Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Früher Mademoiselle Chanel Couture Rockanzug aus Mohair in Plaid Circa 1955-1960

3.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

CIRCA 1955-1960 Frankreich Ein seltener und sehr früher Haute-Couture-Rockanzug von Gabrielle Chanel aus den späten 1950er Jahren. Dieses erstaunliche Ensemble enthält alle Codes von "Mademoiselle", einschließlich dieses atemberaubenden Boucle-Mohair, das als Karo mit großen Karos und einem impressionistischen Farbverlauf behandelt wurde. Die Jacke hat keine Knöpfe und wird vorne mit zwei ummantelten Haken geschlossen (die Ummantelung fehlt leicht). Nur zwei sehr niedrige Taschen vervollständigen die vorbildliche Nüchternheit der Jacke. Das Futter der Jacke und des Rocks ist aus ecrufarbener Rohseide mit großen Parallelnähten und wird mit der traditionellen Messingkette verschlossen. Der Rock hat einen Seitenschlitz und eine breite Klappe zum Öffnen. Leider fehlen am Rock zwei Knöpfe und an den natürlich geschlitzten Manschetten vier Knöpfe. Das Ärmelfutter ist aus cremefarbenem Seidenpongee und das Chanel Label, das sich nur auf der Jacke befindet, ist mit originalen Couture-Stichen genäht und enthält keinen nummerierten Bolzen. Keine Schäden zu berichten, abgesehen von einer natürlichen Patina aus dem Alter und 1cm von Wildseide an der Innenseite eines Manschette verschmolzen. Guter Gesamtzustand in Bezug auf Farbe und Erhaltung. Abmessungen: Äquivalent zu Größe 39-42 Frankreich Jacke : Höhe 57 cm Schultern 40 cm Ärmel 54 cm Brust 94-98 cm Taille 97 cm Hüfte 109 cm Rock: Höhe 60 cm Taille 73 cm Hüfte 98 cm Rocksaum 110 cm Im Jahr 1953 wurde der Hauptsitz von Chanel in der Rue Cambon 31, der kurz vor dem Zweiten Weltkrieg geschlossen worden war, renoviert und wiedereröffnet. Büroräume, Werkstätten, Boutiquen und die Wohnung von Mademoiselle wurden renoviert. Für die Rückkehr des Couturiers gab es viele Gründe. Vor allem Gabrielle Chanel, die schon immer für eine "praktische" Mode für die moderne, elegante Frau eintrat, wandte sich gegen die damals triumphierenden Modeschöpfer wie Dior und Balenciaga und gegen die Korsettmode, die im Gegensatz zu den befreiten Frauen stand, die während des Krieges eine Rolle gespielt hatten. Am 5. Februar 1954 präsentierte sie eine Kollektion von 130 Kreationen, darunter ihren Tweed-Zopfanzug. Nach Ansicht des Modeschöpfers war der Chanel-Anzug ein zeitloses Kleidungsstück, das sowohl tagsüber als auch abends getragen werden konnte, indem man einfach die Accessoires austauschte, was nicht der Mode der Zeit entsprach. Die "stets tadellose" Passform und der Komfort wurden direkt von der Männergarderobe inspiriert: Karl Lagerfeld erklärt: Die Chanel-Jacke ist also eine Männerjacke, die zu einem typisch weiblichen Kleidungsstück geworden ist, das diese Grenze überschritten hat und endgültig zum Symbol einer gewissen nonchalanten weiblichen Eleganz geworden ist, zeitlos und zeitlos, das heißt, für alle Zeiten". Dieser Anzug symbolisiert die Rückkehr von Coco Chanel ins Geschäftsleben nach mehreren Jahren in der Schweiz. Doch die Kriegsvergangenheit der Designerin und die Hegemonie der Silhouetten, die sie von Diors New Look geerbt hatte, sorgten dafür, dass ihre Rückkehr nicht sofort ein Erfolg wurde. Die europäische Presse, insbesondere die französische und englische, mit Ausnahme der Zeitschrift Elle und ihrer Chefredakteurin Hélène Lazareff, hat ihre Kollektion sehr schlecht aufgenommen: ein "Fiasko", ein "Flop", mit strengen Modellen, die zu "unzeitgemäß" waren. Die allmächtige amerikanische Presse, wie die Zeitschrift Life, die die Kollektion als "Chanel Look" bezeichnete, und vor allem die Vogue, unterstützen sie, und die Bestellungen aus den Vereinigten Staaten strömen. Dieser Erfolg, vor allem in den Vereinigten Staaten, führte dazu, dass der Anzug im darauffolgenden Jahr zum Klassiker wurde und viele Nachahmer fand. Die Verbreitung dieser Kopien machte den Anzug schließlich zum "Symbol einer eher traditionellen Bourgeoisie", aber auch zum Symbol einer "zeitlosen" Eleganz, die manchmal mit dem Bild der Pariserin verbunden wird. In den 1960er Jahren trugen Anouk Aimée und Romy Schneider den Anzug, und viel später Lady Diana. Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy in Dallas ermordet; Jacqueline Kennedy an seiner Seite trug einen rosa Chanel-Anzug.
  • Designer*in:
  • Marke:
  • Stil:
    1958 (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand und Farbe.
  • Anbieterstandort:
    Toulon, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU633324465832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Bérénice-Rockanzug aus Woll-Tartan / Dior-Muster - Frankreich um 1970
Von Christian Dior
Um 1970 Frankreich Schottenkaro-Anzug aus gelockter Wolle mit der Bezeichnung Berenice, der zu einer Serie von Christian-Dior-Mustern gehört, die von diesem Haus in Marseille in den...
Kategorie

