Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paul Poiret Mobile aus bemaltem und lackiertem Zinn, 1913

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Eine perfekte Mischung aus Mode und dekorativer Kunst. Ein Bild von Georges Lepape, das ursprünglich für die Gazette du Bon Ton im September 1913 gedacht war, bildet die Grundlage für dieses amüsante Metallmobile, das aus einer Zusammenarbeit zwischen Paul Poiret und Georges Lepape hervorgegangen ist. Die weibliche Modellfigur aus handgeschnittenem Metall trägt das berühmte "Sorbet" Abendkleid von schwarz-weißen Deko-Blumen. Die Figur des Modells tanzt und schwingt durch sein Gegengewicht. Dieses seltene Mobile ist das zweite, von dem bekannt ist, dass es existiert. Das erste befand sich in der Privatsammlung von Paul und Denise Poiret und wurde im Mai 2005 verkauft.
Figur 12 Zoll hoch
8.50" Arm zu Arm
10.75" Gegengewicht
Hergestellt in Frankreich
stand 9"
gesamthöhe 22,5"
  • Designer*in:
    Paul Poiret collaboration with George Lepape
  • Marke:
    Georges Lepape
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Materialhinweise:
    cold painted and laquered tole, iron counter weight
  • Zustand:
    ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: AU10102446532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paganne Art Deco Print Kleid
Von Paganne by Gene Berk
Paganne by Gene Berk Kleid aus den 1970er Jahren aus synthetischem Strick mit einem platzierten Druck französischer Art Deco Fashion Designs auf dem Rock. Hoher Halsausschnitt, ausge...
Kategorie

1970er, Amerikanisch, Maxikleider

Französisch Art Deco Hand gemalt Porzellan Lariat
Französisches Art-Déco-Porzellan-Lariat aus den 1920er Jahren. Handgefertigte und bemalte Porzellanperlen in mattem Gold und Platin mit kastanienbraunen Pinselstrichen. Raffiniert ge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Broschen

Chinoiserie Art Deco Mantel, Margaine Lacroix 1925
Eine fein mit Perlen und Pailletten besetzte und bestickter Abendmantel, Margaine Lacroix zugeschrieben, Mitte der 1920er Jahre in Paris, in außergewöhnlichem Zustand. Der gedämpf...
Kategorie

1930er, Französisch, Mäntel, Jacken und Anoraks

Upcyceltes Art-Déco-Top aus Seidenkrepp, Studio VL
Von Studio VL, Leslie Chin x Studio VL
Upcyceltes Seidenkrepp-Art-Deco-Top von Studio VL. Rosafarbenes Dessous-Top aus Seidenkrepp mit floraler Stickerei auf der Vorderseite und 3 Perlmuttknöpfen. Wir haben ein junges Mäd...
Kategorie

1920er, Amerikanisch, Blusen

Eygptian Revival Deko Geldbörse, 1920er-Jahre
Butterseidenflausch aus der Wiedergeburt der Eygptianer mit Skarabäus-Flitterstickerei aus Silber- und Goldfäden. Große Citrinpaste mit Smaragdschliff und klare Steine in den Rahmen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Abendtaschen und Minau...

Farbige Pfauenbrosche aus Paste und Emaille mit Struktur, 1900
Hübsche Pfauenbrosche, handbesetzt mit bunten Pasten um 1900, in Sterlingsilber gefasst. Der Hals und der Kopf sind in Blau- und Grüntönen emailliert. Europäische Herkunft.
A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Edwardian, Broschen

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-Deco-Kostümdesign - Eva
Von Georges Lepape
Das Papier auf einigen dieser Fotos sieht aufgrund der Schärfe der hochauflösenden Digitalkamera übermäßig strukturiert aus. In Person, mit dem menschlichen Auge, sieht das Papier e...
Kategorie

1910er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift, Gouache

Zwei Editions de Luxe von Paul Poiret
Von Paul Poiret
Paul Poirets Karriere begann in der Belle Epoque, als die Mode von einschränkenden Korsetts, restriktiven Schnitten und ätherischen Farben geprägt war. Als er 1904 sein eigenes Modeh...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Bücher

Materialien

Papier

Le Roi Yvetot, 1919 (Nr. 227)
Von Erté
Le Roi Yvetot (Nr. 227) aus dem Jahr 1919 ist ein Gouache-Gemälde auf Seidenpapier, das auf Karton aufgezogen ist. Das Bild ist 9,25 x 6 Zoll groß, gerahmt in einem goldfarbenen Rahm...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Art déco-Theaterkostüm-Design mit griechischen mythologischen Figuren
Von Georges Lepape
Mit Stilsicherheit schuf der französische Künstler Georges Lepape drei höchst einfallsreiche und meisterhaft phantasievolle Art-déco-Figuren, die sich an der griechischen Antike orie...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Gemälde

Materialien

Metall

Ohne Titel Modedesign, 1920
Von Erté
Untitled (Fashion Design) wurde für Harper's Bazar entworfen und erschien in der Februarausgabe 1920 der Zeitschrift. Es handelt sich um ein Gouache-Gemälde auf Seidenpapier mit den ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Kabarett
Von Erté
Cabaret, das so sehr an kabarettistische Aufführungen erinnert, war ein Kostümentwurf für eine Produktion mit dem Titel "Traumwalzer" von Oscar Strauss aus dem Jahr 1940, die auf ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Skulpturen

Materialien

Bronze