Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

W. Eugene Smith „WELSH MINERS“ Gerahmter gerahmter Druck mit Nachlassstempel, 1950

1.295,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zum Verkauf steht ein originaler Magnum-Fotodruck in Museumsqualität des bekannten amerikanischen Fotografen W. Eugene Smith, der mit einem Nachlassstempel versehen ist. Unter dem Titel "Walisische Bergleute. Wales, Großbritannien. 1950", der Druck ist eine zeitlich begrenzte Open Edition, die nur für einen Zeitraum von fünf Tagen zu erwerben war. Das Werk ist mit dem Stempel des Nachlasses des Künstlers (verso) auf einem aufgeklebten Archivetikett versehen, das den Begleittext des Bildes enthält. Sie ist in einem eleganten dunkelgrauen, mit Eichenholz furnierten Aluminiumrahmen montiert und präsentiert. Der Begleittext lautet: Walisische Bergleute. Wales, Großbritannien. 1950. © Die Erben von W. Eugene Smith "1950 schickte das LIFE-Magazin W. Eugene Smith zur Berichterstattung über die Parlamentswahlen in Großbritannien, bei denen der amtierende Premierminister der Labour-Partei, Clement Attlee, gegen den wiedererstarkten ehemaligen konservativen Premierminister Winston Churchill antrat. Dieses eindrucksvolle Bild von drei Generationen walisischer Bergarbeiter, die in Hoffnungslosigkeit und Armut versinken, symbolisiert die vergessenen Menschen, deren Leben Attlees Politik verbessern wollte. Seine Wahl im Jahr 1945 stellte für sie einen "Wendepunkt" dar, als Attlee und die Labour-Partei in ganz Großbritannien umfassende Sozialprogramme einführten. Obwohl Attlee Churchill 1950 ein zweites Mal knapp besiegte, war sein Sieg nur von kurzer Dauer. Ein Jahr später beschloss Attlee, Neuwahlen auszurufen, und verlor 1951 gegen Churchill und die Konservativen. Und die walisischen Bergleute haben ihren Meister verloren. Smith beschrieb das Foto später so: "Ich ließ meinen Assistenten nach ihnen rufen. Deshalb haben sie auch so komisch geguckt. Sie drehten sich um. Ich glaube, ich habe zwei kurze Aufnahmen gemacht und das war's." Kevin Eugene Smith, W. Eugene Smith Nachlass Über den Künstler: Der Fotograf und Fotojournalist W. Eugene Smith, der von seinen Redakteuren als Fanatiker seines Handwerks und oft als "lästig" bezeichnet wurde, verlangte von seinen Bildern eine solche Perfektion, dass er die meisten seiner frühen Arbeiten vernichtete. Im Alter von 14 Jahren begann er zu fotografieren, zunächst von Flugzeugen, um sein Interesse an der Luftfahrttechnik zu entdecken. Smith studierte anschließend Fotografie in Notre Dame und bekam 1937 einen Job bei Newsweek (wo er gefeuert wurde, weil er sich weigerte, eine Mittelformatkamera zu benutzen). Smith mochte die Freiheit kleinerer Kameras, was vor allem bei seinen Kampfaufnahmen während des Zweiten Weltkriegs wichtig war, wo er als fleißiger Kriegsberichterstatter arbeitete - einmal trampte er 1200 Meilen, um in aller Eile Film abzuliefern. Später trug Smith durch seine Arbeit beim Life Magazine zur Definition des Fotojournalismus bei und wechselte 1955 zum Magnum Magazine; er gilt als Meister in Technik und Dunkelkammer. (Artsy) Spezifikation: Format: Digitaler C-Print Papierformat: 6 x 6 Zoll (15,24 x 15,24 cm) Bildgröße: 14 cm (5,5 Zoll) an der längsten Seite MATERIAL: Gedruckt auf mattem Fuji Crystal Archive Papier Rahmengröße: 31 x 31 x 2,5cm
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2024
  • Zustand:
    Der Druck ist in tadellosem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Magnum_WESmith_021stDibs: LU7068240721622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmter Druck „Devil Goggles“ von W. Eugene Smith mit Nachlassstempel, 1956
Zum Verkauf steht ein originaler Magnum-Fotodruck in Museumsqualität des bekannten amerikanischen Fotografen W. Eugene Smith, der mit einem Nachlassstempel versehen ist. Unter dem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Signierter und gerahmter Original Elliot Erwitt Magnum-Druck, 2000
Zum Verkauf steht ein original signierter Magnum-Fotodruck in Museumsqualität des weltberühmten, in Frankreich geborenen amerikanischen Fotografen ELLIOT ERWITT (1928-2023). Mit de...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Aluminium

Herbert List „Trepanation ( Schädeloperation)“ Gerahmter gerahmter Druck mit Nachlassstempel, 1944
Zum Verkauf steht ein originaler Magnum-Fotodruck in Museumsqualität des bekannten deutschen Fotografen Herbert List (1903 - 1975). Unter dem Titel "Trepanation (Schädeloperation)....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Aluminium

Signierter Martin Parr „Pyongyang, Nordkorea“, Magnumdruck, 1997
Von Martin Parr
Zum Verkauf steht ein original signierter Magnum-Abzug in Museumsqualität im Format 6x6 von MARTIN PARR (Brite, geboren 1952). Mit dem Titel "Pjöngjang, Nordkorea. 1997" war dieser...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Original signierter und gerahmter Fotodruck von Chien-Chi Chang, 2007
Zum Verkauf steht ein original signierter Magnum-Fotodruck in Museumsqualität des weltbekannten und von der Kritik gefeierten Fotografen Chien-Chi Chang (Taiwaner, geb. 1961). Unte...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Eichenholz, Papier

Alec Soth Sydney. Tallahassee, Florida" Original signierter und gerahmter Druck, 2004
Zum Verkauf steht ein original signierter Magnum-Fotodruck in Museumsqualität des weltberühmten Fotografen Alec Soth (Amerikaner, geb. 1969). Unter dem Titel "Sydney. Tallahassee, ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Eichenholz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Walisische Bergleute vor einer Mühle
Von Bruce Davidson
Verso signiert und handgestempelt Vintage Gelatinesilberdruck 7-1/2 x 9-5/8", Passepartout: 11" x 14", Matte: 16" x 20"
Kategorie

1960er, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Dawdon Colliery, County Durham, 1965 - John Bulmer (Fotografie)
Von John Bulmer
Signiert und nummeriert Silber-Gelatine-Druck 24 x 20 Zoll Auflage von 50 Stück John Bulmer (geb. 1938), der vor allem für seine sozialdokumentarische Fotografie des Nordens von En...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Bergleute und Grubenponys, County Durham, Winter 1964-1965 - John Bulmer
Von John Bulmer
Signiert und nummeriert Silber-Gelatine-Druck 20 x 24 Zoll Auflage von 50 Stück John Bulmer (geb. 1938), der vor allem für seine sozialdokumentarische Fotografie des Nordens von En...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Bergarbeiterhäuser ohne Fenster an die Straße – Bill Brandt
Von Bill Brandt
Häuser der Bergleute ohne Fenster zur Straße - Bill Brandt Beschriftet mit "Halifax" und rückseitig mit dem Tintenstempel von Bill Brandt versehen. Silbergelatineabzug, gedruckt um 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Porträt eines walisischen Kohle Miners, 1970er Jahre, Mixed Media-Kunstwerk, Bergbau in Südwales
Von Jack Crabtree
Jack Crabtree. Englisch ( geb. 1938 ). Walisischer Kohlebergmann. Gemischte Medien. Signiert unten rechts. Bildgröße 14,8 Zoll x 17,5 Zoll (37,5 cm x 44,5 cm). Rahmengröße 23,4 Zol...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Erich Andres, Vintage, Miners, Deutschland, 1950, 17, 5 x 12, 5 cm, Vintage
Von Erich Andres
Silbergelatineabzug von Erich Andres, 1950 Dieses Schwarz-Weiß-Foto aus dem Jahr 1950 zeigt drei junge Männer bei der Arbeit in einem Bergwerk, wie es scheint. Die Jungen sind um ei...
Kategorie

1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine