Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Deruta Maiolica Geformter Teller Wahrscheinlich 19. Jahrhundert

610,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

EIN GEFORMTER TELLER AUS DERUTA-MAIOLIKA Wahrscheinlich 19. Jahrhundert. Gemalt mit kniendem Amor auf einem Felsen, der ein heraldischer Schild, umgeben von einer Seelandschaft mit Booten, in einer grotteschen Umrandung, eine ocker-gestrichelte gelbe Umrandung auf dem gezackten Rand. 9½" in. (24 cm.) Durchmesser 1 1/4" Zoll. (3,2 cm.) hoch.
  • Maße:
    Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Durchmesser: 24,13 cm (9,5 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1417235748102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von vier italienischen geformten Deruta-Majolika-Schalen aus Majolika, 20. Jahrhundert
Ein Satz von vier italienischen geformten Deruta Maiolica/Majolica-Schalen 20. Jahrhundert Drei Teller und eine große flache Schüssel, alle handbemalt in polychromem und vergold...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Servierplatten und ...

Materialien

Majolika

Canton-Emailleschale mit Klammerhalterung aus der Guangxu-Periode, 1875-1908
Kantonesische Emailschüssel mit Bügel, Guangxu-Periode (1875-1908), mit einem in leuchtenden Farben gemalten Mittelmedaillon mit einem Fasan auf einem Zierfelsen neben großen blühend...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallar...

Materialien

Emaille

Chinesischer Exportteller in Blau und Weiß, um 1820
Ein chinesischer blau-weißer Export-Kantonnenteller um 1820 Typischerweise mit einer Flusslandschaft bemalt mit Bogenbrücke, Weiden und Pagoden... Maße: 9 3/8 Zoll(23,7 cm.)...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Keramik

Dekorativer chinesischer Champlevé-Emaille-Teller im japanischen Stil
Ein sehr dekorativer chinesischer Champlevé-Emailteller im japanischen Stil, lebhaft emailliert mit einem Pfau inmitten blühender Prunuszweige und endlosem Knotenmotivrand, der Telle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Emaille

Französische Moustiers-Fayence-Vase, portugiesischer Kerzenständer, Berardos-Kasten und zwei Teller
Eine französische Moustiers Fayence Blumenvase "Bouquetiere Pique Fleurs" Zusammen mit Ein portugiesischer "Real Ceramica" Kerzenleuchter Schachtel mit Deckel "Berardos" und zwei ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Internationaler Stil, Vasen

Materialien

Keramik, Fayence

Chinesische Famille-Rose-Porzellanschale, 20. Jahrhundert
Eine chinesische Famille Rose Porzellan-Ladegerät 20. Jahrhundert. Das Zentrum emailliert mit zwei Vögeln auf einem blühenden Pfingstrosenzweig der Rand mit weiteren Blumenka...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19.
Von Cantagalli
Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19. Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert produzierte die Cantagalli Maiolica- und Keramikfabrik in der Nähe von Florenz authentische Kopien von Renaissance-Maiolica unter Verwendung traditioneller Methoden der Zinnglasur von Steingut. Dieser große Maiolica-Teller aus den späten 1800er Jahren ist auf der Rückseite mit dem Symbol des Hahns gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass er von der Keramikfabrik Cantagalli hergestellt wurde. Der Teller ist in der Mitte mit dem edlen Emblem des Hauses von Frederick Stibbert verziert, einem bekannten englisch-italienischen Sammler antiker Waffen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Handbemalte Majolika-Teller aus Italien, 19. Jahrhundert
Diese handbemalte Majolika-Platte aus Italien hat zwei Bereiche mit Ornamenten. Der äußere Kreis zeigt die Büsten von zwei verschiedenen Männern, eine oben und eine unten auf der Pla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Delfter Porzellan

Materialien

Majolika

Italienischer Maiolica-Teller, Urbino District, 1533-1555
Maiolica-Teller (Tondino) Bezirk Urbino, Casteldurante oder Pesaro, 1533-1555 Er misst: Durchm. 7.48 in (19 cm), Fuß diam. 2.75 in (7 cm), Höhe 1.02 in (2,6 cm) Es wiegt: 0.67 lb...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tonwaren

Materialien

Majolika

Italienische Majolika-Platte aus dem 19. Jahrhundert
Handbemaltes italienisches Ladegerät aus dem 19. Jahrhundert mit drei Putten, die auf einem Bett aus Weizenhalmen vor einer malerischen Himmelskulisse liegen und mit einer anderen in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Majolika

Italienische Maiolica Farnese alla Porzellanschale von Castelli aus dem 16. Jahrhundert
Von Castelli
Eine außergewöhnliche azurblaue Maiolika-Schale aus dem Service der Farnese, hergestellt von Castelli d'Abuzzo zwischen 1580 und 1589. In der Blütezeit der Hochrenaissance gab Kar...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Dekorative Kunst

Materialien

Majolika

Antike kontinentale Maiolica-geformte, figurale Wandtafel / Schale, Luster
Eine hervorragende antike, reliefgeformte kontinentale Maiolica-Schale oder -Plakette mit einem seitlichen Profilporträt einer Figur, die einen Militärhelm trägt, und mit der Aufschr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Majolika, Tonware