Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Martin Margiela „Semi Couture“ Leinwandärmel, H/W 1997

5.912,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir präsentieren ein seltenes und archiviertes Paar Martin Margiela 'Semi Couture' Canvas Sleeves aus der Herbst-Winter-Kollektion 1997, ein wahres Schmuckstück, das die avantgardistische Vision und den künstlerischen Ausdruck der Marke widerspiegelt. Die Ärmel sind mit unsichtbaren Reißverschlüssen an den Manschetten versehen. Sie sind stilvoll und funktional zugleich und spiegeln den innovativen Modeansatz von Maison Martin Margiela wider. Mit dem unverwechselbaren SEMI COUTURE - PARIS - BREVETE S.G.D.V. - 2"-Print in Schwarz setzen diese Ärmel ein mutiges Statement und zeigen das Engagement der Marke für mutige und zum Nachdenken anregende Designs. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Martin Margiela "Semi Couture" Canvas Sleeves verführen. Dieses außergewöhnliche Paar verkörpert die Essenz der Haute Couture und kreativer Experimente. Mit ihren einzigartigen Details und ihrem exklusiven Archivstatus versprechen diese Ärmel einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und spiegeln das Vermächtnis der Marke wider, Grenzen zu überschreiten und die Grenzen der Mode neu zu definieren.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Martin Margiela handgefertigtes Korsett-Oberteil aus Schneiderleinwänden, fw 2003
Von Maison Martin Margiela
Martin Margiela handgefertigtes Korsett-Top mit einem Patchwork aus maßgeschneiderten Leinentüchern, die mit cremefarbener Baumwolle unterlegt sind. Herbst-Winter 2003
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Italienisch, Hemden und Shirts

Margiela Artisanal weiß bemalte Denim-Jean-Hose, fw 1999
Von Maison Martin Margiela
Martin Margiela; Artisanal-Jeans aus weißem bemaltem Denim. Mattweiße Lackierung mit originaler blauer Denim-Innenausstattung. Herbst-Winter 1999
Kategorie

1990er, Italienisch, Hosen

Martin Margiela Weißer übergroßer handwerklicher Mantel in Übergröße, Frühjahr/Sommer 1993
Von Maison Martin Margiela
Wir präsentieren die außergewöhnliche, archivierte, übergroße, weiß gefärbte, karierte Wollweste von Martin Margiela für Frühjahr/Sommer 1993, ein bemerkenswertes Stück, das die unko...
Kategorie

1990er, Italienisch, Jacken

Margiela Rosa Baumwollhemd in Übergröße mit dekonstruiertem Falten, F/S 2001
Von Maison Martin Margiela
▪ Martin Margiela rosa übergroßes Hemd ▪ 100% Baumwolle ▪ Übergroße Passform ▪ Dekonstruiertes Design mit genähten Falten ▪ Gesticktes vierblättriges Kleeblatt ▪ Größe Medium ▪ F...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Italienisch, Blusen

Elfenbeinfarbene, mit Baumwolldaunen gefüllte Margiela-Bettdecke mit braunem Wollbezug, fw 1999
Von Maison Martin Margiela
Martin Margiela; 'Duvet'-Mantel aus einer mit 100% Daunen gefüllten Featherlite-Bettdecke. Die Ärmel können mit Reißverschlüssen an den Armlöchern abgenommen werden, 2 Vordertaschen ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Mäntel, Jacken und Anoraks

Martin Margiela Kunsthandwerkliches Kleid aus Vintage-Blumenjacken, H/W 2004
Von Maison Martin Margiela
▪ Archival Maison Martin Margiela Artisanal Kleid ▪ Kreativdirektor: Martin Margiela ▪ Herbst-Winter 2004 ▪ Museumsgrad ▪ Gefertigt aus zwei Vintage-Seidenblousonjacken in kräftigen ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Französisch, Abendkleider

Das könnte Ihnen auch gefallen

MartinMargiela Couture 1998 Kunsthandwerkliche Dessous & WorkOnPaper Line0 WhiteBoxedSet
Von Maison Martin Margiela, Martin Margiella
Der Belgier Martin Margiela - dessen Kreationen heute in einer Galerie für zeitgenössische Kunst zu Preisen von über 150.000 Euro zu sehen sind - schuf diesen Tuschedruck und diese Unterwäsche als Konzeptkunst, als er 1998 zum künstlerischen Leiter des französischen Kunsthandwerksunternehmens Hermes wechselte. Er wurde von der wohl kulturell einflussreichsten zeitgenössischen Modeschöpferin seit Gabrielle "Coco" Chanel entworfen und ist Teil einer limitierten Auflage von zwei weißen Boxen für das Frühjahr 1998, die auch den Couture-Körpergürtel Maison Martin Margiela "Artisanal Line 0" in der charakteristischen Farbe seines Herstellers enthält. Dieselben Dessous - ein weißes und ein schwarzes - spielten die Hauptrolle in einem Film, den Margiela als einen der fünf Filme anlässlich der Präsentation seiner "Flat Collection'S" für Frühjahr/Sommer 1998 in der Conciergerie in Paris vorführte. In diesem Film mit dem Titel "4", der mit einem Blick auf die ikonischen Tabi-Stiefel beginnt, treten die Hände von Margielas Assistenten in weißen Kitteln ins Bild (siehe unsere Fotos), um verschiedene Kleidungsstücke an einem Modell zu manipulieren, das die Dessous zunächst wie Schmuck über der nackten Haut trägt. Der Gurt verwandelt dann verschiedene Kleidungsstücke, wenn sie einzeln nach innen um die Gurte gewickelt werden, so dass sie wie gerüscht aussehen. Im Film wurden ein einfacher dunkler Mantel mit Kragen aus leichtem Stoff, ein weißes Hemd mit Knopfleiste und eine dunkle Strickjacke mit Knopfleiste aus dünnem Stoff - alle mit dem "versetzten Ausschnitt" oder der "versetzten Schulter" der flach hängenden Kleidungsstücke der Collection'S - zu neuen funktionellen Formen, die jeweils einen kragenlosen, tiefen V-Ausschnitt aufweisen, wobei der Gurt wie bei Dessous im gefalteten Stoff verborgen ist. Beide schwarzen Versionen der Dessous befinden sich in Museumssammlungen. In Martin Margielas Heimatland hat das ModeMuseum (MoMu) das gesammelte Stück als OBJ7660 archiviert. In der Pariser Retrospektive 2018 im Musee de la Mode/Palais Galleria, deren künstlerischer Leiter Martin Margiela war (in Zusammenarbeit mit dem Kurator Alexandre Samson), wurde das zweite schwarze Dessous an einer Schaufensterpuppe präsentiert und im selben Jahr von der Vogue Paris Foundation gesammelt. Andere konzeptionelle Entwürfe aus derselben Schmucksammlung von 1998 wurden vom Museum TheMet in Manhattan erworben. Ohne die Einschränkung des Gebrauchs und der Funktion der Kleidung zeigt der kleine, nicht zerknitterte Aufdruck - der sich auf einer Karte befindet, die aus dem Boden der Innenschachtel, die sie locker umspannt, herausgenommen werden kann - dem Käufer, wie er mit der strukturell-elastischen Wäsche als Unterwäsche für seine eigene Vintage-Kleidung unendlich viele einzigartige Oberteile gestalten kann. Dies ist ein deutlicheres Beispiel für das einst avantgardistische Konzept des Anti-Mode-Upcyclings, das Martin Margiela in den 1990er Jahren einführte, um die gesellschaftlichen und modischen Normen in Frage zu stellen, und das an die revolutionäre Anti-Kunst von Marcel Duchamp erinnert. Ihre besten Arbeiten stehen für eine Idee, die mit der Tradition bricht, nicht nur für ein neu hergestelltes Objekt, sondern für eine Idee, die die Menschen dazu bringt, anders zu denken und zu handeln. Duchamp tat dies 1917 mit einem weißen Porzellanpissoir, das er an einer Ausstellungswand anbrachte und "Fountain" (Brunnen) nannte. Auch Margiela betonte, dass die Wiederverwendung eines alltäglichen Gegenstands wie eines Vintage-Kleidungsstücks auf neue Weise im Rahmen einer Modekollektion ein progressives Statement sein kann. Was den Druck so besonders und ausstellungswürdig macht, ist die Tatsache, dass die drei nummerierten Bilder auf einer einzigen weißen Karte ohne Worte das vor seiner Zeit gültige Modemanifest von Martin Margiela verkörpern, Mode auf bemerkenswerte neue, tragbare Weise zu recyceln, wie zum Beispiel durch seine einzigartige Lingerie. Die New York Times schrieb 2021 in einem Artikel über sein radikales Modedesign und seine grenzüberschreitende Kunst, Margiela habe "die Art und Weise, wie wir uns in den 1990er Jahren kleideten, verändert", während seine Kunst "den visionären Mann verkörpert, der er immer war". Kurz nachdem Margiela 1997...
Kategorie

1990er, Französisch, Skulpturen

Couture Martin Margiela 1994 Artisanal Line0 Overdyed Pullover mit recycelten Sockeln
Von Maison Martin Margiela
1994 hat Martin Margiela mit seiner Luxusmodemarke Maison Martin Margiela etwas noch nie Dagewesenes getan: Er brachte eine Kollektion heraus, die keine neuen Entwürfe enthielt, sond...
Kategorie

1990er, Belgisch, Pullover

MAISON MARTIN MARGIELA 00's Ikonische Tabi Stiefel in limitierter Auflage
Von Maison Martin Margiela
Die legendären Tabi-Stiefel von Maison Martin Margiela aus dem Jahr 2000 in limitierter Auflage. Genagelte Holzabsätze. N' 105/150. Die Zusammensetzung ist 100% Leder.
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Schuhe

Maison Martin Margiela F/S 1999 handwerklich lackierte weiße Jeans
Von Maison Martin Margiela
- Maison Martin Margiela - Kunsthandwerkliche Linie - Verkauft von Gold Palms Vintage - Frühjahr/Sommer 1999 - Mid Wash Vintage-Jeans mit dicker weißer Farbbeschichtung wiederverwen...
Kategorie

1990er, Französisch, Hosen

Maison Martin Margiela: langärmeliges, doppellagiges Oberteil
Von Maison Martin Margiela
Dieses geschmeidige, doppellagige Oberteil aus Baumwollstrick ist ein Klassiker von Maison Martin Margiela. Das weiche weiße Oberteil hat lange Ärmel und eine lange Länge, die über d...
Kategorie

1990er, Französisch, Blusen und Tops

Maison Martin Margiela Hose mit elastischer Taille
Von Maison Martin Margiela
Diese khakifarbene Hose mit geradem Bein aus Baumwolle hat einen bequemen elastischen Bund und dezente Seitennahttaschen aus der Maison Martin Margiela Iconic Collection.
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Französisch, Hosen