Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Espíritu - von Luis Barragán und Mathias Goeritz inspirierte Skulptur aus Pappmaché

Angaben zum Objekt

"Espíritu" ist Teil einer Reihe von Skulpturen, die sich mit den Ideen befassen, die Luis Barragán bei seiner Architektur zugrunde lagen. 1976 erklärte Barragán in einem Interview mit Elena Poniatowska, dass sein Masterplan für El Pedregal nur aufgrund der Offenheit der mexikanischen Kultur in Bezug auf die Architektur in den 1970er Jahren möglich gewesen wäre: "considero a México el espíritu más contemporáneo del mundo" ("Ich halte Mexiko für den zeitgenössischsten Geist der Welt"), sagte er. Der Satz erhält eine andere Dimension, wenn man Barragáns konservative Erziehung und seine Besessenheit von der Intimität in der Architektur berücksichtigt. Die Skulptur abstrahiert Barragáns Worte im Stil seiner Kollaborationen mit Mathias Goeritz (insbesondere die Fenster der Kapelle Capuchinas Sacramentarias in Tlalpan) und verwendet Pappmaché, was die enge Beziehung zwischen Barragán und Chucho Reyes widerspiegelt, der ihn durch seine Leidenschaft für die Volkskunst zum Experimentieren mit Farben ermutigte.
  • Schöpfer*in:
    Aldo Álvarez Tostado (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Guadalajara, MX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8222238042572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tarde en la Cuadra - Steinmosaik von Aldo Álvarez Tostado
Von Aldo Álvarez Tostado
In ihrem Text "Neun Punkte zur Monumentalität" (1943) erörtern Fernand Léger, Josep Lluis Sert und Sigfried Gideon den kulturellen und symbolischen Wert von Denkmälern und ihre Krise...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Stein

Über Monumentalität: Burri en Tacubaya von Aldo Álvarez Tostado
Von Aldo Álvarez Tostado
In ihrem Text Neun Punkte zur Monumentalität (1943) erörtern Fernand Léger, Josep Lluis Sert und Sigfried Gideon den kulturellen und symbolischen Wert von Denkmälern und ihre Krise i...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Stein

Cuaco-Hocker – Karierter, handgewebter Hocker aus Massivholz aus Pferdehaar aus Mexiko.
Von Aldo Álvarez Tostado
Aus unserer Serie, die von der robusten Anatomie der Pferde und ihrer Rolle in der mexikanischen Kultur inspiriert ist, zelebriert der Cuaco-Hocker die unerwartete Üppigkeit von Pfer...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Hocker

Materialien

Holz

Caballito Hocker - Hocker aus geflochtenem braunem Rosshaar und Massivholz aus Jalisco, Mexiko.
Von Aldo Álvarez Tostado
Aus unserer Serie, die von der robusten Anatomie der Pferde und ihrer Rolle in der mexikanischen Kultur inspiriert ist, zelebriert der Caballito-Hocker die unerwartete Üppigkeit von ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Hocker

Materialien

Holz

Caballito-Hocker - Hocker aus gewebtem schwarzem Pferdehaar, Massivholz aus Jalisco, Mexiko.
Von Aldo Álvarez Tostado
Aus unserer Serie, die von der robusten Anatomie der Pferde und ihrer Rolle in der mexikanischen Kultur inspiriert ist, zelebriert der Caballito-Hocker die unerwartete Üppigkeit von ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Hocker

Materialien

Holz

Cuaco-Hocker – schwarzer handgewebter Hocker aus Pferdehaar- Massivholz aus Mexiko.
Von Aldo Álvarez Tostado
Aus unserer Serie, die von der robusten Anatomie der Pferde und ihrer Rolle in der mexikanischen Kultur inspiriert ist, zelebriert der Cuaco-Hocker die unerwartete Üppigkeit von Pfer...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Roberta Peck Papier Mache gerahmte Wandskulptur, niedrige Nummer
Die Reliefskulptur auf Pappmaché-Basis der Porträtkünstlerin Roberta Peck zeigt in limitierter Auflage die Komposition eines sinnlichen, liegenden Aktes. Signiert und nummeriert 21/1...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Luis Vidal Collage "Papierkaninchen", ca. 2009, Spanien
Luis Vidal Collage. Sehr dekorativ. Einzigartiges Stück. Ca. 2022, Spanien. Sehr guter Zustand. Der Modernismus ist sowohl eine philosophische als auch eine künstlerische Bewegu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Spanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz, Papier

Ego / Zeitgenössische Kunst / Luis Fernando Suárez
Von Luis Fernando Suárez
Das Medium, das er für die Schaffung seiner Werke verwendet, ist sehr speziell, da es sich um eine Technik handelt, die aus einem zusammengesetzten Medium (Gips) besteht, Acryl, Ti...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Mexikanisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Acryl

Súper Ego / Zeitgenössische Kunst / Luis Fernando Suárez
Von Luis Fernando Suárez
Das Medium, das er für die Schaffung seiner Werke verwendet, ist sehr speziell, da es sich um eine Technik handelt, die aus einem zusammengesetzten Medium (Gips) besteht, Acryl, Ti...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Mexikanisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Acryl

Zeitgenössisches grünes Kunstwerk des Spaniers Luis Gordillo
Von Luis Gordillo
"Sin ti'tulo" (1994), Luis Gordillo (1994). Serigrafie auf dem Papier von Velin Cube Arche. Signiert mit Stift. Nummeriert VII/XV. Luis Gordillo (geboren 1934 in Sevilla, Spanien) i...
Kategorie

1990er, Spanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Öl auf Haut von Luis Millingalli, Ecuador, 1990er-Jahre
Ein fantastisches Werk des ecuadorianischen Malers Luis Millingalli, das den kulturellen Reichtum der indigenen Völker widerspiegelt. In diesem Werk zeigt er uns Quilotoa, eine wunde...
Kategorie

1990er, Gemälde

Materialien

Tierleder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen