Objekte ähnlich wie Ida Kerkovius Point-line-Surface-Surface Serigraphie in 12 Farben, 1966
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ida Kerkovius Point-line-Surface-Surface Serigraphie in 12 Farben, 1966
3.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ida Kerkovius (1879 Riga - 1970 Stuttgart)
"Punkt-Linie-Fläche"
Serigrafie in 12 Farben, entstanden 1966
nummeriert und handschriftlich signiert
Exemplar 192/300, Auflage: 300 Exemplare
WV IKD 25
Gerahmt hinter Glas
Abmessungen:
Bildgröße 30,5 cm x 40,5 cm
Rahmengröße 57 cm x 77 cm
Ida Kerkovius
Riga/Lettland 1879 - Stuttgart 1970
Die Deutschbalten Ida Kerkovius wurde am 31. August 1879 in Riga geboren und begann ihre künstlerische Ausbildung im Alter von 20 Jahren an einer privaten Malschule in ihrer Heimatstadt. Inspiriert von den Werken eines Hölzel-Schülers im Rigaer Kunstsalon beschließt sie 1902, ihr Studium in Dachau bei München fortzusetzen, wo Adolf Hölzel eine private Malschule gegründet hat.
Hölzels Farbenlehre und seine Lehre vom Primat der Mittel geben Kerkovius neue, undogmatische Züge in ihrem Werk. Im Jahr 1908 zog sie nach Stuttgart, wo Hölzel seit 1906 eine Kompositionsklasse an der Akademie der Bildenden Künste unterrichtet hatte. Als seine Meisterschülerin und Assistentin erhielt Ida Kerkovius ein Atelier an der Akademie und arbeitete ab 1911 als selbständige Malerin.
In den Kriegsjahren von 1915 bis 1918 nahm Hanna Bekker vom Rath, die spätere Kunstmäzenin und Sammlerin von Kerkovius, privaten Mal- und Zeichenunterricht bei dem Künstler. Zwischen ihnen entwickelte sich eine enge Freundschaft, die bis zu ihrem Lebensende andauerte. Von 1920 bis 1923 studierte Ida Kerkovius am Bauhaus in Weimar, wo sie Johannes Itten, Paul Klee und Wassily Kandinsky kennenlernte. Am Bauhaus ist es üblich, ein Handwerk zu erlernen, und die heute 40-jährige Ida Kerkovius hat sich für das Weben entschieden.
Im Jahr 1925 reiste sie nach Paris, Norditalien und in die Schweiz und nahm an renommierten Ausstellungen teil.
Nach 1933 wurde sie wie viele andere auf die Liste der "entarteten Künstler" gesetzt und 1939 wurde ihre Familie nach Deutschland "umgesiedelt".
Ihr Stuttgarter Studio wurde während des Krieges bei einem Bombenangriff völlig zerstört und viele ihrer Gemälde und Werke vernichtet, aber sie setzte ihre künstlerische Arbeit nach 1945 mit unglaublichem Elan fort. Das Werk von Kerkovius steht in der Tradition der westlichen Malerei. Der Künstler übernimmt formal die Sprache des Kubismus, des Expressionismus und der abstrakten Malerei.
Die letzten beiden Jahrzehnte ihres Schaffens sind von hoher Anerkennung geprägt. Ida Kerkovius wurde 1954 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet und 1958 zum Professor ernannt. Sie wurde Ehrenmitglied der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und Ehrenvorstandsmitglied des Deutschen Künstlerbundes. Ida Kerkovius arbeitete trotz ihrer schweren Krankheit bis zu ihrem Tod an ihrem künstlerischen Werk weiter. Das letzte Ölgemälde "Bel Vue" bleibt unvollendet.
Ida Kerkovius stirbt am 8. Juni 1970 in Stuttgart.
- Maße:Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1966
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Münster, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU9172244229162
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKarl Otto Götz Farblithographie ohne Titel 1967
Karl Otto Götz Farblithographie
1.450,00 € inkl. MwSt.
