Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Tintin und Kuh von Antonio De Felipe, Spanien, 2003

Angaben zum Objekt

Tintin und die Kuh von Antonio De Felipe, Spanien, 2003. Acryl auf Leinwänden. Antonio de Felipe (geboren 1965 in Valencia). Schon in jungen Jahren hatte der vielseitig begabte junge Mann künstlerische Neigungen, die ihn zu einem Studium der Bildenden Künste in Valencia führten. Seine Arbeit als Kreativdesigner in einer Werbeagentur während des Studiums hat zweifelsohne seinen zukünftigen Bildstil beeinflusst. Er lebt und arbeitet seit über einem Jahrzehnt in Madrid. In den zwanzig Jahren seiner intensiven beruflichen Laufbahn hat Antonio de Felipe an mehr als siebzig Einzelausstellungen in Spanien und im Ausland teilgenommen sowie an zahlreichen Kollektivausstellungen, wie z. B. "La Casa de Vacas" und "La Galleria Seiquer" in Madrid, "La Galleria Maria José" und "Castellvi" und "el Museu Picasso" in Barcelona... diese Aufzählung kratzt nicht einmal an der Oberfläche der riesigen Anzahl von Ausstellungen, auf denen er zu sehen war. Zusätzlich zu seiner starken nationalen und internationalen Präsenz hat er auch an Messen wie ARCO, ART COLOGNE, ART PARIS, ART Brussels, ST-ART Strasbourg und KIAF (Korea International Art Fair) teilgenommen, die als Referenzmessen für die Entdeckung der neuesten Trends gelten. de Felipe hat sein umfangreiches Werk in verschiedenen Serien entwickelt, von denen viele zu Bezugspunkten geworden sind und ihn zu einem der am meisten nachgeahmten Künstler des Landes machen. Zu seinen wichtigsten Serien gehören LOGOTIPOS (Logos), die der Welt der Kunst und der Werbung gewidmet sind und Werke wie "la Infanta de Naranja" (die Orangen-Fanta-Prinzessin) und "El Buen Pastor con Norit" (der gute Hirte mit Norit) umfassen; VACAS (Kühe), mit Bildern wie "la Vaca Vogue" oder der Skulptur "Vaca Coca Cola"; CINEMASPOP, das der Welt des Kinos gewidmet war und in dem Audrey Hepburn als Pop-Ikone durch seine Kreationen wie "Black Audrey" und "Desayuno con Diamantes para la Eternidad" (Frühstück mit Diamanten sind für immer) wiederbelebt wurde und POPSPORT, seine neuesten Werke, die der Welt des Sports gewidmet sind, in denen de Filipe die Welt der Kunst und des Cartoons mit Anspielungen auf verschiedene Sportarten vermischt, wie in "Menina con Chándal" (Menina mit Trainingsanzug). Der Erfolg von de Felipe hat ihn zweifelsohne zu einem der weltweit bekanntesten Pop-Art-Künstler gemacht, was durch die Tatsache belegt wird, dass er der einzige spanische Vertreter in der Ausstellung über Marilyn Monroe "Life as a Legend" ist, die durch alle großen europäischen Städte und die USA tourte und derzeit in Kanada zu sehen ist. Als multidisziplinärer Künstler hat sich de Felipe nicht nur auf die Malerei oder die Bildhauerei im engeren Sinne des Wortes beschränkt, sondern sein seltenes Talent auch in anderen Bereichen bewiesen: Er hat mit Pedro Almodóvar an dem Film "Carne Trémula" (Lebendiges Fleisch) gearbeitet; er hat Bildübergänge für Telemadrid geschaffen und Geschirr für die Firma Santa Clara sowie Plakate und Plattencover entworfen und mit bedeutenden Publikationen wie ByN Dominical (Sonntagsmagazin von ABC), El País, El Magazine der Zeitung el Mundo, Marie Claire, Elle, Qué leer und Rolling Stone Magazine zusammengearbeitet. Antonio de Felipe's Fähigkeiten als Porträtmaler sind ebenfalls nicht zu verachten; eines seiner letzten Gemälde, das von der Zeitung ABC in Auftrag gegeben wurde, ist ein Porträt seiner Hoheit Prinz Felipe de Borbón, das zu seinem vierzigsten Geburtstag entstand. Seine Werke werden derzeit in öffentlichen und privaten Institutionen wie dem Museo Nacional de Arte Reina Sofia, dem Instituto Valenciano de Arte Moderno (IVAM), der Sydney Besthoff Foundation in New Orleans, der Collecció Testomoni der Fundació La Caixa, der Collection Carmen, Thyssen-Bornemizsa, der Kneip Art Collection'S in Luxemburg und der Montblanc Cultural Foundation ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Antonio de Felipe (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 109,99 cm (43,3 in)Breite: 109,99 cm (43,3 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2003
  • Zustand:
    Geringfügige strukturelle Mängel. Gut mit einem sehr kleinen Fleck auf dem Tintin-Kragen. Winziger Riss unterhalb der Unterschrift - Fotos auf Anfrage erhältlich.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5561stDibs: U1001308404690

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lady mit Schirm von Christine Watson, Öl auf Leinwand, 1998
Von Christine Watson
Dame mit Regenschirm von Christine Watson (Öl auf Leinwand) 1998 Christine Watson (*1958, Southsea, Hants, UK) ist Absolventin der Winchester School of Art und der Slade Schoo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

„Smudger's Tools“ Assemblage 2015, von Laurence Poole
Von Laurence Poole
Eine Zusammenstellung von alten Foto- und Filmkameras, Blitzgeräten und Belichtungsmessern, montiert auf einer Platte. Das Kunstwerk ist an der Wand befestigt und in einer Plexiglasv...
Kategorie

2010er, Britisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Aluminium

""Campbells Soup Boys" von David Scheinmann, England, 2011
Von David Scheinmann
"Campbells Soup Boys", Foto von David Scheinmann, England, 2011. Auflage 2/7 (+ 2 AP) Chromogener Lamdadruck (C-Typ). Aluminium & Diasec-Non Reflective Matt Acrylic Face Mount. Vers...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Fotografie

Materialien

Fotopapier

""Elvis/Mickey Mouse"-Druck von David Scheinmann, England, 2014
Von David Scheinmann
Pigmentdruck auf Hahnemuhle-Fotolappen, gerahmt, aber mit nicht (schwach) reflektierendem Glas. Auflage von 15 Exemplaren plus drei Künstlerexemplare (Nr. 3/15). Der aufstrebende...
Kategorie

2010er, Britisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Acryl, Glas, Papier, Holz

Einzigartiges Bild von „Diceman“ Jeffrey Lachs von Alan Wynne
Von Alan Wynne
Einzigartiges Bild des "Diceman" Jeffrey Salmon, Star der erfolgreichen Fernsehserie Four Rooms. 3600 Würfel liefern das Bildmaterial für dieses Werk. Wir sind in der Lage, neue Bild...
Kategorie

2010er, Englisch, Zeitgenössische Kunst

""Morris Dancers" von James M Grainger
Von James Grainger
"Morris Dancers" von James M. Grainger. Wir waren begeistert von dieser typisch englischen und doch leicht surrealen Variante des traditionellen Morris-Tanzes.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Gemälde

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand, Gemälde von Antonio Ferri, Spanien
Abstraktes Gemälde von Antonio Ferri.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Ohne Titel, Wandgemälde des spanischen Künstlers Federico Miró, Spanien, 2022
UNTITLED, Wandgemälde des spanischen Künstlers Federico Miró, aus der Serie THE TRUTH IS ANOTHER, Acryl auf Leinwand. Federico ist ein junger Künstler, der in seinen akribischen...
Kategorie

2010er, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Farbe

Rost, Grün und Schwarz Ölgemälde von Santiago Castillo, Spanien, Contemporary
Zeitgenössische Malerei des spanischen Künstlers Santiago Castillo. Dieses große Gemälde ist in Öl und Stuck auf Holz gemalt. Der Stuck und die Kombination aus matter und glänzender ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Contemporary Painting, Bestiary III, von Rubenimichi, Spanien, 2020
Zeitgenössisches Gemälde, Bestiarium I, des spanischen Künstlers Rubenimichi, Acryl auf Leinwand, mit einem Rahmen aus lackiertem Holz. Abmessungen: Gemälde: 21×27 (H) cm Rahme...
Kategorie

2010er, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holz

Pascal Cucaro, Gemälde „Mädchen mit Hut“, 1915-2003
Von Pascal Cucaro, 1915-2003
Mid-Century Modern Öl auf Karton Gemälde Porträt eines Jungen trägt einen Hut von Künstler Pascal Cucaro (American 1915-2003). Das Gemälde ist in leuchtenden Blau-, Grün- und Zitrone...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinen, Vergoldetes Holz, Masonit

Ohne Titel, New York von Ronaldo de Juan
Von Ronaldo De Juan
Ronaldo de Juan Argentinien, 1930-1989 "Ohne Titel, New York" Großes Acryl auf Leinwand 72 mal 50 Zoll. W/Rahmen 73 x 51 Zoll. Rückseitig signiert und datiert 1971 Rückseitig bet...
Kategorie

Vintage, 1970er, Argentinisch, Gemälde

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen