dies überzeugte ihn schließlich davon, dass architektonische Restaurierung Zerstörung bedeutet und dass die einzig wahre und getreue Maßnahme die Bewahrung und Erhaltung ist. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Zugeschrieben:
    John Ruskin (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 21,5 cm (8,47 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880 ca.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4827245401492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
David Bates Aquarell Landschaft 19. Jahrhundert Double-Face
Von David Bates b.1840
Schönes und intensives Aquarell, das auf beiden Seiten eine Landschaftsaufnahme mit seltener Ausdruckskraft darstellt. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Zeichnungen

Materialien

Papier

Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell
Zeitraum Italienisch signiert Grand Tour Aquarell Schönes Aquarell, das die antike römische Kolonie Timgad darstellt Signiert, datiert und in der rechten unteren Ecke angebracht Ti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Period Venetian School Tintenbild Capriccio
Von Francesco Guardi
Wichtige Tuschezeichnung, die eine belebte Landschaft mit Ruinen und Aquädukt im Hintergrund darstellt Venezianische Schule Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Ech...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz

Francesco Paolo Michetti Period Italian Landscape Signed Drawing
Von Francesco Paolo Michetti
Beautiful and evocative work assigned to Francesco Paolo Michetti, one of the greatest Italian artists at the turn of the 19th and 20th centuries. Signed lower right The work can be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Zeichnungen

Materialien

Papier

20. Jahrhundert Signierte Stilleben-Bleistift-Zeichnung
Schöne, stimmungsvolle Bleistiftzeichnung Stillleben mit Blumen und Schmetterling Anfang des 20. Jahrhunderts Signiert unten rechts Das Gemälde wird durch einen schönen lackierten...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Ein Paar italienische Grand-Tour-Litographien aus der Zeit
Schönes und wichtiges Paar architektonischer Studien des Forum Romanum, wie es zur Zeit des Imperiums aussah, genauer gesagt, wie die Inschriften in den Werken bezeugen, im Jahr 315 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aquarell einer Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert
Aquarell auf Papier, montiert auf Masonitplatte mit verziertem Goldrahmen. Abmessungen: (Brett) H 13,5" x B 10"
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Papier

Antiker Architekturdruck von John Ruskin, um 1880 'St. Lo'
Von John Ruskin
Wunderschöner gotischer Architekturdruck. Kathedrale von St. Lo Stahlstich von R.P. Manschette nach der Originalzeichnung von John Ruskin Veröffentlicht um 1850 Auf gerip...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Neugotik, Drucke

Materialien

Papier

1872 Aquarell von James David Smillie
James David Smillie (16. Januar 1833 - 14. September 1909), amerikanischer Künstler, wurde in New York City geboren. Sein Vater, James Smillie (1807-1885), ein schottischer Graveu...
Kategorie

Antik, 1870er, Nordamerikanisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Farbe

Aquarell von Richard Beavis, britische Schule des 19. Jahrhunderts
Richard Beavis (Brite, 1824-1896) In der Nähe von Arles an der Rhône Paraphiert und betitelt unten links. Tusche und Aquarell auf Papier/Karton. Mit einer alten Zuschreibung an...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

George W. Blackham (1832-1912) - Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, kleine Schleife St.
Ein charmantes Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert von der Little Bow Street in der Nähe von Horsefair, Birmingham. Signiert und datiert unten rechts. Präsentiert in einem schmal...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Antiker Original-Architekturdruck von John Ruskin, um 1880, Venedig
Von John Ruskin
Wunderschöner gotischer Architekturdruck. Fenster von Ca Foscari, Venedig Stahlstich von R.P. Manschette nach der Originalzeichnung von John Ruskin Veröffentlicht, um 1880 ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Neugotik, Drucke

Materialien

Papier