Objekte ähnlich wie Ida Kerkovius Point-line-Surface-Surface Serigraphie in 12 Farben, 1966
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ida Kerkovius Point-line-Surface-Surface Serigraphie in 12 Farben, 1966
Angaben zum Objekt
Ida Kerkovius (1879 Riga - 1970 Stuttgart)
"Punkt-Linie-Fläche"
Serigrafie in 12 Farben, entstanden 1966
nummeriert und handschriftlich signiert
Exemplar 192/300, Auflage: 300 Exemplare
WV IKD 25
Gerahmt hinter Glas
Abmessungen:
Bildgröße 30,5 cm x 40,5 cm
Rahmengröße 57 cm x 77 cm
Ida Kerkovius
Riga/Lettland 1879 - Stuttgart 1970
Die Deutschbalten Ida Kerkovius wurde am 31. August 1879 in Riga geboren und begann ihre künstlerische Ausbildung im Alter von 20 Jahren an einer privaten Malschule in ihrer Heimatstadt. Inspiriert von den Werken eines Hölzel-Schülers im Rigaer Kunstsalon beschließt sie 1902, ihr Studium in Dachau bei München fortzusetzen, wo Adolf Hölzel eine private Malschule gegründet hat.
Hölzels Farbenlehre und seine Lehre vom Primat der Mittel geben Kerkovius neue, undogmatische Züge in ihrem Werk. Im Jahr 1908 zog sie nach Stuttgart, wo Hölzel seit 1906 eine Kompositionsklasse an der Akademie der Bildenden Künste unterrichtet hatte. Als seine Meisterschülerin und Assistentin erhielt Ida Kerkovius ein Atelier an der Akademie und arbeitete ab 1911 als selbständige Malerin.
In den Kriegsjahren von 1915 bis 1918 nahm Hanna Bekker vom Rath, die spätere Kunstmäzenin und Sammlerin von Kerkovius, privaten Mal- und Zeichenunterricht bei dem Künstler. Zwischen ihnen entwickelte sich eine enge Freundschaft, die bis zu ihrem Lebensende andauerte. Von 1920 bis 1923 studierte Ida Kerkovius am Bauhaus in Weimar, wo sie Johannes Itten, Paul Klee und Wassily Kandinsky kennenlernte. Am Bauhaus ist es üblich, ein Handwerk zu erlernen, und die heute 40-jährige Ida Kerkovius hat sich für das Weben entschieden.
Im Jahr 1925 reiste sie nach Paris, Norditalien und in die Schweiz und nahm an renommierten Ausstellungen teil.
Nach 1933 wurde sie wie viele andere auf die Liste der "entarteten Künstler" gesetzt und 1939 wurde ihre Familie nach Deutschland "umgesiedelt".
Ihr Stuttgarter Studio wurde während des Krieges bei einem Bombenangriff völlig zerstört und viele ihrer Gemälde und Werke vernichtet, aber sie setzte ihre künstlerische Arbeit nach 1945 mit unglaublichem Elan fort. Das Werk von Kerkovius steht in der Tradition der westlichen Malerei. Der Künstler übernimmt formal die Sprache des Kubismus, des Expressionismus und der abstrakten Malerei.
Die letzten beiden Jahrzehnte ihres Schaffens sind von hoher Anerkennung geprägt. Ida Kerkovius wurde 1954 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet und 1958 zum Professor ernannt. Sie wurde Ehrenmitglied der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und Ehrenvorstandsmitglied des Deutschen Künstlerbundes. Ida Kerkovius arbeitete trotz ihrer schweren Krankheit bis zu ihrem Tod an ihrem künstlerischen Werk weiter. Das letzte Ölgemälde "Bel Vue" bleibt unvollendet.
Ida Kerkovius stirbt am 8. Juni 1970 in Stuttgart.
- Maße:Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1966
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Münster, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU9172244229162
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerhard Uhlig 1960er Op-Art-Siebdruck ohne Titel „untitled“ 1966
Gerhard Uhlig (1926-2015)
Siebdruck "ohne Titel", handsigniert und nummeriert, Ex. 47/65, entstanden 1966, hinter Glas gerahmt
Abmessungen:
Blattgröße 63,5 x 58,5 cm
Rahmengröße ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Gerhard Uhlig Aquarell ohne Titel, geschaffen 1984
Gerhard Uhlig (1926-2015)
Aquarell "ohne Titel", 1984 entstanden, handschriftlich signiert und datiert, hinter Glas gerahmt
Abmessungen:
Rahmengröße: 43 x 34 cm
Blattgröße: 15 x ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Ernst Fuchs (1930 - 2015) „Herz eines Cherubs“, geschaffen 1982 Farbe Siebdruck
Von Ernst Fuchs
Ernst Fuchs (1930 - 2015)
„Herz eines Cherubs“, geschaffen 1982
Farbserigrafie, Auflage: 200 Stück, signiert und nummeriert
Abmessungen 67,7 cm x 45 cm
Ernst Fuchs wurde am 13. F...
Kategorie
Vintage, 1980er, Österreichisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Ernst Fuchs (1930 - 2015) „Herz eines Cherubs“, geschaffen 1982 Farbe Siebdruck
Von Ernst Fuchs
Ernst Fuchs (1930 - 2015)
„Herz eines Cherubs“, geschaffen 1982
Farbserigrafie, Auflage: 200 Stück, signiert und nummeriert
Abmessungen 67,7 cm x 45 cm
Ernst Fuchs wurde am 13. F...
Kategorie
Vintage, 1980er, Österreichisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
A.R. Penck Farbradierung, ohne Titel, 1990er-Jahre
Von A.R. Penck (Ralf Winkler)
A.R. Penck (1939 Dresden - 2017 Zürich)
Farbradierung, "ohne Titel", entstanden in den 1990er Jahren, handsigniert und nummeriert, Ed. 35, Exemplar 32/35
Blattgröße: 65,5 x 89,5...
Kategorie
1990er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Sam Francis „Jubilee“ Farblithographie, entstanden 1964
Von Sam Francis
Sam Francis (1923 San Mateo - 1994 Santa Monica)
"Jubilee" Farblithographie, geschaffen 1964, Auflage: 50 Exemplare, signiert, nummeriert und datiert, Ex.: e.a.
Abmessungen: 50,5 x...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Farbe, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lithographie in Farben, Komposition von Egill Jacobsen
Von Egill Jacobsen 1
Farblithographie von Egill Jacobsen (dänisch, 1918-1998). Unterzeichnet EJ, EA. Gerahmt mit säurefreien Materialien, UV-schützendem Plexiglas in 22-karätigem Blattgoldrahmen.
Maße...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Oberflächenservice, Bubinga-Wandbesteck
Von Soft Baroque
Im Projekt Oberflächenservice geht es um die sensorische Manipulation von Einrichtungsgegenständen wie Bänken und Regalen sowie um die automatisierte Werteinschreibung in Alltagsgege...
Kategorie
2010er, Englisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Seide, Bubinga
Lithographische Farbkomposition von Egill Jacobsen
Von Egill Jacobsen 1
Farblithographie von Egill Jacobsen (dänisch, 1918-1998). Gerahmt mit säurefreien Materialien, UV-schützendem Plexiglas in 22-karätigem Blattgoldrahmen.
Blattgröße: 19,5" H x 13,6...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Papier
Abstrakt in Primärfarben, Mitte des Jahrhunderts
Abstraktes Bild aus der Mitte des Jahrhunderts in Primärfarben. Der perfekte Farbtupfer für eine leere Wand. Rotes, blaues, gelbes und oranges Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Dieser...
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
699 $ Angebotspreis
53 % Rabatt
A Kay Whitcomb Emaille 1966
Von Kay Whitcomb
Eine großartige Emaille von Kay Whitcomb, gerahmt, signiert und datiert 1966. Titel: "Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein"
Eine Anmerkung zum Künstler: "Whitcomb wurde 1...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekor...
Materialien
Emaille
3.700 $
Contemporary Abstract Painting in mehreren Farben gerahmt in einem antiken Rahmen
Von Felix Bachmann
Dieses Gemälde besteht aus stark strukturierten Acrylfarben in mehreren Farben auf Sperrholz.
Der Künstler hat das Werk mit verschiedenen Techniken wie Spachtel, Pinsel und Kreide g...
Kategorie
2010er, Deutsch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Acryl, Sperrholz