Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Zeichnung von Alexandre Ney

Angaben zum Objekt

"Youngster" Tinte auf Papier 2003 Alexander Ney wurde 1939 in Leningrad in der ehemaligen Sowjetunion geboren und lebt und arbeitet in New York. Die frühe Kindheit des Künstlers war geprägt vom Überleben des Zweiten Weltkriegs und der berüchtigten Belagerung von Leningrad. Er besuchte sowohl die Kunstschule des Surikow-Instituts in Moskau als auch die Akademie der Schönen Künste in Leningrad. Danach begann er seine berufliche Laufbahn als äußerst produktiver bildender Künstler, unter anderem als Maler und Bildhauer. Irgendwann in den späten 1950er Jahren begann der Künstler mit der Entwicklung seines einzigartigen, wahrscheinlich bekanntesten künstlerischen Stils mit "perforierten" Oberflächen, typischerweise in Terrakotta. Während dieser Jahre in der UdSSR lehnte er jegliche Zugehörigkeit zu künstlerischen Gruppen ab und lehnte die Teilnahme an den ersten Ausstellungen der "Untergrundkunst" in Leningrad ab. Das Konzept der nonkonformistischen Kunstrichtungen - und auch ihrer "offiziellen" Gegenstücke - stand im Wesentlichen im Widerspruch zur eigenen ästhetischen Vision und zum Sinn für Individualität. Der provokative Charakter der Strömungen dieser Bewegungen stand im Widerspruch zu den intimen spirituellen Zielen, die Ney als Künstler anstrebte. Im Jahr 1972, als die politischen Repressionen zunahmen, wanderte Ney mit seiner Familie nach Frankreich aus, wo er häufig als Künstler in der Kolonie Cité Internationale des Arts in Paris lebte. In dieser Zeit wurde die amerikanische Künstlerin Elaine de Kooning, die mit einigen ihrer Studenten in der Stadt weilte, auf seine Arbeit aufmerksam. Sie bat um ein Treffen mit dem jungen Künstler und forderte ihn auf, in die Vereinigten Staaten zu kommen. Im Jahr 1974 zog Ney mit seiner Familie in die USA und ließ sich in New York nieder, wo er bis heute wohnt. Zahlreiche Einzelausstellungen fanden in Galerien wie der Hansen Gallery, der Gallery Saireido und der Mimi Ferzt Gallery statt; außerdem waren seine Werke in zahlreichen Gruppenausstellungen in den Vereinigten Staaten und weltweit zu sehen. Weitere Einzelausstellungen fanden im Nasher Museum of Art (früher bekannt als Duke University Museum of Art), North Carolina, und im National Center for Contemporary Arts (NCCA), Moskau, statt. Alexander Neys Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen namhafter Institutionen, darunter das Staatliche Puschkin-Museum der Schönen Künste, Moskau, das Jane Voorhees Zimmerli Art Museum der Rutgers University, das Moskauer Museum für Moderne Kunst (MMoMA), Moskau, die Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau, das Museum Beelden aan Zee at the Hayes und viele andere.
  • Schöpfer*in:
    Alexandre Ney (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2003
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU255639063403

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeichnung von Alexandre Ney
Von Alexandre Ney
Sehr stilvolle Zeichnung des berühmten Künstlers Alexandre Ney (geb. 1939) "Für immer Gelehrter" Tusche, Farbe auf Papier Alexander Ney wurde 1939 in Leningrad in der ehemaligen S...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sonstiges, Zeichnungen

Materialien

Papier

Zeichnung von Alexandre Ney
Von Alexandre Ney
"Inselbewohner" Tinte auf Papier 1999 Alexander Ney wurde 1939 in Leningrad in der ehemaligen Sowjetunion geboren und lebt und arbeitet in New York. Die frühe Kindheit des Küns...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Sonstiges, Zeichnungen

Materialien

Papier

Weiße Terrakotta-Skulptur von Alexandre Ney
Von Alexandre Ney
Weiße Terrakotta-Skulptur des berühmten Künstlers Alexandre Ney, 2004. Alexander Ney wurde 1939 in Leningrad in der ehemaligen Sowjetunion geboren und lebt und arbeitet in New Y...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Weiße Terrakotta-Skulptur von Alexandre Ney
Von Alexander Ney
"Freundlich" Weiße Terrakotta-Skulptur des berühmten Künstlers Alexandre Ney 2010 Alexander Ney wurde 1939 in Leningrad in der ehemaligen Sowjetunion geboren und lebt und arbeit...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Minimalistisch, Figurative Skulpturen

Weiße Terrakotta-Skulptur von Alexandre Ney
Von Alexander Ney
"Wunderbar" Weiße Terrakotta-Skulptur des berühmten Künstlers Alexandre Ney 2012 Alexander Ney wurde 1939 in Leningrad in der ehemaligen Sowjetunion geboren und lebt und arbeite...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Minimalistisch, Figurative Skulpturen

Weiße Terrakotta-Skulptur von Alexandre Ney
Von Alexander Ney
"Leise Vision" Weiße Terrakotta-Skulptur des berühmten Künstlers Alexandre Ney 1998 Alexander Ney wurde 1939 in Leningrad in der ehemaligen Sowjetunion geboren und lebt und arb...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holzkohle-Zeichnung von Rosanne Sniderman
Von Rosanne Sniderman
Rahmen aus Eschenholz, Glas, Holzkohle auf Papier. Holzkohlestudie einer Skulptur.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nordamerikanisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Asche, Papier

Abstrakte Zeichnung von G. Bradshaw-Smith
Von Gillian Bradshaw-Smith
Eine große, feine Pastellzeichnung einer abstrakten Figur aus der Cordier and Ekstrom Gallery, Madison Avenue, New York von Gillian Bradshaw-Smith.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Abstrakte Zeichnung von G. Bradshaw-Smith
950 $ Angebotspreis
74 % Rabatt
Kollektion von Zeichnungen von Rich Jacobs
Eine interessante Sammlung von fünf (5) Zeichnungen von Richard (Rich) Jacobs, ca. 2001-2005. Eine Anmerkung zum Künstler: "Rich Jacobs (geboren 1972 in Long Beach, Kalifornien) ist ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen

Abstrakte Holzkohlezeichnung von Miriam Kubach
Von Miriam Kubach
Abstrakte Kohlezeichnung von Miriam Kubach, Amerikanerin, ca. 1960er Jahre. Es ist auf Papier ausgeführt und wurde professionell unter UV-beständigem Glas in einem sauberen, schwarz ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeich...

Materialien

Glas, Holz, Papier

Abstrakte Holzkohle-Zeichnung von Miriam Kubach
Von Miriam Kubach
Abstrakte Kohlezeichnung von Miriam Kubach, Amerikanerin, ca. 1960er Jahre. Ähnlich wie die Werke von Louise Bourgeois aus der gleichen Zeit. Es ist auf Papier ausgeführt und wurde p...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeich...

Materialien

Glas, Holz, Papier

„ „Drawing for the Sponsor““ von Patrick Fitzgerald
Von Patrick Fitzgerald
Das Werk des in Chicago lebenden Künstlers Patrick Fitzgerald mit dem Titel "Drawing for The Sponsor" zeigt eine Werbung von Southport Tool and Die, einem Chicagoer Unternehmen aus d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen