Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Paul Oudet 1970 Prototyp Gingko Manschettenarmband in 18kt vergoldetem Vermeil über Silber

4.189,14 €
5.585,52 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Rückgabebedingungen: Bitte beachten Sie, dass bestimmte Arten von Sonderanfertigungen nicht für Rückgaben infrage kommen.

Angaben zum Objekt

Doppelte Gingko-Manschette, entworfen von Paul Oudet (1946-). Der Prototyp eines skulpturalen Armbands, das der Bildhauer Paul Oudet in den 1970er Jahren in Paris schuf. Dieses organische Stück wurde als Einzelstück in massivem .800/.999 Silber mit Goldvergoldung gefertigt. Das Design besteht aus 2 Gingko-Blättern, die an den Enden eines gebogenen Freiform-Elements befestigt sind. Dieses Modell wurde wahrscheinlich zwischen 1968 und 1974 für die Galerie Claude de Muzac geschaffen. Dieser Prototyp ist ungewöhnlich in vergoldetem Silber statt in vergoldeter Bronze gefertigt, dem traditionellen Metall, das der Künstler in seiner Karriere verwendet hat. Gewicht: 74,94 Gramm, (48,04 Dwt). Größe: Es ist erweiterbar, ist groß und die tatsächliche Größe passen ein Handgelenk oder einen Arm bis zu 8,5 Zoll (21,5 cm). Abmessungen: Die Gingko-Blätter sind 56 mm x 42 mm (2,20 x 1,65 Zoll) groß. Punzierungen Gestempelt mit französischen Punzierungen: Herstellermarke P.O. in einer Kartusche, die Paul Oudet zugeordnet ist, das Zeichen der Krabbe für die 80%ige Prüfung des Silbers und die Unterschrift "PAUL OUDET". Paul Oudet ist ein französischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler und Bildhauer. Er schuf seltene Schmuckstücke und Objekte für die Galerie Grotte von Claude de Muzac in Paris, um 1970. Paul Oudet, der das Studium der Angewandten und der Schönen Künste mit Bravour bestanden hat, ist mit 25 Jahren ein junger Professor an der Fakultät für Schöne Künste, Abteilung Architektur. Aber vielleicht, weil er der Sohn eines Marineoffiziers ist, oder weil er vor dem Louvre-Museum aufgewachsen ist, wo er lange Stunden in den unzähligen Galerien verbracht hat, macht er sich auf, die fernen Länder Asiens und Mittelamerikas zu entdecken. Ende der sechziger Jahre kehrte er nach Frankreich zurück. Er arbeitet und nutzt sein Know-how und seine langen Beobachtungen, um ein einzigartiges Werk rund um Meeresarchitektur und Pflanzenstrukturen zu entwickeln. Albert Loeb entdeckte ihn und stellte seine Werke ab 1972 in Paris aus. In diesem und im nächsten Jahrzehnt setzte er die Zusammenarbeit mit seinem Galeristen fort und vervielfältigte seine Erfahrungen. Er nimmt an dem Abenteuer der Galerie der Schwestern Carita in der Rue Saint Honoré teil. Er wird auch in der Galerie Jean-Pierre Hagenauer und bei Artcurial ausgestellt, und seine Kreationen werden auch bei Henri Bendel in New York verkauft. Dann ist es das Auge der Prinzessin de Broglie, Claude de Muzac, die die Anmut ihrer Objekte einfängt und sie ihrerseits in ihrer Galerie, einer Institution in Saint-Germain-des-Prés, ausstellt. Dann wird es Naïla de Montbrison sein. (La Galerie Parisienne mit Dank) Literatur: Paul Oudet, Paul Oudet: Sculpteur. Ciancimino London 1971. Für ähnliche Stücke und abgebildete Muster. Hinweis: Wir bieten die passende Halskette en suite in unseren anderen Angeboten an Hinweis: Ginkgo biloba, allgemein bekannt als Ginkgo oder Gingko, auch bekannt als Jungfernhaarbaum, ist eine in China beheimatete Baumart. Er ist die letzte lebende Art der Ordnung der Ginkgoales, die vor über 290 Millionen Jahren entstanden ist. Fossilien, die der lebenden Art sehr ähnlich sind und zur Gattung Ginkgo gehören, reichen bis in den mittleren Jura vor etwa 170 Millionen Jahren zurück. Der Baum wurde schon früh in der Menschheitsgeschichte kultiviert und wird auch heute noch häufig angepflanzt. Sicherheiten: Es wird von einem Präsentations-Schmuckkästchen begleitet. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Manschette ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden an der Goldvermählung. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: B022523AEAT/1.921
  • Schöpfer*in:
    Paul Oudet
  • Metall:
  • Gewicht:
    74.94 g
  • Maße:
    Höhe: 41,91 mm (1,65 in)Breite: 55,88 mm (2,2 in)Länge: 215,9 mm (8,5 in)
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Manschette ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden an der Goldvermählung. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B022523AEAT/1.9211stDibs: LU2690218570372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul Oudet 1970 Prototyp Gingko Manschette Halskette in 18Kt vergoldet Vermeil über Silber
Doppeltes Gingko-Halsband, entworfen von Paul Oudet (1946-). Der Prototyp eines skulpturalen Armbands, das der Bildhauer Paul Oudet in den 1970er Jahren in Paris schuf. Dieses organ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Gold, Vermeil, Silber

FRED Paris 1970 Texturiertes Galluchat-Manschettenarmband aus massivem 18 Karat Gelbgold
Von Fred
Manschettenarmband mit Galuchat-Muster, entworfen von Fred aus Paris. Es handelt sich um ein äußerst seltenes Manschettenarmband, das Ende der 1970er Jahre in Paris vom Schmuckhaus ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Modernistisch, Armspangen

Materialien

Gelbgold, Gold, 18-Karat-Gold

WANDER FRANCE 1960 Modernistisches Manschettenarmband aus massivem 18 Karat Gelbgold
Armspange, entworfen von Robert Wander für Wander-France. Wunderschönes Manschettenarmband aus dem Atelier von Robert Wander für Wander France aus den 1960er Jahren. Dieses schöne A...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Modernistisch, Armspangen

Materialien

Gold, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Ed Wiener 1950 New Yorker Konstruktivistische Skulptur Manschettenarmband aus 925er Silber
Von Ed Wiener
Ein von Ed Wiener (1918-1991) entworfenes Manschettenarmband. Dieses seltene skulpturale Stück der Moderne ist eine von Wieners ersten Kreationen als Juwelier-Künstler in New York C...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Modernistisch, Armspangen

Materialien

Silber

Tiffany & Co 1980 Angela Cummings Wave Manschettenarmband aus massivem 18 Karat Gelbgold von Tiffany & Co
Von Angela Cummings for Tiffany & Co.
Wellenförmiger Armreif, entworfen von Angela Cummings für Tiffany & Co. Sehr seltene, skulpturale Armspange von Angela Cummings für die Tiffany Studios in New York aus den 1980er Ja...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Modernistisch, Armspangen

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Riccardo Masella 1960 Modernistisches gedrehtes Armband aus massivem 18 Karat Gelbgold
Modernistisches, gedrehtes Armband, entworfen von Riccardo Masella. Ein außergewöhnliches Armband aus massiven, gedrehten Gliedern, das in Mailand im Schmuckatelier von Riccardo Mas...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Modernistisch, Gliederarmbänder

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buccellati Mario Blatt Sterlingsilber-Manschettenarmband
Von Buccellati
Buccellati Mario Leaf Sterling Silber Manschettenknopf Armband, Italienisch Tomatenblattmuster aus Sterlingsilber; markiert Buccellati, Italy, 925, Sterling Größe: Breite 2,5 Zoll;...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Zeitgenössisch, Armspangen

Materialien

Sterlingsilber

Buccellati Mario Blatt Sterlingsilber-Blatt-Manschettenarmband
Von Buccellati
Buccellati Mario Leaf Sterling Silber Manschettenknopf Armband, Italienisch Mispelblattmuster aus Sterlingsilber; markiert Buccellati, Italy, 925, Sterling Größe: Breite 2 Zoll; In...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Zeitgenössisch, Armspangen

Materialien

Sterlingsilber

Buccellati 18 Karat Blatt-Manschettenarmband
Von Buccellati
7" Umfang markiert 96 Buccellati Italien 750
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Armspangen

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Buccellati 18 Karat Blatt-Manschettenarmband
14.188 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Buccellati Mario Blatt Sterlingsilber-Manschettenarmband
Von Buccellati
Buccellati Mario Leaf Sterling Silber Manschettenknopf Armband, Italienisch Zwei Apfelblätter aus Sterlingsilber; markiert Buccellati, Italy, 925, Sterling Größe: Breite 1,75 Zoll;...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Zeitgenössisch, Armspangen

Materialien

Sterlingsilber

Armreif aus Silber und Gold mit Vermeil
Von Esther Eyre
Mühelos glamourös und einmalig reizvoll ist das Reef Vermeil-Armband. Vermeil ist Sterlingsilber, das mit 18 Karat Gold überzogen ist. Esther Eyre entwirft und fertigt seit über zw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Neobarock, Moderne Armbänder

Materialien

Vermeil

Armreif aus Silber und Gold mit Vermeil
922 €
Kostenloser Versand
Buccellati Mario Blatt Sterlingsilber-Manschettenarmband
Von Buccellati
Buccellati Mario Blatt Sterlingsilber-Manschettenarmband Olivenblattdesign aus Sterlingsilber; markiert Buccellati, Italien, 925, Sterling Größe: Breite 1,25 Zoll; Innenumfang 7 Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Zeitgenössisch, Armspangen

Materialien

Sterlingsilber