Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Nummerierte Radierung auf Papier – australische Aborigine-Kunst von Betsy Lewis Napang

1.447,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

2006, Australien, Betsy Lewis Napangardi (1940-2008), Gerahmte Mina Mina Dreaming, Radierung auf Papier. Nummer 5 von 60 und mit Bleistift signiert Betsy Lewis mit geprägtem Siegel. Die Informationen auf der Rückseite des Werks, die von der Warlukurlangu Artists Aboriginal Association stammen und auf den 1.11.2007 datiert sind, beschreiben die Geschichte hinter dem Werk und bestätigen dessen Authentizität. Abmessungen: 17,5 "b x 23,5 "h x 1,5 "d (gerahmt) 7,5 "b x 13 "h (Sicht) Bedingung: Gut. Nicht außerhalb des Rahmens untersucht. Zeigt sich gut. Hängefertig. Biographie: Betsy Lewis Napangardi war eine traditionelle Warlpiri-Frau aus der Region der Yuendumu Community. Betsy wurde in den 1940er Jahren im Busch westlich von Yuendumu geboren, als es in dieser Gegend noch keine Krankenhäuser und Gesundheitsstationen gab. Betsy zog schon in jungen Jahren mit ihrer Familie nach Mount Doreen Station. Sie wurde von Paddy Lewis aufgezogen und besuchte die Yuendumu-Schule. Sie verbrachte ihr Leben in Yuendumu. Betsy begann 1999 hauptberuflich zu malen, doch schon einige Zeit zuvor hatte sie für Warlukurlangu Artists gemalt. Sie galt als Vorreiterin der Entwicklung hin zu abstrakteren Darstellungen der Kunst der Aborigines, behielt jedoch eine starke Verbindung zu ihrem Kurruwarri-Erbe. Ihre Kunst ist hell und strukturiert mit dicken Farbschichten. Einige ihrer Familienmitglieder sind ebenfalls Künstler, wie zum Beispiel Margaret Lewis. Betsy ist vor allem für fünf Dreamtime-Darstellungen bekannt - Snake Vine, Women's Dreaming, Edible Fungus, Dreaming Site und Dogwood. Die Geschichte von Jintiparnta handelt von den Napangardi und Napanangka Frauen, die Jintiparnta oder essbare Pilze in Karnakarlangu sammeln. Das Gebiet ist auch unter dem Namen Mina Mina bekannt. Die Frauen der Vorfahren reisten von hier aus nach Norden und Osten in Richtung Janyinki und Alcoota-Land. Die Mina Mina ist ein zeremonieller Ort, der den Japanangka und Japangardi Männern und den Napanangka und Napangardi Frauen gehört. Überall in der Gegend gibt es Wasseransammlungen, Sandhügel und Lehmpfützen, und die Frauen tanzten und veranstalteten Zeremonien an den wichtigsten Orten. Es heißt, dass bei diesen Zeremonien Grabstöcke aus dem Wasser aufstiegen, die die Frauen auf ihrer Reise mit sich führten. Die Frauen tanzten und sangen ununterbrochen und machten keine Pause, um zu schlafen. Während der Reise sammelten die Frauen viele Buschlebensmittel, insbesondere Jintiparnta. Leider ist Betsy im Februar 2008 verstorben.
  • Schöpfer*in:
    Betsy Lewis Napangardi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2006
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990232548682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ibram Lassaw, gerahmter Bleistift, signierte abstrakte Lithographie in limitierter Auflage, 1970
Von Ibram Lassaw
Ibram Lassaw (Ägypter/Amerikaner, 1913-2003), eine eindrucksvolle monochrome Lithografie ohne Titel aus dem Peace Portfolio I, mit Bleistift signiert und datiert "Lassaw, 1970" und n...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Metall

Al Lostetter 'Ohne Titel (Ledger)', 2001, gerahmte Mischtechnik mit indianischem Motiv
Von Kevin Red Star
Titel: Unbetitelt (Ledger) Künstler: Al (Alvern) Lostetter (Amerikaner, geb. 1941) Datum: 2001 Medium: Aquarell und Farbstift auf Papier (Mischtechnik) Eine visuell dynamische und s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gerahmte, signierte, betitelt und nummerierte Lithographie von Gustavo Novoa mit Bleistift, spätes 20. Jahrhundert
Von Gustavo Novoa
Gustavo Novoa (chilenisch-amerikanisch, geb. 1941), "Interlude", Lithographie mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "5/275" im unteren Rand, im Passepartout und gerahmt unt...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Metall

20. Jahrhundert. Artist Proof Serigraphie auf gewebtem Papier, Berglandschaft von Jack Duganne
Jack Duganne (Amerikaner, 1942-2020), "Hebridas", eine Serigrafie auf schwerem Velinpapier. Eine ätherische Berglandschaft in Farben, die von Goldgelb bis zu bräunlichem Mauve reiche...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

1983, Caroline Stone „The Susquehanna“, Radierung auf Papier, signiert und nummeriert
Das Kunstwerk mit dem Titel "The Susquehanna" von Caroline Stone (Amerikanerin, geb. 1936) ist eine Radierung mit Farbe auf Papier aus dem Jahr 1983. Das Werk ist vom Künstler signie...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

21. Jahrhundert Tom Nussbaum – 95 Vögel – gerahmte Graphitzeichnung auf Bristol-Teller
Von Tom Nussbaum
Tom Nussbaum (Amerikaner, geb. 1953), "95 Birds", Graphitzeichnung auf Bristolplatte, verso auf dem Blatt mit Bleistift signiert und datiert, verso auf der Rückwand des Rahmens parap...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössisches Gemälde der australischen Aborigines von Kenny Williams Tjampitjinpa
Dieses faszinierende Gemälde mit dem Titel "Two Kuniya (Pythons) During Tingari Cycle" (Zwei Kuniya (Pythons) während des Tingari-Zyklus) wurde von dem australischen Aborigine-Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Australisches Gemälde der australischen Ureinwohner Ronnie Tjampitjinpa, Rain Dreaming
Von Ronnie Tjampitjinpa
Ein zeitgenössisches Gemälde des australischen Aborigine-Künstlers Ronnie Tjampitjinpa (1943-). Das Kunstwerk mit dem Titel "Rain Dreaming" wurde 1999 in Acryl auf Leinwand gemalt. ...
Kategorie

1990er, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Kunstwerk von Miriam Kubach
Von Miriam Kubach
Abstrakte Kohlezeichnung von Miriam Kubach, Amerikanerin, ca. 1960er Jahre. Ähnlich wie die Werke von Louise Bourgeois aus der gleichen Zeit. Es ist auf Papier ausgeführt und wurde p...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeich...

Materialien

Glas, Holz, Papier

Nell Blaine: abstrakte Gouache-Zeichnung mit Feder und Tusche auf Papier, USA, 1940er Jahre
Von Nell Blaine
Während ihrer ersten Jahre in New York wandelte sich Blaines Werk, das zuvor streng realistisch gewesen war, zu einem abstrakten, von Mondrian, Leger und Jean Helion inspirierten Wer...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Papier

Australisches Gemälde der Aborigines Tjukurla Country Nyurapayia Nampitjinpa
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde des australischen Aborigine-Künstlers Nyurapayia Nampitjinpa (auch bekannt als Mrs. Bennett; 1935-2013). Dieses Werk mit dem Titel "Tjukurla C...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Shozo Komatsu, signierte japanische Radierung des abstrakten Expressionismus, limitierte Auflage
Eine fantastische und ziemlich seltene abstrakte Radierung des japanischen Künstlers Shozo Kamatsu aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Werk ist vom Künstler am unteren Rand mit ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier