Vuitton NIB Kusama Schwarz Fuchsia Polka Dots Felicie Cross body
Angaben zum Objekt
- Designer*in:
- Marke:
- Maße:Höhe: 11,94 cm (4,7 in)Breite: 3,05 cm (1,2 in)Länge: 21,09 cm (8,3 in)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Anbieterstandort:West Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: LV061802IT1stDibs: LU478319859952
Yayoi Kusama
Die äußerst inspirierende und innovative Künstlerin Yayoi Kusama hat ein außergewöhnlich vielfältiges Werk geschaffen, das von grafischen Drucken und Gemälden bis hin zu gepunkteten Kürbis Skulpturen, hypnotischen Collagen, großformatigen Installationen und Modedesign reicht.
Selbst wenn Sie ihren Namen nicht kennen, haben Sie Kusamas Kunst wahrscheinlich schon erlebt - oder auf Instagram gesehen. Ihre sanften Skulpturen und die schillernden "Infinity Mirrors" sind der Stoff, aus dem die Träume der Selfie-Fotografen sind, aber Kusamas beeindruckende, jahrzehntelange Karriere hat sicherlich weitaus mehr Cachet als Futter für die aufstrebenden Social-Media-Influencer von heute.
Die 1929 in Matsumoto, Japan, geborene Kusama arbeitet seit ihrem 10. Lebensjahr mit ihren charakteristischen Tupfen, als sie begann, lebhafte Halluzinationen zu erleben und behauptete, dass sich Muster und Punkte um sie herum bewegten und alles verschluckten, was sie sah. Schon als Kind begann sie, sie in ihre Bilder einzubauen. Kusama sah kreisförmige Formen und Netze auf jeder Oberfläche und war besonders von den Kieselsteinen fasziniert, die den Grund des Baches in der Nähe ihres Elternhauses säumten. Ihre Familie war strikt gegen ihre Kunst, und ihre Mutter misshandelte Kusama körperlich und entmutigte sie schon in jungen Jahren. Sie hat ihr ganzes Leben lang unter psychischen Problemen gelitten und spricht offen über ihre psychische Krankheit. Heute ist Kusama freiwillige Bewohnerin einer psychiatrischen Einrichtung in Tokio und bezeichnet ihre Arbeit als "Kunstmedizin".
An der Kyoto School of Arts and Crafts wurde Kusama in Nihonga ausgebildet, einem traditionellen Stil der japanischen Malerei, der während der Meiji-Zeit entstand. Auf Anraten der Malerin Georgia O'Keeffe, einer Pionierin des Modernismus in Amerika, die sie sehr bewunderte, zog sie 1958 nach New York City. Dort blühte Kusama auf und schuf vorausschauende Skulpturen und großformatige monochrome Gemälde, die eine Brücke zwischen den aktuellen Stilen und dem Minimalismus schlugen, der als Kunstrichtung noch keine große Bedeutung erlangt hatte. Mit ihrer Serie "Accumulations", in der sie gefundene Möbelstücke in sexualisierte Objekte verwandelte, sowie mit einer avantgardistischen Inszenierung von Theaterorgien auf der Straße ging sie an ihre Grenzen - beides entstammte ihren Ängsten vor Sex sowie dem Bestreben, ein feministisches Statement zu patriarchalischer Autorität und Sexismus abzugeben.
Kusama war von den Surrealisten sowie den Abstrakten Expressionisten fasziniert und hatte großen Einfluss auf die Pop-Künstler, die auf sie folgten. Sie freundete sich mit Ikonen wie Donald Judd - der ihre Arbeiten als "die besten Gemälde, die je gemalt wurden" bezeichnete - und Andy Warhol an, mit dem sie ausstellte und den sie später beschuldigte, ihre Ideen zu stehlen. Kusama bewegte sich mit Leichtigkeit in Künstlerkreisen und machte auf ihr "Anderssein" als Japanerin aufmerksam, indem sie zu ihren Eröffnungen Kimonos trug.
Im Jahr 2021 brachte Kusama ihre floralen und vegetabilen Skulpturen in den New York Botanical Garden und ihre Werke befinden sich in den Sammlungen vieler der weltweit wichtigsten Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Centre Pompidou in Paris und das National Museum of Modern Art in Tokio. 2012 arbeitete sie mit Louis Vuitton zusammen und entwarf 2019 einen 34 Fuß hohen Ballon für die Macy's Thanksgiving Day Parade in Manhattan, womit sie die erste Künstlerin war, die ein Werk für die Veranstaltung entwarf. Neben ihrer bildnerischen Arbeit ist Kusama auch Schriftstellerin und veröffentlichte Gedichte, Romane und eine Autobiografie.
Finden Sie eine Sammlung von Yayoi Kusama Kunst auf 1stDibs.
Louis Vuitton
Die Geschichte hinter der kultigen Luxusmarke Louis Vuitton - bekannt für ihre geschätzten Handtaschen, Umhängetaschen, Lederwaren, Konfektionskleidung und mehr - ist eine Geschichte von Handwerk und Innovation in der Welt der Mode, des Schmucks und der Möbel.
Die bescheidenen Ursprünge des Unternehmens lassen sich bis zu seinem Gründer Louis Vuitton (1821-92) zurückverfolgen, der sich Anfang der 1830er Jahre vom konventionellen Lebensstil in seiner französischen Provinzstadt Anchay und von seiner schwierigen Stiefmutter lösen wollte, um in Paris ein neues Leben zu beginnen. Der junge Vuitton war damals 13 Jahre alt und musste zu Fuß in die Hunderte von Meilen entfernte Hauptstadt reisen. Mit Zwischenstopps, um Geld zu verdienen, damit er weitermachen konnte, dauerte die Reise ein paar Jahre, aber die Belohnung war zum Greifen nah.
Als er in Paris ankam, verdiente Vuitton seinen Lebensunterhalt mit seinen Händen. Mehr als ein Jahrzehnt lang arbeitete er als Schachtelmacher und Verpacker und knüpfte während seiner Tätigkeit für die Kaiserin von Frankreich, Eugenie de Montijo, Beziehungen zu Königen und Mitgliedern der Oberschicht. Im Jahr 1854 gründete Vuitton sein gleichnamiges Unternehmen. Der Handwerker eröffnete eine bescheidene Werkstatt in der Rue Neuve des Capucines und warb für seine Dienste mit einem kleinen Plakat, auf dem zu lesen war: "Die zerbrechlichsten Gegenstände sicher verpacken. Spezialisiert auf Verpackungsmode."
Lange bevor seine Marke weltweit für ihre vorbildlichen Henkeltaschen und stilvollen Tote bekannt wurde, produzierte Vuitton stapelbare und rechteckige Koffer. Die damals gebräuchlichen Kisten waren rund, was für das Tragen und Aufbewahren nicht ideal war. Im Jahr 1858 stellte Vuitton seine leichten, handgefertigten Segeltuchkoffer vor, die robust, widerstandsfähig und mit praktischen Fächern ausgestattet waren. Im späten 19. Jahrhundert wurde das Reisen immer beliebter, und Vuittons Koffer konnten problemlos in Eisenbahnwaggons und Schiffe gepackt werden - aufrechte Koffer bedeuteten hängende Kleiderschränke, die es seinen Kunden ermöglichten, ihre anspruchsvollen Kleidungsstücke unbesorgt zu transportieren. Die Nachfrage stieg und das Unternehmen wuchs. Als Louis Vuitton 1892 starb, ging die Leitung des Luxushauses auf seinen einzigen Sohn, Georges Vuitton, über.
1914 wurde ein Louis Vuitton-Geschäft in der Champs-Élysées 70 eröffnet. Es war damals das größte Reisegeschäft der Welt und wurde zum Flaggschiff des Unternehmens.
Die Marke Louis Vuitton verkörpert alle Attribute des Luxus, von der Handwerkskunst über die Exklusivität und Relevanz bis hin zum Erbe. Es ist nur angemessen, dass eines der bekanntesten Insignien - die phantasievolle Verzahnung von Buchstaben und Fleurettes - in der Modewelt trägt. Das berühmte LV-Monogramm wurde erstmals 1896 als Teil einer Initiative von Georges verwendet, um Fälschungen seiner begehrten neuen Linie von Reisetaschen zu verhindern. Es ist eines der frühesten Beispiele für Fashion Branding.
Das LV-Monogramm erschien bald auf allem, von Taschen und verschiedenen Modeaccessoires bis hin zu Champagnerkoffern aus Alligatorleder, von stilvoller Kleidung und Ohrringen bis hin zu Teddybären und Flugzeugmodellen.
Auf 1stDibs kann man die unverwechselbaren Insignien sowohl auf modernen als auch auf Vintage Louis Vuitton Umhängetaschen, Koffern, originalen Koffern aus dem 19. Jahrhundert, Jacken und vielem mehr finden.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Faenza, Italien
- Rückgabebedingungen