Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antike japanische gewebte, bemalte Keramik-Ojimes-Perlenstickerei Inro

Angaben zum Objekt

Dieses seltene antike, handgefertigte japanische Inro aus der Edo-Periode (1615-1868) ist ein geschwungenes, rautenförmiges, handgefärbtes Hartschalenetui aus gewebter Seide, das aufwändig mit Bergkristall- oder Glasperlenstickereien und dünnen lederumwickelten Fadenapplikationen bestickt ist. In der Ausstellung "Kimono Style" stellt das Museum TheMet fest: "Die Färbe-, Web- und Sticktechniken, für die Japan berühmt ist, erreichten während der Edo-Periode ihren Höhepunkt an künstlerischer Raffinesse." An der bordeauxfarbenen, fein geflochtenen Seidenschnur, an der der Inro aufgehängt ist, hängen verstellbare Ojime-Verschlüsse aus glasiertem Steingut, die mit Unter- und Überglasur-Emaille handbemalt sind. Zu den Motiven gehören signaturartige Zweige, Berge und eine Kiefer. An jedem geknoteten Ende der Kordel baumeln an der Unterseite des Inro zwei röhrenförmige Perlen aus Reispapier. Wir konnten in keiner online zugänglichen Museumssammlung japanische Perlen aus handgefertigtem Reispapier wie diese finden. Der Künstler, der dieses und die anderen handgefertigten Elemente vor langer Zeit herstellte, war ein Experte in mehreren künstlerischen Fertigkeiten, die über die des typischen Inro-Herstellers hinausgehen. In der gleichen länglichen Form wie unser Inro fanden wir im V&A-Museum einen kugelförmigen Ojime, der im 18. Jahrhundert von Ogawa Haritsu hergestellt wurde, einem Inro-Meister, der auch auf Keramik und Malerei spezialisiert war und 1747 starb. Das V&A stellte fest, dass er einen talentierten Schüler, Mochizuchi Hanzan, hatte, der den Stil seines Meisters für den Rest des Jahrhunderts weiterentwickelte. Das einzige andere Inro unter Hunderten in der Sammlung, das ein bemaltes Keramik-Ojime wie unseres hat, ist auf 1750 bis 1800 datiert. Das V&A stellte fest: "Keramik-Inro sind ungewöhnlich, besonders zu diesem frühen Zeitpunkt. Der Hintergrund dieses Designs lässt vermuten, dass es Leder imitiert. In den späten 1700er und frühen 1800er Jahren wurde holländisches Leder in Japan populär, und der Handwerker, der dieses Stück herstellte, kannte wahrscheinlich solche exotischen Waren." Auf jeder Seite sind die gleichen zwei Motive aufgestickt, wobei das obere ein Tier mit langem Hals oder Schwanz wie ein Drache sein kann, während das untere Früchte, Blumen oder Wolken darstellen kann. Die Fäden scheinen von Hand zu dem meist verdeckten organischen Material gewebt zu sein. Die strapazierte Außenseite ist mit grauer Seide überzogen, während die Innenseite einen Rand aus tealfarbener Seide und ein Futter aus ungefärbter Seide aufweist. Auf einer Seite des Inro gibt es einen Wulstverlust an der Oberseite. Auf der anderen Seite gibt es einen lederumwickelten Fadenverlust an der Unterseite. Die meisten Inro wurden für Männer aus dauerhaftem Material in rechteckiger Form und mit mehreren Abschnitten hergestellt, damit sie kleine, wichtige Gegenstände wie ein Siegel oder eine Schärpe, die zum Verschließen des Kimonos um den Oberkörper gebunden wurde, aufnehmen konnten. Da dieser aus Textil und Keramik gefertigte Sockel, hinter dem sich eine handgeschnitzte oder geflochtene Basis zu verbergen scheint, ein so zartes Äußeres hat, nehmen wir an, dass es sich um ein kostspieliges Modeaccessoire handelt, das speziell für den Kimono einer Geisha angefertigt wurde und wenig oder gar keine Funktion hatte. Allerdings hatte der Vorbesitzer eine Streichholzschachtel eingebaut, die wir entfernt haben. Mit der Übernahme westlicher Kleidung durch die Japaner seit dem späten 19. Jahrhundert verschwanden die Inro und ihre Hersteller weitgehend, während ein Großteil der Das Wissen und die Fertigkeiten, sie herzustellen, gingen verloren. Seit der späten Edo-Periode stieg der künstlerische Wert der Inro, da sie nicht mehr nur als Accessoire verwendet wurden, sondern als Kunstobjekte für Sammlungen galten.
  • Maße:
    Breite: 5,08 cm (2 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)Länge: 35,56 cm (14 in)
  • Stil:
    18th Century (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3244220103712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike 1920-40 Surrealistische Skulptur Einzigartiger Satz Gehämmerter StahlDraht Weibliche Torsi
Dieses antike surrealistische Skulpturenset aus zwei einzigartigen Frauenfiguren wurde in Handarbeit aus gehämmertem Stahldraht mit Patina hergestellt, die auf die 1920er Jahre gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Skulpturen

MontblancMeisterstuckClassique Deutschland, vergoldeter schwarzer Harz, Rollerballstift mit Tinte
Von Montblanc
Dieser Meisterstuck Classique ist das bekannteste Schreibgerät aller Montblanc Collection'S. Er verfügt über sechs vergoldete Ringe und einen Clip auf dem schwarzen Harz-Rollerball m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Für den Schreibtisch

CommeDesGarcons 1999 RunwayLook12 BiasCut TransluzenterSatin Lachsrosa Maxikleid
Von Comme des Garçons, Rei Kawakubo Comme Des Garcons
In einer für Rei Kawakubo untypischen japanischen Farbe entwarf sie 1999 für ihre Marke Comme des Garcons dieses durchscheinende lachsfarbene, ärmellose Maxikleid aus Satin mit Schrä...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Japanisch, Abendkleider

Antikes NativeAmerican LederGeflechtNähteRiemenAusschnittÄrmelloses Kleid aus Leder
Dieses ärmellose Hemdkleid aus braunem Sämischleder der amerikanischen Ureinwohner, das in der "Reservatszeit" zwischen 1870 und 1930 handgefertigt wurde, besteht aus zwei weichen, g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanisch, Chemisen

Couture 1990s LingerieLike EyelashLace Silk Red & Black Evening Sheath Dress
Dieses ärmellose Midi-Abendkleid aus Seide mit Wimpernspitze und transparentem, rot-schwarzem Blumenmuster ist mit Biesen über und unter horizontalen schwarzen Tüllbändern versehen, ...
Kategorie

1990er, Amerikanisch, Abendkleider

StellaMcCartney 2003 Laufsteg Seide Satin Druck Reißverschluss Jacke schulterfreies Blasenkleid
Von Stella McCartney
Das wohl bedeutendste Design der Stella McCartney Frühjahr/Sommer-Kollektion 2003 - unser vielseitiges Kleidungsstück wurde in verschiedenen Farben auf dem Laufsteg präsentiert und v...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Britisch, Minikleid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Peacok Federn Fächer aus natürlichem barnished Kiefernholz
Mittelgroßer Pfauenfedern-Fächer aus naturbelassenem, lackiertem Kiefernholz Offen 60cm X 30cm / 23,62in x 11,81in Ideal für Cocktails und Galas, zum Tanzen und für eine Brise bei ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Dekorative Objekte

Poster, Londoner Serie, 1. Auflage, Poster, Kleider, ein gerahmtes Set aus allen fünf Papierkleidern
Von Harry Gordon
Dieser seltene und vollständige Satz von fünf London Series Poster Dresses wurde 1968 von Harry Gordon entworfen. Diese Kleider sind in zahlreichen Museums- und Privatsammlungen vert...
Kategorie

1960er, Amerikanisch, Dekorative Objekte

Hermes Vintage Travel Razor Rasierapparat Set Brown Lederetui
Von Hermès
Rare and hard to find vintage travel razor in case by Hermes - Paris. Possibly dating back to the 1940s. Two piece 'Wardonia - Sheffield' safety razor in metal. The razor comes in a ...
Kategorie

2010er, Französisch, Dekorative Objekte

Hermes Vintage Art de la Tisch Holzregal Talker Quadratischer Teller, Vintage
Von Hermès
Vintage Hermes Shelf talker/Plate with 'Hermes Art de la table - Paris' lettering. Square-shaped. Made in wood, with upper side in light gold colored metal. Measurements: 6.5 x 6.5 i...
Kategorie

1990er, Französisch, Dekorative Objekte

Hermes Le Felin Wechselgeld Tablett Hand gemalt Porzellan Naturel
Von Hermès
Mightychic bietet ein Hermes Le Felin handbemaltes Porzellan Wechselgeldtablett in Naturel. Handgemalte Goldverzierung. Entworfen von Robert Dallet, einem Künstler der Tierwelt, für ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Für den Schreibtisch

Antike viktorianische Französisch Hand gemalt Porzellan vergoldet abgeschrägten Rand Hand Spiegel
Wunderschöner antiker viktorianischer französischer Handspiegel mit abgeschrägter Kante und vergoldetem Finish. Die Rückseite ist aus bemaltem Porzellan mit einem Damenmotiv und eine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Dekorative Objekte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen