Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Zeitgenössische chinesische Tuschekunst von Wang Tiande

31.590,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Wang Tiande (Chinesisch, geb. 1960) Titel: "Digitale Reihe Nr. 4 C07", 2004 Medium: Chinesische Tinte auf Papier und Zigarettenglut Signiert und datiert unten links Wang Tiande 2004. Original-Galerie-Etikett auf dem Verso Rahmen (Holzschattenbox unter Acyl): 52 3/4" x 25 3/4" Provenienz: Erworben von Michael Goedhuis, 23. Oktober 2006 Der 1960 in Shanghai geborene Wang Tiande ist eine wichtige Figur in der zeitgenössischen chinesischen Kunstszene, insbesondere auf dem Gebiet der modernen kalligrafischen Kunst. Nach seinem Abschluss an der Abteilung für chinesische Malerei an der Zhejiang-Akademie der Schönen Künste im Jahr 1988 promovierte Wang in der Abteilung für Kalligrafie derselben Schule. Derzeit ist Wang Professor an der Shanghai Fudan University. Seine Werke befinden sich in der ständigen Sammlung vieler bedeutender Museen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Fine Arts Boston und das British Museum. Wang Tiande ist bekannt für seine Wiederbelebung und Neuinterpretation der chinesischen Kalligrafie und Malerei, indem er neue Medien und Methoden wie Transposition, Überlagerung und Verbrennung erforscht. Er hat seine Arbeit in der Tradition verwurzelt, aber ein neues Vokabular entwickelt, indem er imaginäre Zeichen, Symbole und sogar fremde Buchstaben in seine Arbeit einbezieht. Sein Werk vermittelt einen tiefen Einblick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. In seiner ersten karrierebestimmenden digitalen Serie, zu der auch das hier angebotene Werk gehört, überlagert er zwei Schichten von Kalligrafie, wobei sich unter einer Schicht mit traditionellen Tuschestrichen eine Schicht mit durch Zigaretten und Weihrauch ausgebrannten Zeichen befindet. Das Werk ist eine Meditation über Existenz und Nichtexistenz, Beständigkeit und Vergänglichkeit, Raum und Zeit entlang des historischen Spektrums, verloren und neu gefunden. Sie regt den Betrachter dazu an, über die Natur, die Identität und die tiefere Bedeutung der chinesischen Sprache innerhalb des kulturellen Wandteppichs nachzudenken.
  • Maße:
    Höhe: 133,99 cm (52,75 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2004
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner Zustand im Originalrahmen mit künstlerisch bedingten Falten und Hebungen an einigen verbrannten Rändern, nicht aus dem Rahmen untersucht. Rahmen mit erwarteten kleinen fleckigen Abnutzungen und Linien.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945038367302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes gerahmtes abstraktes Tintengemälde von Qin Feng
Künstler: Qin Feng (Chinesisch, geb. 1961) Titel: West Wind Ost Wasser #0616 Medium: Tusche und Kaffee auf Seiden- und Baumwollpapier Jahr der Gründung: 2006 Zeichen: Signiert mit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Zeitgenössisches chinesisches Tintenwaschungsgemälde von Li Jin
Ein zeitgenössisches Tuschegemälde auf Papier des chinesischen Künstlers Li Jin (1958-), das in einem weißen Schattenboxrahmen präsentiert wird. Diese Serie mit dem englischen Titel ...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Papier

Japanisches Schnörkelgemälde mit Tusche und Wasch von Watanabe Seitei
Watanabe Seitei, auch bekannt als Watanabe Shotei (1851-1918), wurde in der späten Edo-Zeit geboren. Er war einer der ersten japanischen Künstler, die den Westen besuchten und dort b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und R...

Materialien

Brokat, Seide, Papier

Contemporary Fiber Art Installation von Chen Qingqing
Eine Faserkunstinstallation des chinesischen Künstlers Chen Qingqing (1953-) mit dem Titel "Clothing, from Artificial Artifact Series-Flower" wurde 2004 geschaffen und 2005 von der P...
Kategorie

Anfang der 2000er, Chinesisch, Organische Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Stoff, Naturfaser, Acryl, Holz

Gerahmtes japanisches Tintengemälde Hidaka Tetsuo
Von Hidaka Tetsuo
Tuschemalerei auf der Oberfläche eines Fächers des japanischen Zen-Künstlers Hidaka Tetsuo (1791-1871), gerahmt in einem traditionellen japanischen Rahmen aus geschnitztem Holz mit e...
Kategorie

Antik, 1850er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Papier

Gerahmtes abstraktes Gemälde von C.C Wang
Von C.C. Wang 1
Ein abstraktes Landschaftsgemälde des chinesischen Künstlers und Sammlers Chi-Chien Wang oder Jiqian Wang (chinesisch: 王己千, 1907 - 2003), besser bekannt als C. C. Wang. Der Künstler ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Kalligrafie-Gemälde nach Wallase Ting, Wandase Ting
Von Walasse Ting 1
Dekorative Kaligrafiemalerei im Stil von Walasse Ting. Großes und beeindruckendes abstraktes Gemälde mit Tusche auf Papier, gerahmt. 61"in. Hoch x 41 "in. Breite x 3 "in. Tief
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Shiryu Morita „Ki-Return“ Sumi-Tinte auf Papier Kalligrafie-Zeichnung
Von Shiryu Morita
Ein wichtiges Werk dieses Gründungsmitglieds der Bokujin-Gruppe. Signiert unten rechts mit dem Siegel des Künstlers. Maße: 21" x 14".
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Chinesische Intaglio- Kalligrafie des 20. Jahrhunderts.
Chinesische Intaglio- Kalligrafie des 20. Jahrhunderts. Dieses Bild stellt die Bedeutung von "Selbsterneuerung" dar, die sich durch den einzigartigen Stil der kalligrafischen Elemen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Signiertes chinesisches modernistisches Gemälde der Huang Gang, 2003
Huang Gang (Chinese, geb. 1961), ein monumentales Gemälde in chinesischem Lack und Mineralpigment auf Karton, signiert "Huang Gang, 2003". In gutem Zustand mit altersgemäßen Gebrauch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Chinesisch, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Original, 1980er Jahre, Sumi-Tinte-Zeichnung
Originale, signierte und datierte Sumi-Tuschezeichnung des japanisch-amerikanischen Künstlers Sueo Sarisawa (1910-2004) aus seiner Serie "Idlwylld Pine".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Tinte

Original-Sumi-Tintenzeichnung, 1970er Jahre
Originale, signierte und datierte Sumi-Tuschezeichnung auf Reispapier des japanisch-amerikanischen Künstlers Sueo Sarisawa (1910-2004). "Idlwylld Kiefer", 1972.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Papier