Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Face Veil Nikab Sinai Bedouin Wüsten Garment gerahmtes Sammlerstück, 1940er Jahre

2.499,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Traditionelle antike circa 1940er Collectible Frauen Gesichtsschleier aus dem Sinai Beduinen Wüste Gewand Nikab in einer Lucite Box gerahmt. Abmessungen: Höhe: 25 in Breite: 15.25 in Tiefe: 3.75 in. Museum Qualität gut erhaltenen Nahost Beduinen ägyptischen oder palästinensischen Frauen Gesichtsschleier, von den Beduinenstämmen der Wüste Sinai . Gesichtsschleier für eine Beduinenfrau, Nordsinai Ägypten oder Palästina Mitte 20.Jh. Ein erstaunlicher Niqab, ein Negev-Beduinen-Schleier aus Palästina oder Ägypten. Gefertigt auf einem Grund aus dünner roter Seide und Baumwollstickerei mit antiken osmanischen Neusilbermünzen, Glasperlen, Wolle, Stickereien, Steinen, Karneolen, Glas und Bernstein. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1940-50, typisch nahöstliche traditionelle arabische Beduinen-, ägyptische und palästinensische Gesichtsmaske, Gewand, Kopfschmuck, Stammesschmuck, Brautschleier. Unten stark verziert mit silbernen Nickelhänden, Amuletten zum Schutz vor dem Bösen Auge und frühen Textilien (Wolle und Seide) sowie herabhängenden Quasten. Gesichtsbedeckungen wurden jahrhundertelang von den Frauen verschiedener nomadischer Stammesgruppen in Nordafrika und im Nahen Osten getragen. In der westlichen Wüste Ägyptens tragen Berberfrauen, die in Beduinenvölkern leben, manchmal Masken oder Schleier, die Niqab genannt werden. Die Schleier haben mehrere Funktionen: Sie schützen das Gesicht der Frauen vor Sonnenschäden, filtern Staub aus der Luft, dienen als Schmuck und demonstrieren Reichtum oder Status. Der Niqab, den die Beduinenfrauen zu besonderen Anlässen tragen, ist manchmal kunstvoll mit Münzen und Perlen verziert, wie hier. Solche Masken sind nicht für den täglichen Gebrauch geeignet; sie wären zu heiß und zu schwer. Sie werden bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Festen getragen. Gesichtsschleier: 12" B x 19" L, ca. 1915-1930. Die letzten Bilder sind Referenzen aus dem Buch: "Traditionelle palästinensische Stickerei und Schmuck" von Abed Al-Samih Abu Omar. Im südlichen Palästina und auf der angrenzenden Sinai-Halbinsel verwenden die Beduinen verschiedene Arten von Gesichtsschleiern. Diese Schleier sind von einem "klassischen" Burka-Stil abgeleitet und bestehen aus einem Stirnband und einem verbundenen Schleierteil. In palästinensischen Dörfern sind die traditionellen Schleier kurz und mit zwei Reihen dicht gepackter Münzen verziert. Artikelname: Beduinen-Niqab, Niqab (Schleiermaske) der Berber-Beduinen-Frau Die Beduinenvarianten aus dem nördlichen Sinai haben dagegen viel längere Schleierabschnitte aus rotem oder dunkelorangem Stoff. Diese Schleier sind oft bestickt und mit Ketten, Anhängern, Perlen und anderen Verzierungen an den Rändern versehen. Im südlichen Sinai sind die Gesichtsschleier der Beduinen typischerweise in gelben oder hellen Orangetönen gehalten und mit zahlreichen Ketten, Anhängern und Perlen geschmückt. In der Vergangenheit hatte jeder Stamm auf dem Sinai seine eigene Art von Gesichtsschleier, aber im Laufe der Zeit sind diese Unterschiede weniger offensichtlich geworden. Außerdem tragen immer mehr verheiratete Frauen einen schlichten schwarzen Schleier, der vom Stil ihrer saudi-arabischen Nachbarn beeinflusst ist. Typ: Gesichtsschleier Region: Naher Osten Land: Ägypten oder Palästina. Ethnische Zugehörigkeit: Berber MATERIAL: Wolltuch Sonstiges: Glasperlen; Silbermünzen; Silberplatten; Metallketten; Nähte.
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Islamic Bedouin (Im Stil von)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TN7231stDibs: LU2656219976612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Palestinianische Frauen Gesichtsschleife Bedouin, Sinai Bedouin Wüstengewand
Gesichtsschleier für Beduinenfrauen aus dem Nahen Osten, Palästina, Ägypten, von den Beduinenstämmen in der Wüste Sinai. Vintage oder halb-antike Sammler ethnische Volkskunst Textil....
Kategorie

1910er, Palästinensisch, Schals

Marokkanischer Kaftan aus Nordafrika, Marokko, Vintage, Gold, 1970
Marokkanischer Kaftan, Abend- oder Interieur-Kaftan aus goldenem und silbernem Brokat mit feinen Verzierungen. Handgefertigter zeremonieller Kaftan aus N...
Kategorie

1970er, Marokkanisch, Kaftane

Marokkanische ethnische Berber-Fbula-Brosche mit Münzen
Schöne marokkanische ethnische Vintage-Fibel. Im Nahen Osten und in Nordafrika wurde eine Fibel zum Verschließen des Schleiers einer Frau verwendet. Handgefertigt von Berber- und Nom...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Kunsthandwerker*in, Broschen

Materialien

Legierung

Antiker marokkanischer Amulettenkastenhalter aus Silber, ethnischer Talisman
Antike marokkanische Koranschriftrolle Talisman Box Amulett Halter aus Metall versilbert Repousse. Große Berber Stammes ethnischen Talisman Anhänger Aufbewahrungsbox mit einer schöne...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Täschchen und Handgelenktaschen

Vintage Kuchi Ethnisches Traditionelles Afghanisches Kleid
Vintage kuchi Kleid aus Afghanistan, Ethnic Boho Baluchi ethnischen Kleid, besticktes Kleid ca. 1970er Jahre. Vintage bestickt Afghan Kuchi Kaftan Kleid Mantel. Floral gemusterte Ba...
Kategorie

1960er, Marokkanisch, Kaftane

Phulkari Bawan Bagh Ehering, Seidenstickerei auf Baumwolle, Punjab, Indien
Ein seltenes, in Seide gesticktes Muster auf einem handgewebten Baumwollgrund. Der Punjab ist bekannt für seine Phulkaris. Die Stickerei ist mit Seidengarn auf grobem, handgewebtem B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Schultertücher

Das könnte Ihnen auch gefallen

1940er Gesichtsschleier, Sinai Beduinen Wüstengewand Nikab Gerahmtes Sammlerstück
Traditionelle antike circa 1940er Collectible Frauen Gesichtsschleier aus dem Sinai Beduinen Wüste Gewand Nikab in einer Lucite Box gerahmt. Gut erhaltener Gesichtsschleier einer Bed...
Kategorie

Vintage, 1940er, Ägyptisch, Volkskunst, Mehr Volkskunst

Materialien

Textil, Lucite, Perlen

Middle Eastern Women Face Veil Bedouin, Sinai Bedouin Wüstenkleid
Beduinenfrauen aus dem Nahen Osten mit Gesichtsschleier, von den Beduinenstämmen in der Wüste Sinai. Ein erstaunlicher Niqab, ein Negev-Beduinenschleier aus Palästina. Auf einem Grun...
Kategorie

Vintage, 1910er, Ägyptisch, Volkskunst, Tribal Art

Materialien

Textil

Traditionelles Kleid aus dem Nahen Osten der 1920er Jahre in Schatten-Plexiglasbox-Rahmen
Traditionelles antikes Kleid aus dem Nahen Osten in Schatten in Plexiglasrahmen signiert. Der Samt ist perfekt und hat eine Metalldrahtapplikation an den Rändern, die für ein wunders...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Antiquitäten

Materialien

Samt

Gerahmter antiker, mit Seide bestickter Delhi-Schal, halber, frühes 20. Jahrhundert.
Es ist fein in Seide auf einem Baumwollgrund gestickt. Es ist ein Glück, dass die Quasten noch intakt sind.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Marokkanisches jüdisches Brautkostüm, 19. Jahrhundert
Das Berberisca-Kleid, auch bekannt als Großes Kostüm (el-keswa el-kbira), ist ein aufwändiges Brautkostüm, das von marokkanischen Jüdinnen getragen wird. Traditionell schenkt ein Vat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Mittelalterlich, Religiöse Gegenstände

Materialien

Baumwolle, Seide, Samt, Schleife

Gerahmtes antikes koptisches Textilfragment aus dem byzantinischen Nordafrika
Ein kleines Stück eines antiken koptischen Textils, gewebt als horizontales Band mit zwei linearen Muschelbordüren, die drei zentrale Medaillons flankieren. Jedes Medaillon hat ein k...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Archaistisch, Schaukästen

Materialien

Holz, Wolle