Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Enrico Castellani, gemischte Medien

4.779,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Multiple wird zusammen mit dem Begleitbuch "Enrico Castellani Pittore" von Vincenzo Agnetti verkauft. Herausgegeben von Achille Mauri, Mailand, anlässlich der Veröffentlichung des Buches "Enrico Castellani Pittore" von Vincenzo Agnetti Tiefgezogenes Kunststoffmultiple in einer Künstlerbox. Enrico Castellani, der mit der großen Gruppe Zero aus der Mitte des Jahrhunderts assoziiert wird, ist vor allem für seine Reliefs bekannt, die er durch die Befestigung von Leinwänden über hervorstehenden Nagelköpfen herstellt. Diese Strategie führte zu Variationen von Licht, Schatten sowie positivem und negativem Raum auf der Leinwand. Intarsienmuster, dehnbare Oberflächen und unterschiedliche Texturen standen im Mittelpunkt von Castellanis Arbeit, während er im Laufe seiner Karriere mit verschiedenen Materialien und Farben experimentierte. Er fertigte auch teilweise fertige Installationen und Skulpturen. Castellanis Pioniergeist erstreckte sich auch auf seinen Ausstellungsraum Galleria Azimut und die Zeitschrift Azimuth, die die Avantgarde-Malerei förderte und Variously Werke von Künstlern wie Robert Rauschenberg, Heinz Mack, Jean Tinguely und Yves Klein präsentierte. Castellanis Werke wurden unter anderem im Museum of Modern Art, im Guggenheim Museum, im Centre Pompidou, im Stedelijk Museum und in der Fondazione Prada ausgestellt und auf dem Sekundärmarkt für einen siebenstelligen Betrag verkauft. Der Künstler vertrat Italien auf der Biennale von Venedig in den Jahren 1964, 1966 und 1984.
  • Schöpfer*in:
    Enrico Castellani (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1968
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    'S-HERTOGENBOSCH, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8981237392152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch aus Travertin
Brutalistischer Couchtisch von Willy Ballez aus Travertin und Glas. Belgien, 1970er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- un...

Materialien

Travertin

Enkaustische Kunst von JCJ Vanderheyden, 1957
Enkaustische Malerei (1957) des niederländischen Künstlers JCJ Vanderheyden ('s-Hertogenbosch, 1928-2012). Titel: "waterside". Unterzeichnet und datiert. Der Rahmen ist neueren Datums.
Kategorie

Vintage, 1950er, Gemälde

Materialien

Farbe

Brutalistischer Wandleuchter aus Messing
Von Svend Aage Holm Sørensen
Brutalistische Schale aus Messing von Svend Aage Holm Sörensen. In Form einer Blume, ca. 1970
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Messing

Paar italienische Wandleuchten
Ein Paar italienische Wandleuchten in Bronze und Glasschirmen. Italien, um 1950. H: 25cm. W: 9cm. T: 13cm.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Bronze

Brutalistische Tischleuchte von César Baldaccini
Von César Baldaccini
Brutalistischer Tisch von César Baldaccini für Daum, Frankreich. Modell: Argos, aus Kristallglas. Höhe: 31,5cm. Breite: 11,5cm. Tiefe: 6,5 cm.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Brutalismus, Tischlampen

Materialien

Kristall

Set aus 2 brutalistischen Tischlampen von Eseria Luci Italien, Modell Margot
Von Angelo Brotto
Satz von 2 Tischlampen, Modell Margot, hergestellt von Esperia Luci Italien, Design von Angelo Brotto (1914 - 2002). Beide Lampen haben neue Schirme aus feinstem italienischen Leinen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

ESTROFLESSIONS - Hommage an Enrico Castellani, Italien 1970er Jahre
Von Enrico Castellani
Evertiertes Papier in der Art von Enrico Castellani, wahrscheinlich eine Hommage an den Künstler. Mit Rahmen H.37x41 cm
Kategorie

1970s, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinwand, Papier

Weiße kinetische Komposition von Edison Parra, 1970er Jahre
Abstrakte kinetische Komposition von Edison Parra (1945-), Venezuela 1970er Jahre. Parra erhielt seine akademische Ausbildung zwischen 1960 und 1966, zunächst an der Kunstschule Nept...
Kategorie

Vintage, 1970er, Venezolanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abst...

Materialien

Zusammensetzung

Modernistische, dreidimensionale, signierte, gegossenes Papier-Kunstwerk von Paul Maxwell, 66/75, gerahmt
Von Paul Maxwell
Ein modernistisches Gusspapier mit dreidimensionalen Details von Paul Maxwell. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, links unten mit dem Vermerk 66/75. Ca. 1980er Jahre Eine minim...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Geometrisches Wandrelief aus Gips Nr. 2 von Torsten Treutiger, 1950er Jahre
Wandrelief des schwedischen Malers und Bildhauers Torsten Treutiger aus Gips. Hergestellt vom Künstler in den 1950-60er Jahren. Ausdrucksstarkes Stück mit geometrischen und organisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandskulpturen

Materialien

Gips

Derek Carruthers Fiberglas-Wandteppich, Vereinigtes Königreich 1975
Von Derek Carruthers
Seltenes Kunstwerk des britischen Künstlers Derek Carruthers, das 1975 in seinem eigenen Atelier im Vereinigten Königreich entstand. Eine Skulptur aus cremeweiß lackiertem Fiberglas ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorativ...

Materialien

Glasfaser

Weiße dreidimensionale Wandskulptur in Weiß, Frankreich, 1960er Jahre
Diese dreidimensionale französische Wandskulptur aus den 1960er Jahren besteht aus vier Akustikplatten, die in einen größeren Rahmen eingefasst sind. Die Tafeln stammen ursprünglich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Wandskulpturen

Materialien

Sonstiges