Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Seltene komplette Kette aus gemeißeltem Samt - Italien Ende des 16. Jahrhunderts

2.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ende 16. - Anfang 17. Jahrhundert Italien Seltene und kostbare vollständige italienische Kasel (Vorder- und Rückseite) vom Ende des 16. Jahrhunderts. Reichhaltig gelockter und gemeißelter geschnittener Samt in Grün-, Blau- und Gelbgrüntönen. Sich wiederholender und gekippter Dekor von Granatapfelbouquets mit hakenbesetzten Röschen aus mehreren genähten Tafeln der Zeit, von denen einige ihren ursprünglichen Rand haben. Ähnlich wie die Velours des Museo del Tessuto bei Prato in Italien oder des Tissus-Museums in Lyon, die einige Fragmente sehr ähnlicher Modelle zeigen. Mögliche Produktion von Florenz (?). Vollständig mit dickem Hanf gefüttert, der den Samt, der seltene Teile ausgefranst hat, verstärkt. Sehr guter Allgemeinzustand der Farbe und Erhaltung angesichts seines Alters. Abmessungen: Vorderseite 76 cm hoch x 60 cm breit. Rückenlehne 123 cm hoch x 72 cm breit
  • Maße:
    Höhe: 123 cm (48,43 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Ausgewiesene Größe: Back 123 cm high x 72 cm (EU)
  • Stil:
    Late 16th century (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1600–1609
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand und Farbe für das Alter.
  • Anbieterstandort:
    Toulon, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU63339722962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chuba oder Würdenträgergewand aus besticktem Seidendamast - Tibet um 1880-1920
CIRCA 1880/1920 Tibet Mantel eines tibetischen Würdenträgers oder Chuba zwischen 1880 und 1920. Elektrisch blauer Hintergrund aus chinesischem Damast-Satin mit großen Abzeichen, die ...
Kategorie

1880er, Chinesisch, Kaftane

Chasuble-Kleid aus Samt von Madame Grès Haute Couture (zugeschrieben) CIRCA 1980
Von Madame Gres
CIRCA 1980 Frankreich Elegantes schwarzes Chasuble-Abendkleid aus Seidensamt von Madame Grès Haute Couture (zugeschrieben) aus den 1980er Jahren. Minimalistisches Messgewand mit zw...
Kategorie

1980er, Französisch, Ästhetische Abendkleider

Surcoat Jinbaori für eine japanische Würde in Lampenseide – Japan Edo, frühes 19. Jh.
Anfang des neunzehnten Jahrhunderts Japan Sammlerstück: Kimono-Mantel eines japanischen Würdenträgers, Edo-Periode, aus Lampas, gefüttert mit Wollwappen aus dem frühen 19. Jahrhund...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Mäntel

Ceremonial Jebba Tunika aus Filz, bestickt mit Seide - Tunesien, Tunesien um 1920/1940
CIRCA 1920/1940 Tunesien Spektakuläre zeremonielle Tunika in Erwachsenengröße oder festliche tunesische Jebba zur Beschneidung aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sehr feine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tunesisch, Kaftane

Dignitary-Mantel oder Choga aus Safran Pashmina in Indien Punjab, 19. Jahrhundert
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Indien Punjab Männlicher Mantel eines indischen Würdenträgers namens Choga aus der Region Punjab (Amristar) Ende des 19. Sehr feiner Curry-gelber P...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Mäntel

Ein Polsterhocker aus bedruckter Baumwolle und Seide mit Blockmuster, um 1920
CIRCA 1920-1940 Türkei Ethnischer osmanischer Kaftan-Mantel mit Wendefunktion aus der Türkei. Auf der rechten Seite eine fein gestreifte Kirschbaumseide, mit Seitenschlitzen und bedr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Mäntel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messgewand aus Goldmetall und elfenbeinfarbenem Seidendamast
Messgewand aus goldenem Metall und elfenbeinfarbenem Seidendamast. Antike neapolitanische Goldfäden metallische Taping bestickt Messgewand auf Gelbgold und weißen Seidendamast mit ei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metallfaden

Liturgisches Messgewand aus Samt und Gold 19c.
Ein Messgewand aus tiefrotem und braunem Samt, mit goldenem Band. Gefüttert mit einem tiefen Grün. Vorderseite misst 36 x 26". Rückseite 38 x 26". Schulter zu Schulter 15". Ärmel 1...
Kategorie

19. Jahrhundert, Textilien und Steppdecken

Messgewand aus rotem Seidendamast
Rotes, mit Seidendamast und Goldfäden besticktes Priestergewand (19. Jh.)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Stoff

Französisches Messgewand aus dem 18.
Französisches Messgewand aus dem 18. Jahrhundert, handgestickt aus Seide, Goldmetallfaden und Leinen. Eine Abtretung von der Memorial Art Gallery Rochester, NY. Insgesamt gut ursprün...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Metallfaden

Bobyrug's Antike Französische Goldene Kasel
Wunderschönes christliches Messgewand aus dem frühen 20. Jahrhundert für einen Priester, komplett mit goldenen Metalldrähten gewebt, mit schönem Blumenmuster. ✨✨✨ "Erleben Sie den I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Decken und Quilts

Materialien

Metallfaden

Bobyrug's Antike Französische Goldene Kasel
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert, jüdischer Samt- und Goldfadenumhang
Ein seltener Fund ist dieser zeremonielle jüdische Umhang aus grünem Samt und Goldfäden aus dem 19, aus Marokko.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Wandteppiche

Materialien

Samt