Objekte ähnlich wie Miyanaga Rikichi, Miyanaga Tozan III, Porzellanplakette, The Blue Corridor, 1992
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Miyanaga Rikichi, Miyanaga Tozan III, Porzellanplakette, The Blue Corridor, 1992
5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Miyanaga Rikichi, Miyanaga Tozan III, Der blaue Korridor, 1992
Diese seltene Wandtafel mit dem Titel Der blaue Korridor wurde 1992 von Miyanaga Tozan III (Rikichi) geschaffen und spiegelt die subtile und poetische Herangehensweise des Künstlers an Porzellan wider. Die Oberfläche wird von einer intensiven blauen Glasur dominiert, die zwischen Azur- und Kobalttönen changiert und Motive aus leicht erhabenen Linien und Kreisen mit Einschnitten hervorhebt.
Dieses tiefe Blau ist nicht einheitlich; es scheint zu gleiten und in pudrige Nuancen überzugehen, heller und dunkler, und erinnert an Licht- und Schattenspiele, die in einem in gedämpftes Licht getauchten Korridor auftreten könnten. Die abstrakten Details auf der Oberfläche verleihen dem Werk eine malerische Qualität und laden den Betrachter ein, sich in seinen visuellen Feinheiten zu verlieren. Die in der rechten unteren Ecke diskret signierte Tafel mit den Maßen 45 x 27,5 cm ist in einen eleganten, schwarz lackierten Holzrahmen mit abgerundeten oberen Kanten eingefasst. Der maßgefertigte Rahmen unterstreicht den raffinierten und introspektiven Charakter des Werks mit den Maßen 65 x 47,5 x 5 cm.
Der 1935 in Kyoto geborene Miyanaga Rikichi ist der Sohn von Miyanaga Tozan II. Er absolvierte die Fakultät für Bildhauerei an der Kyoto City University of Arts und setzte sein Studium kurzzeitig fort, bevor er 1960 in die Vereinigten Staaten ging. Dort erkundete er neue künstlerische Horizonte an der Art Students League in New York und tauchte in die zeitgenössischen Trends ein. Als er in den 1960er Jahren nach Japan zurückkehrte, wandte er sich von den klassischen Keramiktraditionen ab und verfolgte einen eher skulpturalen und experimentellen Ansatz. Er schloss sich der renommierten Sōdeisha-Gruppe an, die für ihre avantgardistischen Keramikinnovationen bekannt ist.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte Miyanaga Tozan III eine einzigartige künstlerische Sprache, in der sich traditionelle Techniken mit zeitgenössischen Ausdrucksformen verbinden.
Als Meister der Sometsuke- und Seihakuji-Glasuren gelang es ihm, moderne Vitalität in überlieferte Praktiken einzubringen.
Seine Werke wurden in Japan und im Ausland ausgestellt, unter anderem im National Museum of Modern Art in Kyoto und Tokio, im Victoria and Albert Museum in London und im Musée des Arts Décoratifs in Paris.
Im Jahr 1999 nahm er offiziell den Namen Miyanaga Tozan III an und festigte damit eine prestigeträchtige Töpferlinie. Dieser Titel spiegelt nicht nur seine technische Meisterschaft wider, sondern auch seinen bemerkenswerten Beitrag zur Erneuerung der japanischen Keramik.
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 47,5 cm (18,71 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1992
- Zustand:
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6491244334732
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWandtafel aus Keramik des japanischen Künstlers Masano Asaru, Japan, ca. 2000
Wir freuen uns, dieses Wandkeramik-Kunstwerk von Asano Masaru präsentieren zu können.
Diese Keramiktafel zeugt von bemerkenswerter Handwerkskunst: Der Ton wird von Hand geformt, ges...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Keramik
Seiyakuji-Porzellanvase mit Silbereinlage von Yoji Kato, Japan, um 1990
Seiyakuji-Porzellanvase mit Silbereinlage von Yoji Kato (加藤洋二)
Diese zeitgenössische japanische Vase von Yoji Kato ist 20,5 cm hoch und wird aus Seiyakuji-Porzellan hergestellt, das...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Japan, Porzellanvase von Shigekazu Nagae, 1991
Shigekazu Nagae wurde 1953 in Seto geboren, das für seine lange Keramiktradition bekannt ist, und hat sich als eine der emblematischen Figuren des zeitgenössischen abstrakten Porzell...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Große blau-weiße Ausstellungsvase von Fuji Shumei aus Japan
This blue and white porcelain vase is a representative work by Fujii Shumei. Born in Arita in 1945, Fujii began his career as an apprentice in a pottery workshop at the age of 15. In...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Porzellan
Japan, große dekorative Schale von Yasutaka Shimizu und Originalzeichnung
Yasutaka Shimizu wurde 1947 in Kyoto geboren.
Der Sohn von Uichi Shimizu, einem lebenden Nationalschatz, tauchte von klein auf in eine Welt ein, in der Kunst und Tradition aufeinande...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
Japan, seltene Vase von Kanzan Shinkai, geboren 1912
Vase von Kanzan Shinkai, geboren 1912
Diese Vase ist ein schönes Beispiel für die Arbeit von Kanzan Shinkai. Es zeichnet sich durch ein kompliziertes Design mit erhabenen kreisförmig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Vasen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanese Fine Art Japanische Porzellanplakette Arita von Fujii Shumei, Winterlandschaft aus Porzellan
Von Fujii Shumei
Schönes und seltenes Stück mit Dokumentation.
Hervorragende blau-weiße Porzellanplakette mit einer Landschaft. Hergestellt von Fuji Shumei
Fujii Herr Aki Fujii hat sich auf die Tec...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Kunst
Materialien
Bronze
Japanische Porzellanplakette Arita Winterlandschaft von Fujii Shumei aus Porzellan, 20. Jahrhundert
Schönes und seltenes Stück mit Dokumentation.
Hervorragende blau-weiße Porzellanplakette mit einer Landschaft. Hergestellt von Fuji Shumei
Fujii Herr Aki Fujii hat sich auf die Tec...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Wandskulpturen
Materialien
Bronze
Keramisches Wandrelief von Andrés Galdeano und Angel Grávalos, Spanien, 1960er Jahre
Keramisches Wandrelief, signiert Muresa, ein Markenzeichen der spanischen Keramiker Andrés Galdeano und Angel Grávalos aus den 1960er Jahren. Glasierte Keramik mit einem lackierten H...
Kategorie
Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorativ...
Materialien
Keramik, Holz
"Bleu" von Kumi Sugaï (1996)
Von Kumi Sugai
"Bleu" von Kumi Sugaï (1996)
Erleben Sie die Faszination der zeitgenössischen japanischen Kunst mit "Bleu", einer atemberaubenden Kupferstichradierung des berühmten Künstlers Kumi S...
Kategorie
1990er, Japanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
"Fischer auf Kanagawa", dimensionale, Wand-Skulptur, Hand Made Papier, Silber
Von Katherine Glover
Glover hat ihre Karriere nicht als Künstlerin begonnen. Nach ihrem MBA-Abschluss an der Harvard Business School war sie als internationale Beraterin in den Bereichen Strategie, Best ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Silber, Blattgold
Radiants blaues Gemälde, gerahmt
Die stark strukturierte, weiße Farbe in der Mitte strahlt in ein dunkles Blau aus. Signiert Walker unten links. Gerahmt in einem Aluminiumrahmen.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe