Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Emilio Pucci Seidenschal

975 €Einschließlich MwSt.
1.500 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Emilio Pucci Seidenschal Schal aus der Palio-Kollektion von 1957, die der Contrade von Siena gewidmet ist und zu der auch eine Ausstellung und ein Buch erschienen sind. Diese ist speziell der Contrada "Bruco" gewidmet. Cm. 90x90 ca. Handgerollter Saum Sehr gute Bedingungen Äußerst selten Das Wort "Palio" leitet sich von "pallium" oder "Tuch aus kostbarem Stoff, das in vertikalen Bändern genäht und mit Hunderten von Eichhörnchenfellen gefüttert war" ab, das der Preis des Rennens war, ebenso wie eine Geldsumme von siebzig Talern. Das älteste Dokument, das den sienesischen Brauch des Palio bezeugt, stammt aus dem Jahr 1238 (13. Jahrhundert): Damals konnten nur Adlige an dem Rennen teilnehmen. Später, als die Kriege an Söldner delegiert wurden und sich die "Contrade" im Stadtgebiet entwickelte, wurde die Show, die wir heute kennen, geboren. Zweimal im Jahr, am 2. Juli und am 16. August, Auf der Piazza del Campo in Siena findet ein wunderschönes und beliebtes Fest statt, das Zuschauer aus der ganzen Welt anzieht. In historischen Stadtvierteln, den so genannten "contrade", liefern sich Paare aus Pferd und Reiter auf der rutschigen Oberfläche der Piazza ein erstaunliches Rennen. Die Schönheit des Palio wurde im Laufe der Jahrhunderte in vielen Formen erzählt: Poesie, Erzählung, Fotografie, Musik. Doch 1957 ging die außergewöhnliche Natur des Palio mit der Sonderkollektion des großen Emilio Pucci in die ganze Welt der Mode. Im Jahr 1955, Der Marquis Emilio Pucci nahm an der großen Emotion des Palio di Augusto teil und war tief beeindruckt von den Kostümen, den Farben und vor allem von der spürbaren Emotion, die auf dieser Piazza herrschte, die das Zentrum der ganzen Welt zu sein schien. Daher die Inspiration, in die Magie der Contrade einzutauchen, in ihre Farben und ihre Mythen, ihre Motive mit großer Eleganz zu komponieren und zu dekomponieren. Die Kollektion wurde zum ersten Mal in Siena präsentiert, mit 17 Models wie 17 Contrade, die die leuchtenden Motive in den Gassen der Altstadt trugen, zusammen mit Pagen auf Pferden. Die Kollektion umfasste Schals, Hemden, bedruckte Hosen, Abendkleider, Badeanzüge und Handtücher. Es war die erste Kollektion des Designers mit einer genauen und detaillierten Projektkohärenz, bei der er jeder Contrada einen Schal widmete, der auf Seidenköper in verschiedenen Farbvarianten gedruckt wurde. Emilio Pucci: "Das Schwarz und Weiß des Marmors der Kathedrale, das Rot der Gebäude, die fantastischen Farben der Contrade. Hier sind meine Inspirationen. Es mag seltsam erscheinen, dass ich ein so entlegenes Thema für meine Arbeit gewählt habe, das einen so modernen Geschmack hat. Aber ich, ein Florentiner Handwerker von heute, fühle mich den Handwerkern des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts sehr nahe, und es ist gerade das mittelalterliche Element des Palio mit seinem Reichtum an geometrischen Mustern und Farben, das mich fasziniert. So beschreibt Pucci seine Inspiration für eine Kollektion, die in die Geschichte der Mode eingegangen ist. Die Kollektion wurde 1957 in Florenz im Palazzo Pitti mit großem Erfolg präsentiert und mit dem Neiman Marcus Fashion Oscar ausgezeichnet, der größten Anerkennung für Mode. Siena und die Schönheit seiner Traditionen öffneten Pucci die Türen für die Bestätigung des Made in Italy in der Welt, über die USA und die Sowjetunion, in mehr als seltenen Fällen. Die Kollektion war deshalb so besonders, weil sie eine Analyse der Sitten und Gebräuche einer symbolträchtigen Stadt wie Siena vorschlug, wodurch die Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart äußerst frisch und aktuell, praktisch und modern wurde. Siena weiht Pucci und Pucci weiht Siena und genau diese typischen Fantasien des vierzehnten Jahrhunderts, die Seele der Schönheit des Palio, verändern Puccis Ästhetik radikal und führen ihn dazu, den Stil, den wir alle kennen, geometrisch und extravagant, in einer einzigartigen Kombination von Schönheit und Tradition neu zu gestalten.
  • Designer*in:
  • Marke:
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 90 cm (35,44 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Rubiera, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2828220726892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hermès Seidenschal Pythagore
Von Hermès
Hermès "Pythagore" Seidenschal aus Twill (100% Seide) - Vintage Entworfen von Zoe Pauwels im Jahr 1999 Maße 36" x 36" Unterzeichnet Pflege-Tag Handgerollter Saum Hergestellt in Fran...
Kategorie

1990er, Französisch, Schals

HERMÈS Seidenschal EXLIBRIS À CARREAUX
Von Hermès
HERMÈS Seidenschal Titel: EXLIBRIS À CARREAUX Entworfen von Anamorphée Jahr: 2014 100% Seide mit handgerollten Kanten cm. 90xcm.90 circa Hergestellt in Frankreich Blau dur/Fuchsia/...
Kategorie

2010er, Französisch, Schals

GIANNI VERSACE Barocco Seidenschal und Gürtel
Von Atelier Versace
GIANNI VERSACE - ATELIER VERSACE Anzug roter und gelber Seidenschal "Barocco" und Seidengürtel Kollektion Frühjahr/Sommer 1990 ATELIER VERSACE Seidenschal 100% Seide Handgerollter...
Kategorie

1990er, Italienisch, Schals

GIANNI VERSACE Barocco Seidenschal und Gürtel
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ATELIER VERSACE Schmetterlings-Seidenschal Frühjahr/Sommer 1995
Von Atelier Versace
ATELIER VERSACE Schmetterling Seidenschal Collection'S Frühjahr/Sommer 1995 100% Seide Handgerollter Saum Pflegeetikett Hergestellt in Italien ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Schals

ATELIER VERSACE Umschlagtuch
Von Atelier Versace
Atelier Versace Collection SS 1995 Schal/Pareo mit Marienkäfern und Schmetterlingen 100% Baumwollbatist Hergestellt in Italien Unterzeichnet Pflegeetikett Maschinell genähter Saum c...
Kategorie

1990er, Italienisch, Schals

ATELIER VERSACE  Umschlagtuch
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ATELIER VERSACE Seidenschal
Von Atelier Versace
Atelier Versace Collection SS 1995 Halstuch/Pareo 100% Seide Unterzeichnet Handgerollter Saum Pflegeetikett Hergestellt in Italien cm. 137 x 137 Ausgezeichneter Zustand wie neu
Kategorie

1990er, Italienisch, Schals

ATELIER VERSACE  Seidenschal
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Emilio Pucci Seidenschal
Von Emilio Pucci
Emilio Pucci mehrfarbiger, kleiner Seidenschal aus Baumwolle mit geometrischem, psychedelischem Muster und einer Pucci-Signatur. CIRCA 2000er Jahre -- 100% Baumwolle In gutem Vintag...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Französisch, Schals

Emilio Pucci: Emilio Pucci-Seidenschal in mehrfarbigen Farben
Von Emilio Pucci
Emilio Pucci wunderbar detaillierte Multi-Color-Signatur Seidenschal ist mit ihrer Unterschrift Namen in diesem wunderbaren Seidenschal, die 35 "x 35" misst und fertig mit ...
Kategorie

1970er, Italienisch, Schals

Seltener Emilio Pucci Signature-Baumwollschal
Von Emilio Pucci
Diese wunderbar seltene Emilio Pucci Unterschrift detaillierte Baumwollschal misst 16 1/2 "x 16 1/2", fertig mit handgerollten Kanten. Hergestellt in Italien.
Kategorie

1970er, Italienisch, Schals

Emilio Pucci Signature Seidenchiffon-Schal
Von Emilio Pucci
Der für Emilio Pucci charakteristische Seidenchiffonschal ist mit handgerollten Kanten versehen. Schal misst 34" x 35". Es gibt eine Miniaturmarkierung, die aber kaum auffällt.
Kategorie

1970er, Italienisch, Schals

Seltener doppelseitiger Emilio Pucci abstrakter Schal aus Seide und Baumwolle und Samt in Bold Abstract
Von Emilio Pucci
Dieser wunderbar detaillierte, sehr seltene Emilio Pucci Schal ist beidseitig aus Seide auf der einen Seite und Baumwollsamt auf der anderen Seite. Die Samtseite mit mehrfarb...
Kategorie

1970er, Italienisch, Schals

Emilio Pucci Bedruckter Seidenschal
Von Emilio Pucci
Emilio Pucci Seidenschal aus den 60er Jahren mit einem schönen und ungewöhnlichen Blumenmuster. Gerollte Kanten. Die Signatur von Emilio Pucci ist auf dem gesamten Schal aufgedruckt....
Kategorie

1960er, Italienisch, Schals