Objekte ähnlich wie Michael Kenny vorbereitende Skizze aus der Serpentin-Ausstellung.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Michael Kenny vorbereitende Skizze aus der Serpentin-Ausstellung.
2.171,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Studie für einen sitzenden Mann Skulptur
Michael Kenny RA
Original
Künstler: Michael Kenny RA (1941-1999)
Kreidezahlen auf der Rückseite
Er wurde 1941 in Liverpool als Sohn eines Ingenieurs geboren. Studierte an der Liverpooler Kunstschule, zusammen mit Stuart Sutcliffe (einem frühen Beatle) und John Lennon. Anschließend ging er 1961 zur Slade, um bei Reg Butler zu studieren, der seinem Schützling den Spitznamen "der Liverpooler Italiener" gab. Seine bedeutende Karriere begann mit einer Ausstellung in Oxford im Jahr 1964. Michael war einer der einflussreichsten britischen Bildhauer seiner Generation, und seine kontemplativen, geometrischen Steinarbeiten erlangten zunehmend an Ansehen. Er wurde 1976 zum assoziierten Mitglied der Royal Academy und 1986 zum Royal Academician gewählt. Heute befinden sich seine Werke in Museen auf der ganzen Welt, darunter das British Museum, die Tate Gallery und das V&A in London. Er hatte Einzelausstellungen in Deutschland, Schweden, Mailand, Paris, Los Angeles, London, Japan und Dubai. In der Folge besitzen viele Unternehmen und Privatsammler in der ganzen Welt Beispiele seiner Arbeit. Auf dem Grabstein von Michael Kenny auf dem Highgate-Friedhof steht der Titel einer seiner Skulpturen: More Loved Than Known. Die Legende hat sich als prophetisch erwiesen. Tausende von Schülern, darunter Antony Gormley und Damien Hurst, haben sich für ihn begeistert.
Michael Kenny: Skulpturen und Zeichnungen
Es handelte sich um eine Ausstellung der jüngsten Skulpturen und Zeichnungen von Michael Kenny aus den Jahren 1975 bis 1977.
Kenny (1941-1999) studierte zunächst in seiner Heimatstadt Liverpool, bevor er nach London zog, um sein Studium an der Slade fortzusetzen. Nach einer erfolgreichen internationalen Karriere wurde er 1986 zum Royal Academician ernannt, und 1997, zwei Jahre vor seinem Tod, hatte er eine Einzelausstellung in der Royal Academy.
Einige der Skulpturen in dieser Serpentine-Ausstellung leiten sich von seiner frühesten Beschäftigung mit der menschlichen Figur ab. In den gezeigten Werken ließ sich Kenny insbesondere von der weiblichen Figur inspirieren, die liegend oder sitzend einen intimen Raum einnimmt und ihn prägt. Auf den folgenden Bildern können wir die Arbeit des Künstlers und eine mögliche vorbereitende Skizze für die enthaltene Skulptur sehen.
Michael Kenny war ein Bildhauer und Maler, ein produktiver Zeichner und Grafiker. Seine frühen Skulpturen sind dramatisch und handeln von der Isolation und Einsamkeit des Individuums. In späteren Jahren arbeitete er hauptsächlich in Stein, um eine Skulptur zu schaffen, die in ihrer Form einfach und in ihrer Bedeutung reich ist. Mit über 60 Abbildungen und wichtigen Auszügen aus den Notizbüchern des Bildhauers bietet dieses Buch zum ersten Mal die Möglichkeit, die Entwicklung von Michael Kennys Karriere im Detail zu verfolgen. Peter Davies zeichnet seine Entwicklung von der Kunstschule in Liverpool in den 1960er Jahren bis in die Gegenwart nach. Kenny hat gesagt: "Ich benutze die Zeichnung als Mittel zum symbolischen Verständnis. Es ist der rote Faden, der sich durch alle meine Arbeiten zieht, ob Skulptur, Zeichnung oder Malerei. Sowohl in der Zeichnung als auch in der Skulptur gibt es eine offene und eine verdeckte Geometrie. Sie ist der konzeptionelle Rahmen, der die Dinge zusammenhält. Stein, Holz, Holzkohle sind verschiedene Erscheinungsformen derselben Sache - mit Stein zeichnen, mit Holzkohle und Papier schnitzen". Diese Darstellung umfasst sein Werk in allen Medien und beleuchtet die faszinierende Beziehung zwischen der Zeichnung und der Skulptur des Künstlers. Michael Kenny war einer der führenden britischen Bildhauer seiner Generation. Seine Skulpturen sind in öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden.
Wir laden Sie ein, uns zu folgen und in unserem Schaufenster nach weiteren Designstücken des 20. Jahrhunderts zu suchen.
Allgemeiner Hinweis: Die von 1stdibs angegebenen Versandpreise sind nur Richtwerte. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung und teilen Sie uns Ihre Versandwünsche mit. Wir werden die günstigste Versandart (und den günstigsten Tarif) für jedes einzelne Stück auswählen.
- Schöpfer*in:Michael Kenny RA (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 83,8 cm (33 in)Breite: 60,9 cm (23,98 in)Tiefe: 1,2 cm (0,48 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2868327461772
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
194 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maldon, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖlgemälde mit dem Titel „Retreating Storm“ von Adrian Keith Graham Hill
Von Adrian Keith Graham Hill
Künstler: Adrian Hill (1895-1977)
Etikett verso: The Royal Institute Galleries, 195 Piccadilly London W1
Medium: Öl
Adrian Keith Graham Hill wurde in Charlton, London, geboren. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Farbe
Henry Coombes, Skulptur mit dem Titel „Schirm“ 2005; Mischtechnik B 1977
Von Henry Coombes
Henry Coombes, Brite, geb. 1977- "Umbrella" 2005; Mischtechnik, Ölfarbe auf gefundenem Regenschirm, 84cm lang, (ARR) Provenienz: Vom Vorbesitzer bei der Sorcha Dallas Gallery, Glasgo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Schottisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Stoff
Aquarell des Künstlers David Birtwhistle mit dem Titel Barn Cat.
Von David Birtwhistle
Aquarell von David Birtwhistle. Titel: "Scheunenkatze".
Signiert unten links. Verglast und gerahmt in goldfarbenem Rahmen.
David Birtwhistle wurde 1947 als Sohn eines methodistische...
Kategorie
Vintage, 1980er, Britisch, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Original Barcelona-Olympiaplakat von 1992, entworfen von Jean-Michel Folon
Von Jean-Michel Folon
Jean-Michel Folon (1. März 1934 - 20. Oktober 2005) war ein belgischer Künstler, Illustrator, Maler und Bildhauer.
Die erste Ausstellung seiner Aquarelle fand 1969 in New York in ...
Kategorie
1990er, Belgisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Original Barcelona-Olympiaplakat 1992 von Eduardo Arroyo
Von Eduardo Arroyo
Eduardo Arroyo Rodríguez (26. Februar 1937 - 14. Oktober 2018) war ein spanischer Maler und Grafiker. Er war auch als Autor und Bühnenbildner tätig.
Arroyo, der in Madrid geboren ...
Kategorie
1990er, Spanisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Tito Agnoli Korium Lederstuhl (1970er) von Matteo Grassi - Italienische Postmoderne
Von Matteo Grassi, Tito Agnoli
Der von Tito Agnoli entworfene Stuhl Korium ist ein herausragendes Stück aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das italienische Handwerkskunst mit modernistischen Designprinzipien verb...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Leder
Das könnte Ihnen auch gefallen
Luigi Veronesi „Composizione“ Zeichnung
Von Luigi Veronesi 1
Composizione", Originalzeichnung von Luigi Veronesi, ca. 1984.
Buntstift auf Papier.
In gutem Originalzustand.
Luigi Veronesi (1908-1998) war ein italienischer Fotograf, Mal...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichn...
Materialien
Papier
Abstrakte Zeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts von Stanley Mitruk
Von Stanley Mitruk
Abstrakte Bleistiftzeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts, gerahmt und mit Passepartout, signiert von dem bekannten Künstler S. Mitruk, datiert 21.8.57, Zeichnung misst 8" x 10", g...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Zeichnungen
Materialien
Papier, Glas, Holz
Abstrakte Bleistiftzeichnung von Martin Kline mit „Untitled“ von 1997, signiert und datiert
Von Martin Kline
Schön gerahmte abstrakte Originalzeichnung, Ohne Titel, 1997, Bleistift auf Papier, 30" x 22", von Martin Kline, signiert und datiert unten links.
Martin Kline (geb. 1961) bezieh...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Asche, Papier
Abstrakter Bleistift und Gouache von Martin Kline, 1993, signiert und datiert
Von Martin Kline
Schön gerahmte Original-Kunstwerk, ohne Titel, Tinte und Gouache auf Papier, 7 "x 10" Blatt, von Martin Kline, American 1993 signiert und datiert in der unteren Ecke.
Martin Kline...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen
Materialien
Holz, Papier
Abstrakter Expressionismus in Mischtechnik von Burt Hasen:: 1961
Von Burt Hasen
Burton Stanley Hasen (New York City, 1921 - 2007) Abstrakter Expressionist, Mischtechnik (Aquarell und Tinte) auf Papier. Der aus New York stammende Hasen zog nach seinem Dienst im Z...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Zeichnungen
Materialien
Farbe
Joan Brossa Radierung
Von Joan Brossa
Radierung von Joan Brossa, um 1970.
Limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Nummeriert (36/50) und handsigniert.
In gutem Originalzustand.
Joan Brossa (1919-1998) war ein kata...
Kategorie
Vintage, 1970er, Spanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
2.144 €