Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ohne Titel (Komposition mit Primärfarbblöcken), Bram Bogart (1989)

17.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses monumentale Werk von Bram Bogart, ein besonders eindrucksvolles aus seiner Reliefserie, zeigt den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in Bezug auf Materialität und Farbe. Dieses 1989 geschaffene Werk ist kein traditioneller Druck, sondern ein ausgeklügeltes Gusspapier, das manchmal auch als "Aquagravur" bezeichnet wird. Bei diesem einzigartigen Verfahren wird der Papierbrei unter hohem Druck in einer sorgfältig gefertigten Form geformt, wodurch ein dreidimensionales, strukturiertes Papiersubstrat entsteht. Die Form wird dann von Hand bemalt und ein weiteres Pressen bringt das Design des Künstlers auf. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Edition ihre eigenen einzigartigen texturalen Qualitäten und Nuancen besitzt, aber vor allem die Kluft zwischen Druckgrafik, Malerei und Skulptur überbrückt. Diese Arbeit stellt eine komplexe Zusammensetzung von Farbblöcken. Es zeigt eine rasterartige Komposition mit vier deutlichen, dicken Farbblöcken: zwei blaue und zwei gelbe, die durch rote Andeutungen und einen weißen Gesamthintergrund abgesetzt sind. Das Relief ist extrem strukturiert, mit sichtbaren Pinselstrichen und Spachtelspuren, die die rohe Körperlichkeit des Mediums betonen. Bogarts innovative Technik entzieht sich jeder Kategorisierung und bietet dem Sammler eine greifbare und eindringliche Erfahrung, die ein Markenzeichen seines berühmten Werks ist. Das Werk ist in einer Plexiglasvitrine geschützt/gerahmt Künstler: Bram Bogart (Belgier/Niederländer, 1921-2012) Jahr: 1989 Medium: Gegossenes Papier, Pigment Auflage: 47/99 (Vom Künstler signiert und nummeriert)
  • Schöpfer*in:
    Bram Bogart (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 99,7 cm (39,26 in)Breite: 99,7 cm (39,26 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1981
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    AMSTELVEEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10205246517542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (Gelbe/Rote Blöcke), Bram Bogart (1989)
Von Bram Bogart
Dieses beeindruckende Werk von Bram Bogart, ein außergewöhnliches Beispiel aus seiner Reliefserie, zeigt den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in Bezug auf Materialität und Farbe. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Ohne Titel (Rasterkomposition in Schwarz, Rot und Blau), Bram Bogart (1989)
Von Bram Bogart
Dieses beeindruckende Werk von Bram Bogart, ein außergewöhnliches Beispiel aus seiner Reliefserie, zeigt den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in Bezug auf Materialität und Farbe. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Sonstiges, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Meg den Hartog, Reflexion (2017)
Meg den Hartog (geb. 30. Dezember 1952) ist eine niederländische Malerin aus Houten, die für ihren romantisch-realistischen Stil und ihre außergewöhnliche Liebe zum Detail bekannt is...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Meg den Hartog, Reflexion (2017)
7.400 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Schlafendes Baby, Jan Sluijters (1881-1957)
Von Jan Sluijters
Dieses Ölgemälde von Jan Sluijters zeigt eine friedliche häusliche Szene mit einem schlafenden Kind, das von verstreutem Spielzeug auf einer weichen Decke umgeben ist. Das Werk strah...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Heidi von Faber, Erdbeer, 2007
Heidi von Faber ist eine niederländische realistische Malerin aus Den Haag, die sich von den alten niederländischen Meistern und ihrer meisterhaften Manipulation von Licht und Schatt...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Paar Sessel Nr. 55 von Paul Schuitema, Dutch Originals
Von Dutch Originals, Paul Schuitema
Dieses auffällige Paar Sessel Nr. 55 von Paul Schuitema ist ein Zeugnis des frühen niederländischen Modernismus. Bekannt für seine innovative Verwendung von Materialien und geometris...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bram Bogart, Gemälde, auf der Rückseite signiert, um 1970, Belgien
Von Bram Bogart
Bram Bogart, Malerei, Auf der Rückseite signiert, ca. 1970, Belgien. Höhe 55 cm, Breite 76 cm. Bram Bogart (12. Juli 1921 - 2. Mai 2012) war ein belgischer Maler des Expressionis...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Bram Bogart Modernes Gemälde "Oktober", ca. 1996, Belgien
Von Bram Bogart
Bram Bogart Gemälde "Oktober" Sehr dekorativ. Acrylfarbe. Vom Maler signiert. Ca. 1996, Belgien. Sehr guter Zustand. Der Modernismus ist sowohl eine philosophische als auch eine küns...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Abstrakt in Primärfarben, Mitte des Jahrhunderts
Abstraktes Bild aus der Mitte des Jahrhunderts in Primärfarben. Der perfekte Farbtupfer für eine leere Wand. Rotes, blaues, gelbes und oranges Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Dieser...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Abstrakt in Primärfarben, Mitte des Jahrhunderts
610 € Angebotspreis
53 % Rabatt
Georges Ferrato "Komposition II" 1985 - Abstraktes Ölgemälde
Von Georges Ferrato
- Komposition II von Georges Ferrato - Öl auf Leinwand - Signiert unten rechts, signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite Ferratos Werk wird häufig mit der Tradition der Abst...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Gemälde „H“ von Lars Erik Falk, Schweden, 1987
Von Lars Erik Falk
Gemälde "F" von Lars Erik Falk, Öl auf Tafel. Grafische Farbblöcke und Linien, die in dem für Falk typischen Winkel von 73 Grad geneigt sind. Lars Erik Falk (1922-1918) war einer ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Skandinavische Moderne, Gemälde

Materialien

Holz

Abstrakte Komposition von Etienne Beothy, ca. 1938-1945
Von Etienne Beothy
Gouache auf Bleistiftlinien auf Papier Monogramm unten rechts Stempel der Werkstatt des Künstlers auf der Rückseite "Echtheitszertifikat" Nr. 40 des Komitees von Béothy.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier