Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seltener Mariano Fortuny Beerenfarbener Seidenkreppmantel aus Seidenkrepp

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser wunderbare, quadratisch geschnittene Mantel aus beerenfarbenem Seidenkrepp von Fortuny ist mit einem Bellini-Muster schabloniert. Die ätherischen Krepp- und Gazekleider von Fortuny sind äußerst selten. Der Mantel stammt aus der Zeit der Jahrhundertwende zum 20.
Die Stoffkanten und Verschlüsse sind mit venezianischen Glasperlen und Seidenkordel verziert. Es gibt einen Verschluss an der Brust und einen an den Knien. Die Nähte an den geschlitzten Armausschnitten werden mit Perlen beschwert.

Als renommierter Fortuny-Spezialist ist Vintage Luxury stets daran interessiert, die schönsten Exemplare von Fortuny, einschließlich ganzer Sammlungen, zu erwerben.

Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, das gewöhnlich aus Seidensamtkrepp oder Gaze gefertigt war. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite ermöglichten eine aufwendige Schablonendekoration und venezianischer Perlenbesatz.

Diese das knielange Seidenkrepp-Tuch, das auf antiken ethnischen Kaftan-Stilen basiert, ist quadratisch geschnitten und hat Öffnungen für die Arme. Ein schabloniertes Fortuny-Kleidungsstück hat minimale Schnitte, so dass das Kleidungsstück als Leinwand für das Kunstwerk dienen kann.


Die Handschablonen werden mit echten Goldmetallpigmenten hergestellt, die zu einer sanften, brünierten Farbe gealtert sind. Fortuny baute seine schablonierten Stücke Schicht für Schicht auf, bis er den Effekt von ein alter Brokat.



Ausgezeichneter Zustand.
Handsigniert in der Seitennaht.
Abmessungen:
Länge: 38"
Breite: 42"
  • Designer*in:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Materialhinweise:
    Silk Crepe, Venetian Glass beads
  • Zustand:
    Ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    Riverdale, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: AAU09121546198D

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mariano Fortuny Burgunderfarbener Mantel aus gestepptem Krepp
Von Fortuny
Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, das gewöhnlich aus Seidensamtkrepp oder Gaze gefertigt war. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite ermögl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Mantel ohne Ärmel aus Gaze, Provenienz Tina Chow
Von Fortuny
Die transparenten Fortuny-Gaze-Stücke basieren auf der antiken Tunika, einem hemdartigen Kleidungsstück, das in der Römerzeit zur traditionellen Kleidung wurde. Die Kopten oder chris...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Rosa schablonierter Samtmantel im persischen Stil
Von Fortuny
Diese dreiviertellange, orange-rot geschnittene Samtjacke wurde mit Metallic-Farben bedruckt und mit venezianischen Glasknöpfen und Seidenschlaufen in der vorderen Mitte verschlossen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Grüner langer Samtmantel mit Schablonenbesatz
Von Fortuny
Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, in der Regel aus Seidensamtkrepp oder Gaze. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite ermöglichten eine aufw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Aquamarin-Gage, schabloniert Mantel
Von Fortuny
Die transparenten Fortuny-Gaze-Stücke basieren auf der antiken Tunika, einem hemdartigen Kleidungsstück, das in römischer Zeit zur traditionellen Kleidung wurde. Die Kopten oder chri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Rosa Koralle Stencilled Samt Langer Mantel
Von Fortuny
Fortunas die Mäntel sind inspiriert von einer Myrte aus diese sind oft aufwändig mit historischen Motiven verziert, die mit dem eigentlichen Schnitt erstaunlich wenig zu tun haben....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Mariano Fortuny Beerenfarbener Seidenkreppmantel aus Seidenkrepp
Von Fortuny
Dieser wunderbare, quadratisch geschnittene Mantel aus beerenfarbenem Seidenkrepp von Fortuny ist mit einem Bellini-Muster schabloniert. Die ätherischen Krepp- und Gazekleider von Fo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Seltener Mariano Fortuny Mantel aus Seidenkrepp
Von Fortuny
Dieser wunderbare, quadratisch geschnittene Mantel aus beerenfarbenem Seidenkrepp von Fortuny ist mit einem Bellini-Muster schabloniert. Die ätherischen Krepp- und Gazekleider von Fo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Opernmäntel

Mariano Fortuny Burgunderfarbener Mantel aus gestepptem Krepp
Von Fortuny
Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, in der Regel aus Seidensamtkrepp oder -gaze. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite erlaubten eine aufwen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny ärmelloser Mantel aus Gauze, Provenienz Tina Chow
Von Fortuny
Die transparenten Fortuny-Gaze-Stücke basieren auf der antiken Tunika, einem hemdartigen Kleidungsstück, das in römischer Zeit zur traditionellen Kleidung wurde. Die Kopten oder chri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Mariano Fortuny Rosa schablonierter Samtmantel im persischen Stil
Von Fortuny
Diese dreiviertellange, orange-rot geschnittene Samtjacke wurde mit Metallic-Farben bedruckt und mit venezianischen Glasknöpfen und Seidenschlaufen in der vorderen Mitte verschlossen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Mäntel

Abendmantel aus mehrfarbigem Jacquard-Seiden- Lurex aus Lyon (Frankreich) Um 1920/30
Abendmantel aus Multicolor-Jacquard-Seidenlurex aus Lyon Rosa Seidenfutter. Das Markenetikett wurde abgeschnitten. GRÖSSE M
Kategorie

1920er, Französisch, Mäntel, Jacken und Anoraks