1970er, Französisch, Kostüme

Ein Gabrielle Chanel Couture Anzug aus Wolle und goldenem Lamé CIRCA 1968-1970
Von Chanel
CIRCA 1968-1970 Frankreich Schöne Wolle und Rosa und Gold Lamé Rock und Bluse Anzug zugeschrieben Gabrielle Chanel Haute Couture Circa 1960/1970 (siehe letztes Bild). Hortensia mit ...
Kategorie

1960er, Französisch, Kostüme

Französischer Couture Chanel Rock und Jacke Anzug nummeriert 60423 & 60422 Circa 1980
Von Chanel
Um 1980 Frankreich Seltene Chanel Haute Couture Rock und Jacke Anzug für den Sommer aus den frühen 80er Jahren. Seidenserge, bedruckt mit einem Zickzackmuster in Fushchia auf bordea...
Kategorie

1980er, Französisch, Kostüme

Yves Saint Laurent Haute Couture Rock-Anzug mit Nummer 14539, ca. 1967/1970
Von Yves Saint Laurent
CIRCA 1967/1970 Frankreich Ikonischer dreiteiliger Rockanzug mit feinen Streifen als Gegenstück zum berühmten Hosenanzug, den Yves Saint Laurent 1967 kreierte. Schokoladenfarbenes W...
Kategorie

1960er, Französisch, Kostüme

Coco Chanel (zugeschrieben) Smoking-Satin-Rock Couture-Anzug, Paris um 1933
Von Chanel
CIRCA 1933/1934 Paris Frankreich Tuxedo-Rock und -Jacke aus schwarzem und schillerndem weißem Seidensatin, wendbar. Drapierter Schalkragen, weite Pagodenärmel mit Manschetten. Schrä...
Kategorie

1930er, Französisch, Kostüme

Französischer Baranzugrock und Jacke aus Rock und Jacke von Franck & Fils – Paris, ca. 1945/1950
CIRCA 1945/1950 Paris Frankreich Barrockanzug von Franck & Fils aus schwarzem Wollstoff in der Tradition des New Look von Christian Dior aus dem Ende der 1940er Jahre. Taillierte Ja...
Kategorie

1940er, Französisch, Kostüme

Das könnte Ihnen auch gefallen

1961 Chanel Haute Couture Ikonischer Rockanzug
Von Chanel
Ikonischer als dieser beigefarbene, gewebte Tweed-Rock aus dem Jahr 1961 mit himbeerrotem Ripsband und marineblauer Häkelborte geht es nicht mehr. Diese Version wurde exklusiv für Ho...
Kategorie

1960er, Französisch, Kostüme

1961 Chanel Haute Couture Ikonischer Rockanzug
9.745 € Angebotspreis
25 % Rabatt
1970er Chanel Couture Anzug aus Wolle mit Pelzbesatz 1970er Jahre
Von Chanel
Chanel Couture Anzug mit Pelzbesatz aus den 1970er Jahren. Dezent beige-cremefarbene, handgewebte, karierte Jacke und Rock. Taillierte Silhouette mit China-Nerzbesatz an Kragen und M...
Kategorie

1970er, Französisch, Kostüme

Chanel 1990er Jahre Mehrfarbiger Tweed-Rockanzug aus Wolle - Gr. 38
Von Chanel, Chanel Boutique
Chanel 1990er Jahre Mehrfarbiger Tweed-Rockanzug aus Wolle - Gr. 38 Diese wunderschöne Vintage-Jacke hat Fransen rund um den Rand der Jacke, gibt es 4 vorderen Patch-Pakete mit 4 go...
Kategorie

1990er, Französisch, Kostüme

Grauer, elfenbeinfarbener und blauer Rock aus Tweed von Chanel Haute-Couture, ca. 1970er Jahre
Von Chanel
Grauer, elfenbeinfarbener und blauer Rockanzug aus Tweed. Zusammensetzung des Stoffes: Wolle. Seidenfutter (original in der Jacke und neuerdings auch im Rock) Metall- und Tweedknöpfe...
Kategorie

1970er, Französisch, Kostüme

Norell Vintage 1960er Jahre Tweed-Rock Anzug
Von Norman Norell
Norell Vintage 1960's Tweed Rock Anzug mit eingefügten Knopflöchern und 2 aufgesetzten Taschen vorne. Der Rock ist gefüttert und hat einen Seitenschlitz mit Hakenverschluss. *ALLE M...
Kategorie

1960er, Amerikanisch, Kostüme

1960 Herbst/Winter Chanel Haute Couture Dokumentierter lavendelfarbener Tweed-Rock Anzug
Von Chanel
1960 Herbst/Winter Chanel Haute Couture Dokumentierte Lavendel Tweed Rock Anzug: Dieser atemberaubende 2-teilige Haute-Couture-Anzug, der von der einzigartigen Gabrielle Chanel entwo...
Kategorie

1960er, Französisch, Kostüme