Karl Otto Götz (1914 Aachen - 2017 Wolfenacker)
Farblithographie "ohne Titel", signiert und da...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Georg Karl Pfahler, ohne Titel Farbfarbener Siebdruck auf gewebtem Papier 1989
Georg Karl Pfahler (1926 - 2002)
"unbenannt"
Farbserigrafie auf Velinpapier, handschriftlich signiert, nummeriert und datiert
Gründung 1989
EX. 23/50
hinter Glas gerahmt
Abm...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Gerhard Uhlig Aquarell ohne Titel, geschaffen 1984
Gerhard Uhlig (1926-2015)
Aquarell "ohne Titel", 1984 entstanden, handschriftlich signiert und datiert, hinter Glas gerahmt
Abmessungen:
Rahmengröße: 43 x 34 cm
Blattgröße: 15 x ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
A.R. Penck Farbradierung, ohne Titel, 1990er-Jahre
Von A.R. Penck (Ralf Winkler)
A.R. Penck (1939 Dresden - 2017 Zürich)
Farbradierung, "ohne Titel", entstanden in den 1990er Jahren, handsigniert und nummeriert, Ed. 35, Exemplar 32/35
Blattgröße: 65,5 x 89,5...
Kategorie
1990er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Fritz Winter "blau, braun, rot, schwarz" Farbaquatinta von 3 Platten, 1967
Fritz Winter (1905 Altenbögge - 1976 Herrsching am Ammersee)
"Blau, braun, rot, schwarz"
Farbaquatinta von 3 Platten, entstanden 1967
Auflage von 100 nummerierten und signierten E...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Eduard Bargheer (1901-1979) Südliche Landschaft, 1972 Aquarell auf Papier
Von Eduard Bargheer
Eduard Bargheer (1901-1979)
Südliche Landschaft, 1972
Aquarell auf Büttenpapier, handschriftlich signiert und datiert
Bildgröße: 42,5 x 55,5 cm
Rahmengröße: 59,5 x 72 cm
Eduar...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Abstrakte Farblithographie, Komposition von Jörgen Fogelqvist
Jörgen Fogelqvist, Komposition
Farblithografie
Nummer 255/260
Dieses Werk ist vom Künstler signiert und mit einer individuellen Nummer versehen
(Bleistift)
Arbeitsmaße 66/86
Da...
Kategorie
Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichnu...
Materialien
Papier
880 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Abstrakte Vintage-Farblithographie Vintern von Knut Grane, 1991
Knut Grane, Vintern, 1991
Farblithographie
Nummer 371/500
Dieses Werk ist vom Künstler signiert und mit einer individuellen Nummer versehen
Arbeitsmaße 26/35
Dieses Werk ist ger...
Kategorie
1990er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeichnungen
Materialien
Papier
821 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Denice Zetterquist, Komposition, Farblithographie, 1965, gerahmt
Denice Zetterquist, Komposition, 1965
Farblithographie
Nummer 119/235
Das Werk ist vom Künstler signiert, datiert und einzeln nummeriert (Bleistift)
Arbeitsmaße 53/64
Das Werk ist ge...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Drucke
Materialien
Papier
880 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Luigi Veronesi, handsignierte und nummerierte Serigrafie ohne Titel, 1976
Von Luigi Veronesi 1
Diese elegante, unbetitelte Serigrafie des italienischen Künstlers Luigi Veronesi aus dem Jahr 1976 ist ein schönes Beispiel für seine meisterhafte Verbindung von geometrischer Abstr...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
1.822 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Original abstrakte Vintage-Farblithographie im Vintage-Stil, Maskot von Lis Zwick, 1996
Lis Zwick, Maskot, 1996
Farblithografie
Die Nummer 152/400
Vom Künstler signiertes Werk, Titel und individuelle Nummer (mit Bleistift)
Arbeitsmaße 36/44
Dieses Werk ist gerahmt
...
Kategorie
1990er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
880 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Gustav Bolin, Komposition, Farblithographie, 1970er Jahre, gerahmt
Von Gustave Bolin
Gustav Bolin, Komposition, 1970er Jahre
Farblithografie
Nummer 50/100
Dieses Werk ist vom Künstler signiert und mit einer individuellen Nummer versehen (Bleistift)
Blattabmessungen 6...
Kategorie
Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorat...
Materialien
Papier
2.356 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand