Objekte ähnlich wie Hängeskulptur „ Calibrated to Balance“ von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Hängeskulptur „ Calibrated to Balance“ von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
Angaben zum Objekt
calibrated to Balance" ist ein einzigartiges Kunstwerk aus rotem, grünem, gelbem, blaugrünem und bernsteinfarbenem mundgeblasenem und geschliffenem Glas mit Stahlrahmen von den amerikanischen und Schweizer Künstlern Philip Baldwin und Monica Guggisberg.
Die mundgeblasenen und geschliffenen Elemente sind von höchster Qualität und Raffinesse. Sie wurden zusammengesetzt und an einem Stahlrahmen aufgehängt, so dass sie an der Wand hängen können. Die Künstler konzentrieren sich zunehmend auf die Bildhauerei, wobei sie versuchen, ihren Werken eine tiefe Verbindung zu archetypischen Formen und Gestalten zu verleihen, und ein Höchstmaß an handwerklichem Können anstreben. Sie setzen sich mit den ewigen Symbolen der menschlichen Kultur und Geschichte auseinander, vor allem mit geblasenem Glas, aber auch mit Stahl und Konstruktionen aus anderen Materialien.
Baldwin (1947, New York) und Guggisberg (1955, Bern) arbeiten seit über vierzig Jahren zusammen. Sie teilen eine instinktive Wertschätzung für die subtile Verschmelzung von Kunst und Design, Funktionalität und abstraktem Ausdruck, kombiniert mit einer Liebe zum Material - insbesondere Glas.
Die Liste der Museen und Sammlungen, die ihre Werke erworben haben, ist lang und beeindruckend. Einzelausstellungen und die Teilnahme an Gruppenausstellungen haben ihnen die Möglichkeit gegeben, ihre Werke in führenden Galerien und großen Museen in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten zu präsentieren, und ihre Werke gehören zu den besten, die in der internationalen Glaskunstszene zu finden sind. Als Freiberufler haben sie seit 1985 auch erfolgreiche Produkte für internationale Glashersteller entworfen. Zu ihren Kunden zählen renommierte Unternehmen wie Rosenthal, Steuben, Corning und Venini.
Im Laufe der Zeit hat ihre Arbeit eine eigene, unverwechselbare Handschrift entwickelt, die auf der italienischen Kaltbearbeitung (battuto) in Kombination mit dem schwedischen Overlay-Verfahren zur Schichtung von Farben beruht. Sie waren Pioniere bei der Adaption dieser Techniken und der Schaffung eines eigenen Ausdrucks. Farbe, Licht, Textur, Muster und Form offenbaren gemeinsam eine unterschwellige Bedeutung und einen Wert, wobei sie sich an einfachste Formen und klare Linien halten.
Im Laufe der Jahre haben sie sich mehr auf die Bildhauerei konzentriert, während sie gleichzeitig versuchen, ihre Arbeit mit einer tiefen Verbindung zu archetypischen Formen und Gestalten zu versehen und ein Höchstmaß an Handwerkskunst anzustreben. Sie thematisieren ewige Symbole der menschlichen Kultur und Geschichte und berücksichtigen gleichzeitig die zeitgenössische Entwicklung in Form und Bedeutung.
In den letzten Jahren spiegeln große Installationen und Ausstellungen im öffentlichen Raum, wie in der Kathedrale von Canterbury, Großbritannien (2018) und kürzlich im Glasmuseum Ebeltoft in Dänemark (2020-2021), zunehmend ihre Sorgen um die gemeinsame Welt unserer Zeit wider, indem sie einige der Herausforderungen hervorheben, während sie weiterhin ihre Liebe zur Schönheit in Form und Objekt zum Ausdruck bringen.
Sie leben und arbeiten jetzt im ländlichen Wales.
Öffentliche Sammlungen
Achilles Stiftung, Hamburg D - • Alexander Tutsek Stiftung, München, D - • Amerikanisches Handwerksmuseum, New York, USA - • Berner Design Stiftung, CH - • Kathedrale von Canterbury, UK - • Carnegie Museum of Art, Piitsburgh, USA - • Castello Sforzesco, Mailand, I - • Chrysler Museum, Norfolk, USA - • Corning Museum of Glass, Corning, USA - • Denver Art Museum, Denver, USA - • Die Neue Sammlung, München, D - • Eretz Israel Museum, Tel Aviv, IL - • Ernsting Stiftung Alter Hof, Coesfeld-Lette, D - • Fond Cantonal de Beaux Arts, Lausanne, CH - • Fond cantonal de décoration, Genf, CH - • Gewerbemuseum Winterthur, CH - • Glasmuseum Ebeltoft, DK - • Glasmuseum Hentrich, Kunstpalast Düsseldorf, D - • Henry Ford Museum, Dearborn, USA - • Hokkaido-Museum für moderne Kunst, Sapporo, J - • Houston Museum of Fine Arts, Houston, USA - • IMA, Kunstmuseum von Indianapolis, USA - • Kunstsammlungen der Veste Coburg, D - • Mobile Museum of Art, Mobile Alabama, USA - • Mudac, Lausanne, CH - • Musée Ariana, Genève, CH - • Musée des arts décoratifs, Paris, F - • MusVerre, Sars_Poteries, F - • Museum des Vetro Murano, I - • Museum für Gestaltung, Zürich, CH - • Museum für Kunst und Gewerbe, Berlin, D - • Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg D - • Museum der Schönen Künste Boston, USA - • Kunstmuseum Palm Springs, USA - • Raccolta Arte Applicata Castello Sforzesco, Mailand, I - • Schweizerische Nationalsammlung für Angewandte Kunst, CH - • Das Toledo Kunstmuseum, Toledo, USA - • VitroCentre, Romont, CH - • Wustum Museum of Fine Arts, Racine, USA
Auszeichnungen
2018 The Architects Award, Kampagne zum Schutz des ländlichen Raums in Wales (Campaign for the Protection of Rural Wales) - • 2017 Glas in Venedig Preis 2017 - • 1999 "Grand Prix des arts appliquées 1999", Fondation Vaudoise pour la promotion et la création artistique, Lausanne - • 1998 Eidgenössische Kommission für angewandte Kunst, Schweiz - • 1997 Bayerischer Staatspreis, (Goldmedaille), München, Deutschland - • 1994 IKEA Stiftung (Schweiz) - • 1990 Prix " Jeunes Créateurs ", de la Fondation Vaudoise pour la promotion et la création artistique, Lausanne - • 1988 Kommission für angewandte Kunst, Kanton Bern - • 1985 Departement für Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe, Kanton Waadt
- Schöpfer*in:Monica Guggisberg & Philip Baldwin (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Stil:Organische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2022
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1023029521892
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
139 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCatcher of the Skies, Glasskulptur von Monica Guggisberg und Philip Baldwin
Von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
Catcher of the Skies" ist ein einzigartiges Kunstwerk aus mundgeblasenem und geschliffenem Glas in den Farben Rosa, Orange und Schwarz mit einer Hülle aus Stahl von den amerikanische...
Kategorie
2010er, Europäisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Cobalt Voyager, einzigartige Glasskulptur von Monica Guggisberg und Philip Baldwin
Von Monica Guggisberg & Philip Baldwin
the Cobalt Voyager" ist ein einzigartiges, intensives, elektrisch blaues und schwarzes, mundgeblasenes und geschliffenes Glaskunstwerk mit Stahlrumpf von den amerikanischen und schwe...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Irradiant Bloom VI, Wandmontiertes Kunstwerk des Gewinners von Blown Away II
Von Elliot Walker
Irradiant Bloom VI ist ein ovales skulpturales Wandkunstwerk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker. Das Kunstwerk zeigt handgeformte Uranblume...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Uranglas
Irradiant Bloom III, Wandmontiertes Kunstwerk von Blown Away II Sieger Elliot Walker
Von Elliot Walker
Irradiant Bloom III ist ein ovales skulpturales Wandkunstwerk des britischen Künstlers und Gewinners der Serie Blown Away II, Elliot Walker. Das Kunstwerk zeigt handgeschnitzte, schi...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Lichenstudien „I to IV“, Installation aus grauem und gelbem Glas von Verity Pulford
Von Verity Pulford
Lichen Studies (I to IV)" ist eine einzigartige Wandinstallation aus Glas der britischen Künstlerin Verity Pulford, die aus 5 Einzelteilen besteht, die das gesamte Werk bilden.
Ve...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Glas, Glaskunst, Geschliffenes Glas
Cincture, eine einzigartige architektonische Wandinstallation aus Porzellan von Jo Taylor
Von Jo Taylor
Cincture ist eine einzigartige handgefertigte architektonische Wandinstallation aus Porzellankeramik der britischen Künstlerin Jo Taylor. Ein komplett handgefertigtes Kunstwerk aus a...
Kategorie
2010er, Britisch, Organische Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
John Baldwin Nudefarbenes Paar im Bett, handgeschnitzte skulpturale Holzplakette, John Baldwin
Eine seltene, einzigartige und sehr ungewöhnliche, handgeschnitzte Holztafel, die ein nacktes Paar im Bett darstellt, signiert von John Baldwin (geb. 1937 in London) und datiert 1985...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Holz
3.090 $
Kostenloser Versand
9 mm Skulpturale Wandhalterung aus Plexiglas und Kugelnklammern von Harow Studio
Von HAROW
HAROW
9mm, 2017
Plexiglas, 9mm Patronenhülsen
75 x 43,5 x 2 Zoll
Ausgabe 9 von 12
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Wandskulpturen
Materialien
Plexiglas
Große abstrakte Gemäldeskulptur von Scott Hile
Wir bieten eine unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Art Acquisitions of A
Monumentale Abstrakte Malerei aus der Mitte des Jahrhunderts Skulptur von SCOTT HILE
Besteht aus 2 Lei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Stahl
3.592 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
Brasilianische Contemporary Wandskulptur von Armarinhos Teixeira
Von Armarinhos Teixeira
Künstler: Armarinhos Teixeira
Serie Nebulares (ohne Titel)
Einzigartiges Stück
Brasilien
2018
MATERIAL: Polyester, Kupfer und Leder
Die Skulptur hängt an einer Lederschnur
Abm...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Sonstiges, Zeitgenöss...
Materialien
Kupfer
Stalagmites-Wandschmuckskulptur von Eduard Locota
Von Eduard Locota
*Angegebener Preis ist pro Stück; wir können ermäßigte Preise für mehrere erworbene Stücke anbieten.
Die Skulpturengruppe "Abstrakte Isometrie" beschäftigt sich mit Fragmentierung...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Balkan, Moderne, Wandskulpturen
Materialien
Harz, Acryl
Joanna Poag Flourish II, Wandskulpturen aus Keramik, 2015
Von Joanna Poag
Die Flourish II-Skulpturen der zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlerin Joanna Poag sind handgefertigt und weiß glasiert, um ihnen Leichtigkeit und mehr Aufmerksamkeit für d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Organische Moderne, Wa...
Materialien
Keramik